Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Fotografien | Bildpostkarten 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung | Fotografie | Bildpostkarte 
Canaletto (I): Die Waltonbrücke

Canaletto (I): Die Waltonbrücke [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 1754 Maße: 46,5 × 75 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: Dulwich College Picture Gallery Epoche: Barock ...

Werk: »Canaletto (I): Die Waltonbrücke« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruhn, S.: Hamburg, Brettergang

Bruhn, S.: Hamburg, Brettergang [Kunstwerke]

Künstler: Bruhn, S. Entstehungsjahr: um 1850 Technik: Lithographie Land: Deutschland

Werk: »Bruhn, S.: Hamburg, Brettergang« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schiffe/Marine/S. M. S. 'Freya'

Schiffe/Marine/S. M. S. 'Freya' [Bildpostkarten]

S. M. S. 'Freya'. Verlag: A. M. Engel, Kiel.

Historische Postkarte: S. M. S. 'Freya'
Boldyrev, I.: Bei der Schafschur

Boldyrev, I.: Bei der Schafschur [Fotografien]

Fotograf: Boldyrev, I. Entstehungsjahr: 1875-1876 Land: Ukraine Kommentar: Szene

Fotografie: »Boldyrev, I.: Bei der Schafschur« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Hartshorn, S.W.: Edgar Allan Poe

Hartshorn, S.W.: Edgar Allan Poe [Fotografien]

Fotograf: Hartshorn, S.W. Entstehungsjahr: 1848 Technik: Daguerreotypie Kommentar: Porträt

Fotografie: »Hartshorn, S.W.: Edgar Allan Poe« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Bismarck/Türme/Burg i. Spreewald

Bismarck/Türme/Burg i. Spreewald [Bildpostkarten]

Burg i. Spreewald. Verlag: Bruno Möhring, Berlin.

Historische Postkarte: Burg i. Spreewald
Fabelwesen/Hexen/Walpurgisnacht I

Fabelwesen/Hexen/Walpurgisnacht I [Bildpostkarten]

Walpurgisnacht I. Verlag: Louis Glaser, Leipzig.

Historische Postkarte: Walpurgisnacht I
Musik/Piano/Kokettierendes Paar I

Musik/Piano/Kokettierendes Paar I [Bildpostkarten]

Kokettierendes Paar I. Verlag: EKO.

Historische Postkarte: Kokettierendes Paar I
Kinder/Kleinkinder/Kinderzimmer I

Kinder/Kleinkinder/Kinderzimmer I [Bildpostkarten]

Kinderzimmer I.

Historische Postkarte: Kinderzimmer I
Bäder/Gruppen/2 Frauen mit Seil I

Bäder/Gruppen/2 Frauen mit Seil I [Bildpostkarten]

2 Frauen mit Seil I.

Historische Postkarte: 2 Frauen mit Seil I
Kinder/Jungen/Schnurz und Piepe I

Kinder/Jungen/Schnurz und Piepe I [Bildpostkarten]

Schnurz und Piepe I.

Historische Postkarte: Schnurz und Piepe I
Canaletto (I): La Piazza San Marco

Canaletto (I): La Piazza San Marco [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 2. Drittel 18. Jh. Maße: 114 × 153 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) Sammlung: National Gallery of Art ...

Werk: »Canaletto (I): La Piazza San Marco« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Jordaens, Jakob: Minerva's Triumph

Jordaens, Jakob: Minerva's Triumph [Kunstwerke]

Künstler: Jordaens, Jakob Entstehungsjahr: 1655–60 Maße: 38 × 60 cm Technik: Rote und schwarze Kreide, Wasserfarben Sammlung: Privatsammlung Epoche: Barock Land: Niederlande (Flandern)

Werk: »Jordaens, Jakob: Minerva's Triumph« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ostern/Kinder/Mädchen und Kücken I

Ostern/Kinder/Mädchen und Kücken I [Bildpostkarten]

Mädchen und Kücken I.

Historische Postkarte: Mädchen und Kücken I
Schiffe/Marine/S. M. S. 'Hannover'

Schiffe/Marine/S. M. S. 'Hannover' [Bildpostkarten]

S. M. S. 'Hannover'.

Historische Postkarte: S. M. S. 'Hannover'
Störche/Kinderbringer/Storchlied I

Störche/Kinderbringer/Storchlied I [Bildpostkarten]

Storchlied I.

Historische Postkarte: Storchlied I
Canaletto (I): Insel in den Lagunen

Canaletto (I): Insel in den Lagunen [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 2. Drittel 18. Jh. Maße: 20 × 27,9 cm Technik: Feder in Braun, grau laviert, über Bleistift, auf Papier Aufbewahrungsort: Oxford ...

Werk: »Canaletto (I): Insel in den Lagunen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): Piazzetta in Venedig

Canaletto (I): Piazzetta in Venedig [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: vor 1746 Maße: 131 × 131 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Metropolitan Museum of Art Epoche: Barock ...

Werk: »Canaletto (I): Piazzetta in Venedig« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): Canal Grande, Detail

Canaletto (I): Canal Grande, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 2. Drittel 18. Jh. Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Galleria degli Uffizi Epoche: Barock Land: Italien Kommentar ...

Werk: »Canaletto (I): Canal Grande, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baldung Grien, Hans: Hexensabbath I

Baldung Grien, Hans: Hexensabbath I [Kunstwerke]

Künstler: Baldung Grien, Hans Entstehungsjahr: 1514 Maße: 28,9 × 20 cm Technik: Feder, weiß gehöht, auf grünlich grundiertem Papier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre, Cabinet dessins ...

Werk: »Baldung Grien, Hans: Hexensabbath I« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Reigen

Reigen

Die 1897 entstandene Komödie ließ Arthur Schnitzler 1900 in einer auf 200 Exemplare begrenzten Privatauflage drucken, das öffentliche Erscheinen hielt er für vorläufig ausgeschlossen. Und in der Tat verursachte die Uraufführung, die 1920 auf Drängen von Max Reinhardt im Berliner Kleinen Schauspielhaus stattfand, den größten Theaterskandal des 20. Jahrhunderts. Es kam zu öffentlichen Krawallen und zum Prozess gegen die Schauspieler. Schnitzler untersagte weitere Aufführungen und erst nach dem Tode seines Sohnes und Erben Heinrich kam das Stück 1982 wieder auf die Bühne. Der Reigen besteht aus zehn aneinander gereihten Dialogen zwischen einer Frau und einem Mann, die jeweils mit ihrer sexuellen Vereinigung schließen. Für den nächsten Dialog wird ein Partner ausgetauscht indem die verbleibende Figur der neuen die Hand reicht. So entsteht ein Reigen durch die gesamte Gesellschaft, der sich schließt als die letzte Figur mit der ersten in Kontakt tritt.

62 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon