Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Fotografien | Ansichtskarten | Bildpostkarten 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Ansichtskarte | Fotografie | Bildpostkarte 
Southworth & Hawes: McKay's Schiffhof

Southworth & Hawes: McKay's Schiffhof [Fotografien]

Fotograf: Southworth & Hawes Entstehungsjahr: um 1855 Technik: Daguerreotypie Aufbewahrungsort: Marblehead (Massachusetts) Sammlung: Sammlung Richard Parker Land: USA Kommentar: Landschaft

Fotografie: »Southworth & Hawes: McKay's Schiffhof« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Riis, Jacob A.: Die eingestürzte Wand

Riis, Jacob A.: Die eingestürzte Wand [Fotografien]

Fotograf: Riis, Jacob A. Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Museum der Stadt Land: USA Kommentar: Architektur

Fotografie: »Riis, Jacob A.: Die eingestürzte Wand« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Parshley, E.E.: Madison Square Garden

Parshley, E.E.: Madison Square Garden [Fotografien]

Fotograf: Parshley, E.E. Entstehungsjahr: um 1895 Land: USA Kommentar: Architektur

Fotografie: »Parshley, E.E.: Madison Square Garden« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Religion/Christus/'Christos a înviat'

Religion/Christus/'Christos a înviat' [Bildpostkarten]

'Christos a înviat'. Verlag: Socec & Co. S. A., Bukarest.

Historische Postkarte: 'Christos a înviat'
Engel/Schutzengel/2 Mädchen im Wald I

Engel/Schutzengel/2 Mädchen im Wald I [Bildpostkarten]

2 Mädchen im Wald I.

Historische Postkarte: 2 Mädchen im Wald I
Erotik/Akt/4 Frauen, 'A Summer Night'

Erotik/Akt/4 Frauen, 'A Summer Night' [Bildpostkarten]

4 Frauen, 'A Summer Night'.

Historische Postkarte: 4 Frauen, 'A Summer Night'
Religion/Sprüche/'Verlassen bin i...'

Religion/Sprüche/'Verlassen bin i...' [Bildpostkarten]

'Verlassen bin i...'.

Historische Postkarte: 'Verlassen bin i...'
Schiffe/Marine/S. M. S. 'Mecklenburg'

Schiffe/Marine/S. M. S. 'Mecklenburg' [Bildpostkarten]

S. M. S. 'Mecklenburg'. Verlag: J. Margoniner & Co., Wilhelmshaven.

Historische Postkarte: S. M. S. 'Mecklenburg'
Schiffe/Marine/S. M. S. 'Wittelsbach'

Schiffe/Marine/S. M. S. 'Wittelsbach' [Bildpostkarten]

S. M. S. 'Wittelsbach'. Verlag: Hermann Edlefsen, Kiel.

Historische Postkarte: S. M. S. 'Wittelsbach'
Beato, Felice A.: Japanischer Offizier

Beato, Felice A.: Japanischer Offizier [Fotografien]

Fotograf: Beato, Felice A. Entstehungsjahr: um 1875 Aufbewahrungsort: England Sammlung: Sammlung Ken and Jenny Jacobson, Great Bardfield Land: Japan Kommentar: Porträt

Fotografie: »Beato, Felice A.: Japanischer Offizier« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Desplanques, E.: Zentrum von Audenarde

Desplanques, E.: Zentrum von Audenarde [Fotografien]

Fotograf: Desplanques, E. Maße: 448 x 343 mm Land: Frankreich Kommentar: Architektur

Fotografie: »Desplanques, E.: Zentrum von Audenarde« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Johnston, John S.: Die Brooklyn Bridge

Johnston, John S.: Die Brooklyn Bridge [Fotografien]

Fotograf: Johnston, John S. Entstehungsjahr: 1894 Land: USA Kommentar: Architektur

Fotografie: »Johnston, John S.: Die Brooklyn Bridge« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Benecke, E.: Lofia, eine Frau in Kairo

Benecke, E.: Lofia, eine Frau in Kairo [Fotografien]

Fotograf: Benecke, E. Maße: 163 x 213 mm Land: Ägypten Kommentar: Porträt

Fotografie: »Benecke, E.: Lofia, eine Frau in Kairo« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Hunde/Humor/I must be losing my memory

Hunde/Humor/I must be losing my memory [Bildpostkarten]

I must be losing my memory. Verlag: Reinthal & Newman, N. Y..

Historische Postkarte: I must be losing my memory
Humor/Englisch/'Wot's the 'urry, mate'

Humor/Englisch/'Wot's the 'urry, mate' [Bildpostkarten]

'Wot's the 'urry, mate?'. Verlag: C. P. C., London.

Historische Postkarte: 'Wot's the 'urry, mate'
Trachten, Ethno/Frankreich/Arleserin I

Trachten, Ethno/Frankreich/Arleserin I [Bildpostkarten]

Arleserin I.

Historische Postkarte: Arleserin I
Wilhelmshaven, Niedersachsen/Werfttor I [2]

Wilhelmshaven, Niedersachsen/Werfttor I [2] [Ansichtskarten]

Wilhelmshaven, Niedersachsen: Werfttor I [2] Rückseite Ort: ... ... Alte PLZ: W-2940 Neue PLZ: 26350 Beschreibung: Werfttor I Verlag: Alb. Rosenthal, Bremen Status: ungelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Wilhelmshaven, Niedersachsen; Werfttor I [2]
Völkel, E.: Belagerungsübung bei Neisse

Völkel, E.: Belagerungsübung bei Neisse [Fotografien]

Fotograf: Völkel, E. Entstehungsjahr: 1865 Maße: 130 x 170 mm Technik: Albuminabzug Aufbewahrungsort: Leverkusen Sammlung: Foto-Historama Land: Deutschland Kommentar: Szene

Fotografie: »Völkel, E.: Belagerungsübung bei Neisse« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Witcomb, Alejandro S.: Rivadávia Straße

Witcomb, Alejandro S.: Rivadávia Straße [Fotografien]

... Fotograf: Witcomb, Alejandro S. Entstehungsjahr: um 1880 Maße: 217 x ... ... Technik: Albuminabzug Aufbewahrungsort: Buenos Aires Sammlung: A. Lires Giraldes Land: Argentinien Kommentar: Szene

Fotografie: »Witcomb, Alejandro S.: Rivadávia Straße« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Frisch, A.: Indianermädchen am Amazonas

Frisch, A.: Indianermädchen am Amazonas [Fotografien]

Fotograf: Frisch, A. Entstehungsjahr: um 1865 Maße: 220 x 170 mm Technik: Albuminabzug Aufbewahrungsort: Rio de Janeiro Sammlung: Sammlung Gilberto Ferrez Land: Brasilien Kommentar: ...

Fotografie: »Frisch, A.: Indianermädchen am Amazonas« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Bjørnson, Bjørnstjerne

Synnöve Solbakken. (Synnøve Solbakken)

Synnöve Solbakken. (Synnøve Solbakken)

Vor dem Hintergrund einer romantisch idyllischen Fabel zeichnet der Autor individuell realistische Figuren, die einerseits Bestandteil jahrhundertealter Tradition und andererseits feinfühlige Persönlichkeiten sind. Die 1857 erschienene Bauernerzählung um die schöne Synnöve und den hitzköpfigen Thorbjörn machte Bjørnson praktisch mit Erscheinen weltberühmt.

70 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon