Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Fotografien 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung | Fotografie 
Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Kleinen Landschaften« [10]

Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Kleinen Landschaften« [10] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Folge der »Kleinen Landschaften«, Landschaft Nr. 09 Entstehungsjahr: 1559 Maße: 147 × 200 Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Brüssel Sammlung: ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Kleinen Landschaften« [10]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Kleinen Landschaften« [15]

Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Kleinen Landschaften« [15] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Folge der »Kleinen Landschaften«, Landschaft Nr. 14 Entstehungsjahr: 1559 Maße: 147 × 200 Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Brüssel Sammlung: ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Kleinen Landschaften« [15]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Kleinen Landschaften« [27]

Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Kleinen Landschaften« [27] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Folge der »Kleinen Landschaften«, Landschaft Nr. 11 Entstehungsjahr: 1561 Maße: 138 × 204 Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Brüssel Sammlung: ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Kleinen Landschaften« [27]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Kleinen Landschaften« [11]

Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Kleinen Landschaften« [11] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Folge der »Kleinen Landschaften«, Landschaft Nr. 10 Entstehungsjahr: 1559 Maße: 147 × 200 Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Brüssel Sammlung: ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Kleinen Landschaften« [11]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Felsenlandschaft mit Burg und Reitern

Bruegel d. Ä., Pieter: Felsenlandschaft mit Burg und Reitern [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1561 Maße: 16 × 21 cm Technik: Feder in Gelb, auf weißem Papier Aufbewahrungsort: Rotterdam Sammlung: Museum Boymans-van Beuningen ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Felsenlandschaft mit Burg und Reitern« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Drei Bauern und die Skizze eines Hutes

Bruegel d. Ä., Pieter: Drei Bauern und die Skizze eines Hutes [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: um 1557–1556 Maße: 18,3 × 14,1 cm Technik: Feder in Gelb, auf schwarzer Kreide, auf Papier Aufbewahrungsort: Berlin ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Drei Bauern und die Skizze eines Hutes« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hill und Adamson: James Ballantyne, George Bell und D.O. Hill

Hill und Adamson: James Ballantyne, George Bell und D.O. Hill [Fotografien]

Fotograf: Hill und Adamson Entstehungsjahr: 1848 Technik: Kalotypie Aufbewahrungsort: Edinburgh Sammlung: British Museum Land: England Kommentar: Porträt

Fotografie: »Hill und Adamson: James Ballantyne, George Bell und D.O. Hill« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Bruegel d. Ä., Pieter: Felsige Gegend mit Schloss und Flusstal

Bruegel d. Ä., Pieter: Felsige Gegend mit Schloss und Flusstal [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1559 Maße: 13,6 × 21 cm Technik: Feder in Gelbbraun, auf weißem Papier Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Akademie der bildenden Künste ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Felsige Gegend mit Schloss und Flusstal« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bosschaert d. Ä., Ambrosius: Blumenvase in einer Fensternische

Bosschaert d. Ä., Ambrosius: Blumenvase in einer Fensternische [Kunstwerke]

Künstler: Bosschaert d. Ä., Ambrosius Entstehungsjahr: um 1620 Maße: 64 × 46 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: Den Haag Sammlung: Königliche Gemäldegalerie Mauritshuis Epoche: Barock ...

Werk: »Bosschaert d. Ä., Ambrosius: Blumenvase in einer Fensternische« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Pilgerschaft der Epileptiker« [1]

Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Pilgerschaft der Epileptiker« [1] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Folge der »Pilgerschaft der Epileptiker nach Saint-Jean in Molenbeeck«, Gruppe von Bauern, die zwei Frauen stützen, nach links gehend Entstehungsjahr: um 1550 Maße: ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Pilgerschaft der Epileptiker« [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Pilgerschaft der Epileptiker« [2]

Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Pilgerschaft der Epileptiker« [2] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Folge der »Pilgerschaft der Epileptiker nach Saint-Jean in Molenbeeck«, Gruppe von Bauern, die zwei Frauen stützen, nach rechts gehend Entstehungsjahr: um 1550 Maße: ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Pilgerschaft der Epileptiker« [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Pilgerschaft der Epileptiker« [3]

Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Pilgerschaft der Epileptiker« [3] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Folge der »Pilgerschaft der Epileptiker nach Saint-Jean in Molenbeeck«, Zwei Dudelsackspieler Entstehungsjahr: um 1550 Maße: 22 × 16 cm Technik: Kupferstich ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Folge der »Pilgerschaft der Epileptiker« [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Dorflandschaft mit Kirche im Vordergrund

Bruegel d. Ä., Pieter: Dorflandschaft mit Kirche im Vordergrund [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1560 Maße: 14,3 × 19 cm Technik: Feder in Gelbbraun, auf weißem Papier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Dorflandschaft mit Kirche im Vordergrund« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Der düstere Tag (Monat Februar oder März)

Bruegel d. Ä., Pieter: Der düstere Tag (Monat Februar oder März) [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Zyklus der Monatsbilder, Szene: Der düstere Tag (Monat Februar oder März) Entstehungsjahr: 1565 Maße: 118 × 163 cm Technik: Öl auf Holz ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Der düstere Tag (Monat Februar oder März)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Die niederländischen Sprichwörter, Detail [2]

Bruegel d. Ä., Pieter: Die niederländischen Sprichwörter, Detail [2] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Serie der sogenannten bilderbogenartigen Gemälde, Szene: Die niederländischen Sprichwörter, Detail Entstehungsjahr: 1559 Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Gemäldegalerie ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Die niederländischen Sprichwörter, Detail [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Die niederländischen Sprichwörter, Detail [4]

Bruegel d. Ä., Pieter: Die niederländischen Sprichwörter, Detail [4] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Serie der sogenannten bilderbogenartigen Gemälde, Szene: Die niederländischen Sprichwörter, Detail Entstehungsjahr: 1559 Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Gemäldegalerie ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Die niederländischen Sprichwörter, Detail [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Die niederländischen Sprichwörter, Detail [3]

Bruegel d. Ä., Pieter: Die niederländischen Sprichwörter, Detail [3] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Serie der sogenannten bilderbogenartigen Gemälde, Szene: Die niederländischen Sprichwörter, Detail Entstehungsjahr: 1559 Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Gemäldegalerie ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Die niederländischen Sprichwörter, Detail [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Die niederländischen Sprichwörter, Detail [1]

Bruegel d. Ä., Pieter: Die niederländischen Sprichwörter, Detail [1] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Serie der sogenannten bilderbogenartigen Gemälde, Szene: Die niederländischen Sprichwörter, Detail Entstehungsjahr: 1559 Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Gemäldegalerie ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Die niederländischen Sprichwörter, Detail [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Anbetung der Heiligen Drei Könige, Detail [3]

Bruegel d. Ä., Pieter: Anbetung der Heiligen Drei Könige, Detail [3] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1564 Maße: 108 × 83 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: London Sammlung: National Gallery Epoche: Renaissance ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Anbetung der Heiligen Drei Könige, Detail [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Anbetung der Heiligen Drei Könige, Detail [2]

Bruegel d. Ä., Pieter: Anbetung der Heiligen Drei Könige, Detail [2] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1564 Maße: 108 × 83 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: London Sammlung: National Gallery Epoche: Renaissance ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Anbetung der Heiligen Drei Könige, Detail [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Holz, Arno

Papa Hamlet

Papa Hamlet

1889 erscheint unter dem Pseudonym Bjarne F. Holmsen diese erste gemeinsame Arbeit der beiden Freunde Arno Holz und Johannes Schlaf, die 1888 gemeinsame Wohnung bezogen hatten. Der Titelerzählung sind die kürzeren Texte »Der erste Schultag«, der den Schrecken eines Schulanfängers vor seinem gewalttätigen Lehrer beschreibt, und »Ein Tod«, der die letze Nacht eines Duellanten schildert, vorangestellt. »Papa Hamlet«, die mit Abstand wirkungsmächtigste Erzählung, beschreibt das Schiksal eines tobsüchtigen Schmierenschauspielers, der sein Kind tötet während er volltrunken in Hamletzitaten seine Jämmerlichkeit beklagt. Die Erzählung gilt als bahnbrechendes Paradebeispiel naturalistischer Dichtung.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon