Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Fotografien | Ansichtskarten | Bildpostkarten 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Ansichtskarte | Fotografie | Bildpostkarte 
Zabelsdorf, Brandenburg/Wentowsee; Schule; E. Schumachers Gasthof

Zabelsdorf, Brandenburg/Wentowsee; Schule; E. Schumachers Gasthof [Ansichtskarten]

Zabelsdorf, Brandenburg: Wentowsee; Schule; E. Schumachers Gasthof Rückseite Ort ... ... O-1431 Neue PLZ: 16775 Beschreibung: Wentowsee; Schule; E. Schumachers Gasthof Verlag: O. Schölske, Gransee Status: ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Zabelsdorf, Brandenburg; Wentowsee; Schule; E. Schumachers Gasthof
Katsushika Hokusai: Bildnis Hokusai's in den letzten Lebensjahren

Katsushika Hokusai: Bildnis Hokusai's in den letzten Lebensjahren [Kunstwerke]

Künstler: Katsushika Hokusai Entstehungsjahr: 18./19. Jh. Maße: 58,5 × 25 cm Technik: Schwarze und braune Tusche Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan

Werk: »Katsushika Hokusai: Bildnis Hokusai's in den letzten Lebensjahren« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Becker's »Almanach« [1]

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Becker's »Almanach« [1] [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Illustration zu Becker's »Almanach für 1798« Entstehungsjahr: 1797 Maße: 8,8 × 6 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Deutschland Sammlung: ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Becker's »Almanach« [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Piranesi, Giovanni Battista: Varie Vedute: S. Paolo fuori le Mura

Piranesi, Giovanni Battista: Varie Vedute: S. Paolo fuori le Mura [Kunstwerke]

Künstler: Piranesi, Giovanni Battista Entstehungsjahr: 2. Hälfte 18. Jh. Technik: Kupferstich Epoche: Klassizismus, Vorromantik Land: Italien

Werk: »Piranesi, Giovanni Battista: Varie Vedute: S. Paolo fuori le Mura« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hahn, K.E.: An der heiligen Quelle des Klosters. Serafim-Sorovski

Hahn, K.E.: An der heiligen Quelle des Klosters. Serafim-Sorovski [Fotografien]

Fotograf: Hahn, K.E. Entstehungsjahr: 1903 Land: Russland Kommentar: Szene; Aus dem Album »Besuch der Zarenfamilie in der Wüste Sorovski«

Fotografie: »Hahn, K.E.: An der heiligen Quelle des Klosters. Serafim-Sorovski« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Becker's »Almanach« [2]

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Becker's »Almanach« [2] [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Illustration zu Becker's »Almanach für 1798« Entstehungsjahr: 1797 Maße: 8,8 × 6 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Deutschland Sammlung: ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Becker's »Almanach« [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Sommer, Giorgio: Brücke und die Schlösser S. Angelo und S. Pietro

Sommer, Giorgio: Brücke und die Schlösser S. Angelo und S. Pietro [Fotografien]

Fotograf: Sommer, Giorgio Entstehungsjahr: um 1862 Maße: 200 x 245 mm Land: Italien Kommentar: Architektur

Fotografie: »Sommer, Giorgio: Brücke und die Schlösser S. Angelo und S. Pietro« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Hahn, K.E.: Speisezelte in der Nähe des Kloster. Serafim-Sorovski

Hahn, K.E.: Speisezelte in der Nähe des Kloster. Serafim-Sorovski [Fotografien]

Fotograf: Hahn, K.E. Entstehungsjahr: 1903 Land: Russland Kommentar: Szene

Fotografie: »Hahn, K.E.: Speisezelte in der Nähe des Kloster. Serafim-Sorovski« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Rejlander, Oskar Gustav: »s ist dunkel drinnen und helle draußen«

Rejlander, Oskar Gustav: »s ist dunkel drinnen und helle draußen« [Fotografien]

Fotograf: Rejlander, Oskar Gustav Entstehungsjahr: 1855-1860 Land: England Kommentar: Porträt

Fotografie: »Rejlander, Oskar Gustav: »s ist dunkel drinnen und helle draußen«« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Trachten, Ethno/Thüringen/'Thüringer Sang, Thüringen's Frauen...'

Trachten, Ethno/Thüringen/'Thüringer Sang, Thüringen's Frauen...' [Bildpostkarten]

'Thüringer Sang, Thüringen's Frauen...'. Verlag: A. Horn, Gotha.

Historische Postkarte: 'Thüringer Sang, Thüringen's Frauen...'
Repin, Ilja Jefimowitsch: Porträt des Komponisten A. G. Rubinstein

Repin, Ilja Jefimowitsch: Porträt des Komponisten A. G. Rubinstein [Kunstwerke]

Künstler: Repin, Ilja Jefimowitsch Entstehungsjahr: 1881 Maße: 80 × 62,3 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Staatliche Tretjakow-Galerie Epoche: Realismus Land: ...

Werk: »Repin, Ilja Jefimowitsch: Porträt des Komponisten A. G. Rubinstein« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Tielcke's »Mémoires« [1]

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Tielcke's »Mémoires« [1] [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Illustration zu J. G. Tielcke's »Mémoires pour servir à l'histoire de la guerre de 1756-1763. 6 Tomes« Entstehungsjahr: 1776 Maße: 10,8 ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Tielcke's »Mémoires« [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Tielcke's »Mémoires« [2]

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Tielcke's »Mémoires« [2] [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Illustration zu J. G. Tielcke's »Mémoires pour servir à l'histoire de la guerre de 1756-1763. 6 Tomes« Entstehungsjahr: 1776 Maße: 11,2 ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Tielcke's »Mémoires« [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Tielcke's »Mémoires« [3]

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Tielcke's »Mémoires« [3] [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Illustration zu J. G. Tielcke's »Mémoires pour servir à l'histoire de la guerre de 1756-1763. 6 Tomes« Entstehungsjahr: 1776 Maße: 4,7 ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Tielcke's »Mémoires« [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister M S: Erscheinung am Himmel bei Wittenberg am 21. März 1551

Meister M S: Erscheinung am Himmel bei Wittenberg am 21. März 1551 [Kunstwerke]

Künstler: Meister M S Entstehungsjahr: 1551 Maße: 32,9 × 19,3 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Meister M S: Erscheinung am Himmel bei Wittenberg am 21. März 1551« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Caravaggio, Michelangelo: Die Opferung Isaak's, Detail: Landschaft

Caravaggio, Michelangelo: Die Opferung Isaak's, Detail: Landschaft [Kunstwerke]

Künstler: Caravaggio, Michelangelo Entstehungsjahr: 1594–1596 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Galleria degli Uffizi Epoche: Barock Land: Italien

Werk: »Caravaggio, Michelangelo: Die Opferung Isaak's, Detail: Landschaft« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Conradsdorf, Schlesien/R. Salomon's Gasthaus; Kirchenruine; Schule

Conradsdorf, Schlesien/R. Salomon's Gasthaus; Kirchenruine; Schule [Ansichtskarten]

Conradsdorf, Schlesien: R. Salomon's Gasthaus; Kirchenruine; Schule Rückseite Ort: Conradsdorf Gebiet: Schlesien Beschreibung: R. Salomon's Gasthaus; Kirchenruine; Schule; Schloss Verlag: H. Reimer, Guhrau ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Conradsdorf, Schlesien; R. Salomon's Gasthaus; Kirchenruine; Schule
Guardi, Francesco: Der Campo die Santi Giovanni e Paolo in Venedig

Guardi, Francesco: Der Campo die Santi Giovanni e Paolo in Venedig [Kunstwerke]

Künstler: Guardi, Francesco Entstehungsjahr: 1755–1760 Maße: 72 × 120 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre Epoche: Rokoko Land: Italien ...

Werk: »Guardi, Francesco: Der Campo die Santi Giovanni e Paolo in Venedig« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Frontispiz zu Basedow's »Gesangbuch« [2]

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Frontispiz zu Basedow's »Gesangbuch« [2] [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Frontispiz zu Johann Bernhard Basedow's »Gesangbuch des Philantropin zu Dessau«, Zweiter Band Entstehungsjahr: 1776 Maße: 12,6 × 7,1 cm Technik: Radierung ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Frontispiz zu Basedow's »Gesangbuch« [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Frontispiz zu Basedow's »Gesangbuch« [1]

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Frontispiz zu Basedow's »Gesangbuch« [1] [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Frontispiz zu Johann Bernhard Basedow's »Gesangbuch des Philantropin zu Dessau«, Erster Band Entstehungsjahr: 1776 Maße: 12,7 × 7,1 cm Technik: Radierung ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Frontispiz zu Basedow's »Gesangbuch« [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Prévost d'Exiles, Antoine-François

Manon Lescaut

Manon Lescaut

Der junge Chevalier des Grieux schlägt die vom Vater eingefädelte Karriere als Malteserritter aus und flüchtet mit Manon Lescaut, deren Eltern sie in ein Kloster verbannt hatten, kurzerhand nach Paris. Das junge Paar lebt von Luft und Liebe bis Manon Gefallen an einem anderen findet. Grieux kehrt reumütig in die Obhut seiner Eltern zurück und nimmt das Studium der Theologie auf. Bis er Manon wiedertrifft, ihr verzeiht, und erneut mit ihr durchbrennt. Geldsorgen und Manons Lebenswandel lassen Grieux zum Falschspieler werden, er wird verhaftet, Manon wieder untreu. Schließlich landen beide in Amerika und bauen sich ein neues Leben auf. Bis Manon... »Liebe! Liebe! wirst du es denn nie lernen, mit der Vernunft zusammenzugehen?« schüttelt der Polizist den Kopf, als er Grieux festnimmt und beschreibt damit das zentrale Motiv des berühmten Romans von Antoine François Prévost d'Exiles.

142 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon