Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Fotografien | Bildpostkarten 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung | Fotografie | Bildpostkarte 
O'Sullivan, Timothy H.: Petersburg, Virginia, die Poplar Grove Kirche

O'Sullivan, Timothy H.: Petersburg, Virginia, die Poplar Grove Kirche [Fotografien]

Fotograf: O'Sullivan, Timothy H. Entstehungsjahr: 1865 Land: USA Kommentar: Architektur

Fotografie: »O'Sullivan, Timothy H.: Petersburg, Virginia, die Poplar Grove Kirche« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
O'Sullivan, Timothy H.: Salt Lake City mit Camp Douglass in der Ferne

O'Sullivan, Timothy H.: Salt Lake City mit Camp Douglass in der Ferne [Fotografien]

Fotograf: O'Sullivan, Timothy H. Land: USA Kommentar: Landschaft

Fotografie: »O'Sullivan, Timothy H.: Salt Lake City mit Camp Douglass in der Ferne« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
O'Sullivan, Timothy H.: O'Sullivans Lager am Rande der Shoshonenfälle

O'Sullivan, Timothy H.: O'Sullivans Lager am Rande der Shoshonenfälle [Fotografien]

Fotograf: O'Sullivan, Timothy H. Land: USA Kommentar: Landschaft

Fotografie: »O'Sullivan, Timothy H.: O'Sullivans Lager am Rande der Shoshonenfälle« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Schwarze/Humor und Rassismus/'That last Parson didn't agree with me!'

Schwarze/Humor und Rassismus/'That last Parson didn't agree with me!' [Bildpostkarten]

'That last Parson didn't agree with me!'. Verlag: Inter-art Co. Ltd., London.

Historische Postkarte: 'That last Parson didn't agree with me!'
Liedtexte, Verse/Liebe/'O Susanne, Trink'n wir noch ein Tröpfchen...'

Liedtexte, Verse/Liebe/'O Susanne, Trink'n wir noch ein Tröpfchen...' [Bildpostkarten]

'O Susanne, Trink'n wir noch ein Tröpfchen...'.

Historische Postkarte: 'O Susanne, Trink'n wir noch ein Tröpfchen...'
Ägyptischer Maler um 1400 v. Chr.: Sängerinnen und Tänzerinnen, Detail

Ägyptischer Maler um 1400 v. Chr.: Sängerinnen und Tänzerinnen, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Ägyptischer Maler um 1400 v. Chr. Entstehungsjahr: 1420–1375 v. Chr. Technik: Wandbild Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum Land: Ägypten Kommentar: Wandmalerei ...

Werk: »Ägyptischer Maler um 1400 v. Chr.: Sängerinnen und Tänzerinnen, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Pompejanischer Maler um 40 v. Chr.: Antigonos und seine Mutter, Detail

Pompejanischer Maler um 40 v. Chr.: Antigonos und seine Mutter, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Pompejanischer Maler um 40 v. Chr. Entstehungsjahr: um 40 v. Chr. Technik: Fresko Aufbewahrungsort: Neapel Sammlung: Galleria Nazionale di Capodimonte Epoche: Antike Land: ...

Werk: »Pompejanischer Maler um 40 v. Chr.: Antigonos und seine Mutter, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Vallotton, Félix: Programmentwurf für das »Théâtre de l'OEuvre«, Paris

Vallotton, Félix: Programmentwurf für das »Théâtre de l'OEuvre«, Paris [Kunstwerke]

Künstler: Vallotton, Félix Entstehungsjahr: 1894 Maße: 29,8 × 41 cm Technik: Kreide und Tusche Aufbewahrungsort: Bremen Sammlung: Kunsthalle, Kupferstichkabinett Epoche: Postimpressionismus Land: Schweiz ...

Werk: »Vallotton, Félix: Programmentwurf für das »Théâtre de l'OEuvre«, Paris« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hornemann, J. L.: Wismar, Ansicht von der Einfahrt zum Alten Hafen aus

Hornemann, J. L.: Wismar, Ansicht von der Einfahrt zum Alten Hafen aus [Kunstwerke]

Künstler: Hornemann, J. L. Entstehungsjahr: um 1808 Technik: Lithographie, koloriert Aufbewahrungsort: Wismar Sammlung: Ratsarchiv Land: Deutschland

Werk: »Hornemann, J. L.: Wismar, Ansicht von der Einfahrt zum Alten Hafen aus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klinger, Max: Opus V, »Amor und Psyche«, Psyche und der Adler Jupiters

Klinger, Max: Opus V, »Amor und Psyche«, Psyche und der Adler Jupiters [Kunstwerke]

Künstler: Klinger, Max Entstehungsjahr: 18./19. Jh. Maße: 36,4 × 27 cm Technik: Radierung und Aquatinta Epoche: Symbollismus Land: Deutschland

Werk: »Klinger, Max: Opus V, »Amor und Psyche«, Psyche und der Adler Jupiters« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hill und Adamson: D.O. Hill und die Fräulein Morris. Die Zeichenstunde

Hill und Adamson: D.O. Hill und die Fräulein Morris. Die Zeichenstunde [Fotografien]

Fotograf: Hill und Adamson Entstehungsjahr: 1843-1847 Technik: Kalotypie Land: Schottland Kommentar: Szene

Fotografie: »Hill und Adamson: D.O. Hill und die Fräulein Morris. Die Zeichenstunde« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
O'Sullivan, Timothy H.: Gettysburg, toter konföderierter Scharfschütze

O'Sullivan, Timothy H.: Gettysburg, toter konföderierter Scharfschütze [Fotografien]

Fotograf: O'Sullivan, Timothy H. Entstehungsjahr: 1863 Land: USA Kommentar: Ereignis

Fotografie: »O'Sullivan, Timothy H.: Gettysburg, toter konföderierter Scharfschütze« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
O'Sullivan, Timothy H.: Fort Pulaski, Georgia, die »Jeff Davis« Kanone

O'Sullivan, Timothy H.: Fort Pulaski, Georgia, die »Jeff Davis« Kanone [Fotografien]

Fotograf: O'Sullivan, Timothy H. Entstehungsjahr: 1862 Land: USA Kommentar: Szene

Fotografie: »O'Sullivan, Timothy H.: Fort Pulaski, Georgia, die »Jeff Davis« Kanone« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Pompejanischer Maler des 1. Jahrhunderts v. Chr.: Pompejanisches Fresko

Pompejanischer Maler des 1. Jahrhunderts v. Chr.: Pompejanisches Fresko [Kunstwerke]

Künstler: Pompejanischer Maler des 1. Jahrhunderts v. Chr. Entstehungsjahr: 1. Jh. v. Chr. Technik: Fresko Aufbewahrungsort: Neapel Sammlung: ...

Werk: »Pompejanischer Maler des 1. Jahrhunderts v. Chr.: Pompejanisches Fresko« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Leibl, Wilhelm Maria Hubertus: Porträt des Malers Paul v. Szinyei-Merse

Leibl, Wilhelm Maria Hubertus: Porträt des Malers Paul v. Szinyei-Merse [Kunstwerke]

Künstler: Leibl, Wilhelm Maria Hubertus Entstehungsjahr: 1869 Maße: 139,5 × 102 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Budapest Sammlung: Magyar Szépmüvészeti Múzeum Epoche: Realismus Land ...

Werk: »Leibl, Wilhelm Maria Hubertus: Porträt des Malers Paul v. Szinyei-Merse« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
O'Sullivan, Timothy H.: Culpeper, Virginia, General Patrick und Gefolge

O'Sullivan, Timothy H.: Culpeper, Virginia, General Patrick und Gefolge [Fotografien]

Fotograf: O'Sullivan, Timothy H. Entstehungsjahr: 1863 Land: USA Kommentar: Porträt

Fotografie: »O'Sullivan, Timothy H.: Culpeper, Virginia, General Patrick und Gefolge« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
O'Sullivan, Timothy H.: Santa Fe, New Mexico, die Kirche von San Miguel

O'Sullivan, Timothy H.: Santa Fe, New Mexico, die Kirche von San Miguel [Fotografien]

Fotograf: O'Sullivan, Timothy H. Land: USA Kommentar: Architektur

Fotografie: »O'Sullivan, Timothy H.: Santa Fe, New Mexico, die Kirche von San Miguel« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
O'Sullivan, Timothy H.: Ute – Krieger, New Mexiko, in kompletter Tracht

O'Sullivan, Timothy H.: Ute – Krieger, New Mexiko, in kompletter Tracht [Fotografien]

Fotograf: O'Sullivan, Timothy H. Land: USA Kommentar: Porträt

Fotografie: »O'Sullivan, Timothy H.: Ute – Krieger, New Mexiko, in kompletter Tracht« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Englischer Lithograph um 1840: Der Schauspieler G. V. Brooke als Othello

Englischer Lithograph um 1840: Der Schauspieler G. V. Brooke als Othello [Kunstwerke]

Künstler: Englischer Lithograph um 1840 Entstehungsjahr: um 1840 Maße: 21,5 × 16,4 cm Technik: Handkolorierte Lithographie Aufbewahrungsort: London Sammlung: Victoria & Albert Museum Epoche: Populäre Grafik ...

Werk: »Englischer Lithograph um 1840: Der Schauspieler G. V. Brooke als Othello« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
O'Sullivan, Timothy H.: Typische Familie posiert für eine Daguerreotypie

O'Sullivan, Timothy H.: Typische Familie posiert für eine Daguerreotypie [Fotografien]

Fotograf: O'Sullivan, Timothy H. Entstehungsjahr: um 1850 Technik: Daguerrotypie Land: USA Kommentar: Porträt

Fotografie: »O'Sullivan, Timothy H.: Typische Familie posiert für eine Daguerreotypie« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Artikel 241 - 260

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Feldblumen

Feldblumen

Der junge Wiener Maler Albrecht schreibt im Sommer 1834 neunzehn Briefe an seinen Freund Titus, die er mit den Namen von Feldblumen überschreibt und darin überschwänglich von seiner Liebe zu Angela schwärmt. Bis er diese in den Armen eines anderen findet.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon