Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Fotografien | Bildpostkarten 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung | Fotografie | Bildpostkarte 
Edward und Henry T. Anthony: Der New York Hafen

Edward und Henry T. Anthony: Der New York Hafen [Fotografien]

Fotograf: Edward und Henry T. Anthony Entstehungsjahr: um 1890 Land: USA Kommentar: Architektur

Fotografie: »Edward und Henry T. Anthony: Der New York Hafen« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Beato, Felice A.: Fünfstöckiges Gebäude, Kanton

Beato, Felice A.: Fünfstöckiges Gebäude, Kanton [Fotografien]

Fotograf: Beato, Felice A. Entstehungsjahr: 1860 Land: China Kommentar: Architektur

Fotografie: »Beato, Felice A.: Fünfstöckiges Gebäude, Kanton« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Atget, Eugène: Ladenschilder, »A la croix d'or«

Atget, Eugène: Ladenschilder, »A la croix d'or« [Fotografien]

Fotograf: Atget, Eugène Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Cabinet des Estampes der Bibliothèque Nationale Land: Frankreich Kommentar: Architektur

Fotografie: »Atget, Eugène: Ladenschilder, »A la croix d'or«« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Talbot, William Henry Fox: »L'Hôtel Canterbury«

Talbot, William Henry Fox: »L'Hôtel Canterbury« [Fotografien]

Fotograf: Talbot, William Henry Fox Entstehungsjahr: 1843 Technik: Negativ-Kalotypie Land: England Kommentar: Architektur

Fotografie: »Talbot, William Henry Fox: »L'Hôtel Canterbury«« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Riis, Jacob A.: »Sorge um das Baby« Cherry Hill

Riis, Jacob A.: »Sorge um das Baby« Cherry Hill [Fotografien]

Fotograf: Riis, Jacob A. Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Museum der Stadt Land: USA Kommentar: Porträt

Fotografie: »Riis, Jacob A.: »Sorge um das Baby« Cherry Hill« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Bernhard, A.: Die Fürstentochter S. Volkonskaja

Bernhard, A.: Die Fürstentochter S. Volkonskaja [Fotografien]

Fotograf: Bernhard, A. Entstehungsjahr: um 1850 Technik: Mit Tusche und weißer Farbe koloriert Kommentar: Porträt

Fotografie: »Bernhard, A.: Die Fürstentochter S. Volkonskaja« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Besondere Ansichten/Postämter/Frankfurt a. Main [2]

Besondere Ansichten/Postämter/Frankfurt a. Main [2] [Bildpostkarten]

Frankfurt a. Main. Verlag: F. E. D..

Historische Postkarte: Frankfurt a. Main [2]
Karneval/Nizza/Umzug 1911: L'effet de la Cométe

Karneval/Nizza/Umzug 1911: L'effet de la Cométe [Bildpostkarten]

Umzug 1911: L'effet de la Cométe.

Historische Postkarte: Umzug 1911: L'effet de la Cométe
Bruegel d. Ä., Pieter: Burg in gebirgiger Gegend

Bruegel d. Ä., Pieter: Burg in gebirgiger Gegend [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1560 Maße: 14,5 × 19,1 cm Technik: Feder in Gelb, auf weißem Papier Sammlung: Privatsammlung Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Burg in gebirgiger Gegend« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Meeresschiffe« [4]

Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Meeresschiffe« [4] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Folge der »Meeresschiffe«, Mit Kanonen bestücktes Segelschiff Entstehungsjahr: 1561–1562 Maße: 27,8 × 21,7 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Brüssel ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Meeresschiffe« [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Meeresschiffe« [3]

Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Meeresschiffe« [3] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Folge der »Meeresschiffe«, Mit Kanonen bestücktes Segelschiff Entstehungsjahr: 1561–1562 Maße: 25 × 28,7 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Brüssel ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Meeresschiffe« [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Meeresschiffe« [9]

Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Meeresschiffe« [9] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Folge der »Meeresschiffe«, Segelschiff zwischen zwei Galeeren Entstehungsjahr: 1561–1562 Maße: 22,3 × 27,8 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Brüssel ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Meeresschiffe« [9]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Meeresschiffe« [5]

Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Meeresschiffe« [5] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Folge der »Meeresschiffe«, Sechzehn verschiedene Schiffe Entstehungsjahr: 1561–1562 Maße: 22 × 29 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Brüssel Sammlung: ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Meeresschiffe« [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Meeresschiffe« [8]

Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Meeresschiffe« [8] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Folge der »Meeresschiffe«, Segelschiff im Profil Entstehungsjahr: 1561–1562 Maße: 23 × 28,7 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Brüssel Sammlung ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Meeresschiffe« [8]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Der Händler und die Affen

Bruegel d. Ä., Pieter: Der Händler und die Affen [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1557 Maße: 22,5 × 29 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Brüssel Sammlung: Bibliothèque Royale, Cabinet Estampes Epoche: Renaissance ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Der Händler und die Affen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Meeresschiffe« [6]

Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Meeresschiffe« [6] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Folge der »Meeresschiffe«, Segelschiff Entstehungsjahr: 1561–1562 Maße: 28,5 × 22,2 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Brüssel Sammlung: ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Meeresschiffe« [6]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Meeresschiffe« [7]

Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Meeresschiffe« [7] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Folge der »Meeresschiffe«, Segelschiff Entstehungsjahr: 1561–1562 Maße: 31,3 × 24,5 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Brüssel Sammlung: ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Meeresschiffe« [7]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Meeresschiffe« [2]

Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Meeresschiffe« [2] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Folge der »Meeresschiffe«, Drei Segelschiffe mit eingeholten Segeln Entstehungsjahr: 1561–1562 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Brüssel Sammlung: Bibliothèque Royale, Cabinet Estampes ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Meeresschiffe« [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Volkszählung zu Bethlehem

Bruegel d. Ä., Pieter: Volkszählung zu Bethlehem [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1566 Maße: 116 × 164,5 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Brüssel Sammlung: Musée Royaux des Beaux-Arts Epoche: ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Volkszählung zu Bethlehem« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Meeresschiffe« [1]

Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Meeresschiffe« [1] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Folge der »Meeresschiffe«, Drei Segelschiffe im Sturm Entstehungsjahr: 1561–1562 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Brüssel Sammlung: Bibliothèque Royale, Cabinet Estampes ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Meeresschiffe« [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 281 - 300

Buchempfehlung

Wette, Adelheid

Hänsel und Gretel. Märchenspiel in drei Bildern

Hänsel und Gretel. Märchenspiel in drei Bildern

1858 in Siegburg geboren, schreibt Adelheit Wette 1890 zum Vergnügen das Märchenspiel »Hänsel und Gretel«. Daraus entsteht die Idee, ihr Bruder, der Komponist Engelbert Humperdinck, könne einige Textstellen zu einem Singspiel für Wettes Töchter vertonen. Stattdessen entsteht eine ganze Oper, die am 23. Dezember 1893 am Weimarer Hoftheater uraufgeführt wird.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon