Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Fotografien | Ansichtskarten 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Grafik | Ansichtskarte | Fotografie 
Doré, Gustave: Illustration zu Rabelais' »Gargantua und Pantagruel«, Buch V, Kapitel 32

Doré, Gustave: Illustration zu Rabelais' »Gargantua und Pantagruel«, Buch V, Kapitel 32 [Kunstwerke]

Künstler: Doré, Gustave Entstehungsjahr: 1854 Technik: Holzschnitt Epoche: Romantik Land: Frankreich

Werk: »Doré, Gustave: Illustration zu Rabelais' »Gargantua und Pantagruel«, Buch V, Kapitel 32« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Doré, Gustave: Illustration zu Rabelais' »Gargantua und Pantagruel«, Buch V, Kapitel 40 [2]

Doré, Gustave: Illustration zu Rabelais' »Gargantua und Pantagruel«, Buch V, Kapitel 40 [2] [Kunstwerke]

Künstler: Doré, Gustave Entstehungsjahr: 1854 Technik: Holzschnitt Epoche: Romantik Land: Frankreich

Werk: »Doré, Gustave: Illustration zu Rabelais' »Gargantua und Pantagruel«, Buch V, Kapitel 40 [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Doré, Gustave: Illustration zu Rabelais' »Gargantua und Pantagruel«, Buch V, Kapitel 45 [2]

Doré, Gustave: Illustration zu Rabelais' »Gargantua und Pantagruel«, Buch V, Kapitel 45 [2] [Kunstwerke]

Künstler: Doré, Gustave Entstehungsjahr: 1854 Technik: Holzschnitt Epoche: Romantik Land: Frankreich

Werk: »Doré, Gustave: Illustration zu Rabelais' »Gargantua und Pantagruel«, Buch V, Kapitel 45 [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Doré, Gustave: Illustration zu Rabelais' »Gargantua und Pantagruel«, Buch V, Kapitel 47 [2]

Doré, Gustave: Illustration zu Rabelais' »Gargantua und Pantagruel«, Buch V, Kapitel 47 [2] [Kunstwerke]

Künstler: Doré, Gustave Entstehungsjahr: 1854 Technik: Holzschnitt Epoche: Romantik Land: Frankreich

Werk: »Doré, Gustave: Illustration zu Rabelais' »Gargantua und Pantagruel«, Buch V, Kapitel 47 [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Doré, Gustave: Illustration zu Rabelais' »Gargantua und Pantagruel«, Buch V, Kapitel 11 [1]

Doré, Gustave: Illustration zu Rabelais' »Gargantua und Pantagruel«, Buch V, Kapitel 11 [1] [Kunstwerke]

Künstler: Doré, Gustave Entstehungsjahr: 1854 Technik: Holzschnitt Epoche: Romantik Land: Frankreich

Werk: »Doré, Gustave: Illustration zu Rabelais' »Gargantua und Pantagruel«, Buch V, Kapitel 11 [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Doré, Gustave: Illustration zu Rabelais' »Gargantua und Pantagruel«, Buch V, Kapitel 11 [2]

Doré, Gustave: Illustration zu Rabelais' »Gargantua und Pantagruel«, Buch V, Kapitel 11 [2] [Kunstwerke]

Künstler: Doré, Gustave Entstehungsjahr: 1854 Technik: Holzschnitt Epoche: Romantik Land: Frankreich

Werk: »Doré, Gustave: Illustration zu Rabelais' »Gargantua und Pantagruel«, Buch V, Kapitel 11 [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Doré, Gustave: Illustration zu Rabelais' »Gargantua und Pantagruel«, Buch V, Kapitel 16 [2]

Doré, Gustave: Illustration zu Rabelais' »Gargantua und Pantagruel«, Buch V, Kapitel 16 [2] [Kunstwerke]

Künstler: Doré, Gustave Entstehungsjahr: 1854 Technik: Holzschnitt Epoche: Romantik Land: Frankreich

Werk: »Doré, Gustave: Illustration zu Rabelais' »Gargantua und Pantagruel«, Buch V, Kapitel 16 [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Doré, Gustave: Illustration zu Rabelais' »Gargantua und Pantagruel«, Buch V, Kapitel 27 [2]

Doré, Gustave: Illustration zu Rabelais' »Gargantua und Pantagruel«, Buch V, Kapitel 27 [2] [Kunstwerke]

Künstler: Doré, Gustave Entstehungsjahr: 1854 Technik: Holzschnitt Epoche: Romantik Land: Frankreich

Werk: »Doré, Gustave: Illustration zu Rabelais' »Gargantua und Pantagruel«, Buch V, Kapitel 27 [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Doré, Gustave: Illustration zu Rabelais' »Gargantua und Pantagruel«, Buch V, Kapitel 30 [1]

Doré, Gustave: Illustration zu Rabelais' »Gargantua und Pantagruel«, Buch V, Kapitel 30 [1] [Kunstwerke]

Künstler: Doré, Gustave Entstehungsjahr: 1854 Technik: Holzschnitt Epoche: Romantik Land: Frankreich

Werk: »Doré, Gustave: Illustration zu Rabelais' »Gargantua und Pantagruel«, Buch V, Kapitel 30 [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Doré, Gustave: Illustration zu Rabelais' »Gargantua und Pantagruel«, Buch V, Kapitel 30 [2]

Doré, Gustave: Illustration zu Rabelais' »Gargantua und Pantagruel«, Buch V, Kapitel 30 [2] [Kunstwerke]

Künstler: Doré, Gustave Entstehungsjahr: 1854 Technik: Holzschnitt Epoche: Romantik Land: Frankreich

Werk: »Doré, Gustave: Illustration zu Rabelais' »Gargantua und Pantagruel«, Buch V, Kapitel 30 [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Doré, Gustave: Illustration zu Rabelais' »Gargantua und Pantagruel«, Buch V, Kapitel 33b

Doré, Gustave: Illustration zu Rabelais' »Gargantua und Pantagruel«, Buch V, Kapitel 33b [Kunstwerke]

Künstler: Doré, Gustave Entstehungsjahr: 1854 Technik: Holzschnitt Epoche: Romantik Land: Frankreich

Werk: »Doré, Gustave: Illustration zu Rabelais' »Gargantua und Pantagruel«, Buch V, Kapitel 33b« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Doré, Gustave: Illustration zu Rabelais' »Gargantua und Pantagruel«, Buch V, Kapitel 33a

Doré, Gustave: Illustration zu Rabelais' »Gargantua und Pantagruel«, Buch V, Kapitel 33a [Kunstwerke]

Künstler: Doré, Gustave Entstehungsjahr: 1854 Technik: Holzschnitt Epoche: Romantik Land: Frankreich

Werk: »Doré, Gustave: Illustration zu Rabelais' »Gargantua und Pantagruel«, Buch V, Kapitel 33a« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
O'Sullivan, Timothy H.: Petersburg, Virginia, eine Exekution für versuchte Vergewaltigung

O'Sullivan, Timothy H.: Petersburg, Virginia, eine Exekution für versuchte Vergewaltigung [Fotografien]

Fotograf: O'Sullivan, Timothy H. Entstehungsjahr: 1864 Land: USA Kommentar: Szene

Fotografie: »O'Sullivan, Timothy H.: Petersburg, Virginia, eine Exekution für versuchte Vergewaltigung« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Russischer Photograph um 1903-1904: Vladimir V. Stasov mit seinen Kindern. St. Petersburg

Russischer Photograph um 1903-1904: Vladimir V. Stasov mit seinen Kindern. St. Petersburg [Fotografien]

Fotograf: Russischer Photograph um 1903-1904 Entstehungsjahr: 1903-1904 Land: Russland Kommentar: Szene

Fotografie: »Russischer Photograph um 1903-1904: Vladimir V. Stasov mit seinen Kindern. St. Petersburg« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Handy, L. C.: Das Haus in dem Brady und seine Nichte die letzten Tage in Washington haben

Handy, L. C.: Das Haus in dem Brady und seine Nichte die letzten Tage in Washington haben [Fotografien]

Fotograf: Handy, L. C. Land: USA Kommentar: Szene

Fotografie: »Handy, L. C.: Das Haus in dem Brady und seine Nichte die letzten Tage in Washington haben« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Katsukawa Shunko: Der Schauspieler Ichikawa Ebizo (Danjuro V.) in der Rolle von Shibaraku

Katsukawa Shunko: Der Schauspieler Ichikawa Ebizo (Danjuro V.) in der Rolle von Shibaraku [Kunstwerke]

Künstler: Katsukawa Shunko Entstehungsjahr: 1781–1789 Technik: Holzschnitt Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan

Werk: »Katsukawa Shunko: Der Schauspieler Ichikawa Ebizo (Danjuro V.) in der Rolle von Shibaraku« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Oppenau, Baden-Württemberg/Friedburg-Ruine; Schlossbachwasserfall; Laden v. I. Eckenwalter

Oppenau, Baden-Württemberg/Friedburg-Ruine; Schlossbachwasserfall; Laden v. I. Eckenwalter [Ansichtskarten]

Oppenau, Baden-Württemberg: Friedburg-Ruine; Schlossbachwasserfall; Laden v. I. Eckenwalter ... ... Neue PLZ: 77728 Beschreibung: Friedburg-Ruine; Schlossbachwasserfall; Laden v. I. Eckenwalter; Vorderansicht; Blick vom Garten Verlag: L. Roth, Oppenau Status: ungelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Oppenau, Baden-Württemberg; Friedburg-Ruine; Schlossbachwasserfall; Laden v. I. Eckenwalter
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Brustbild des Kriminalgerichts-Direktors G. L. Schmidt

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Brustbild des Kriminalgerichts-Direktors G. L. Schmidt [Kunstwerke]

Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Entstehungsjahr: um 1832–1833 Maße: 46,9 × 33,3 cm Technik: Kreidelithographie Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Realismus Land ...

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Brustbild des Kriminalgerichts-Direktors G. L. Schmidt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Southworth & Hawes: Gräber von W. Read und S.O. Mead , Ailianthusweg, Mount Auburn Friedhof

Southworth & Hawes: Gräber von W. Read und S.O. Mead , Ailianthusweg, Mount Auburn Friedhof [Fotografien]

Fotograf: Southworth & Hawes Technik: Daguerreotypie Aufbewahrungsort: Rochester, New York Sammlung: Sammlung »International Museum of Photography«, George Eastman House. Southworth &; Hawes Collection Land: USA Kommentar: Architektur

Fotografie: »Southworth & Hawes: Gräber von W. Read und S.O. Mead , Ailianthusweg, Mount Auburn Friedhof« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
O'Sullivan, Timothy H.: Gerichtshaus in Spotsylvania, Virginia, toter konföderierter Soldat

O'Sullivan, Timothy H.: Gerichtshaus in Spotsylvania, Virginia, toter konföderierter Soldat [Fotografien]

Fotograf: O'Sullivan, Timothy H. Entstehungsjahr: 1864 Land: USA Kommentar: Ereignis

Fotografie: »O'Sullivan, Timothy H.: Gerichtshaus in Spotsylvania, Virginia, toter konföderierter Soldat« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Anonym

Tai I Gin Hua Dsung Dschi. Das Geheimnis der Goldenen Blüte

Tai I Gin Hua Dsung Dschi. Das Geheimnis der Goldenen Blüte

Das chinesische Lebensbuch über das Geheimnis der Goldenen Blüte wird seit dem achten Jahrhundert mündlich überliefert. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Richard Wilhelm.

50 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon