Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Fotografien | Bildpostkarten 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Fotografie | Bildpostkarte 
čerbak, A.V.: Rückkehr von Sachalin auf dem Schiff »Petersburg«. Čechov und Fähnrich G.N. Glinka mit Mangusten

čerbak, A.V.: Rückkehr von Sachalin auf dem Schiff »Petersburg«. Čechov und Fähnrich G.N. Glinka mit Mangusten [Fotografien]

Fotograf: čerbak, A.V. Entstehungsjahr: 1890 Sammlung: Aus der Privatsammlung von Cechov Land: Tschechien Kommentar: Porträt

Fotografie: »čerbak, A.V.: Rückkehr von Sachalin auf dem Schiff »Petersburg«. Čechov und Fähnrich G.N. Glinka mit Mangusten« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Riis, Jacob A.: »Hab'n nirgends gelebt«

Riis, Jacob A.: »Hab'n nirgends gelebt« [Fotografien]

Fotograf: Riis, Jacob A. Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Museum der Stadt Land: USA Kommentar: Porträt

Fotografie: »Riis, Jacob A.: »Hab'n nirgends gelebt«« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Rockwood, George G.: A.T. Stewart Mansion

Rockwood, George G.: A.T. Stewart Mansion [Fotografien]

Fotograf: Rockwood, George G. Entstehungsjahr: um 1883 Land: USA Kommentar: Architektur

Fotografie: »Rockwood, George G.: A.T. Stewart Mansion« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
James, G. W.: Schlangentanz der Moki- (Hopi-) Indianer

James, G. W.: Schlangentanz der Moki- (Hopi-) Indianer [Fotografien]

Fotograf: James, G. W. Entstehungsjahr: 1896 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Southwest Museum Land: Indien Kommentar: ...

Fotografie: »James, G. W.: Schlangentanz der Moki- (Hopi-) Indianer« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Besondere Ansichten/Schlösser und Burgen/Schwetz a. W., Ordenschloss

Besondere Ansichten/Schlösser und Burgen/Schwetz a. W., Ordenschloss [Bildpostkarten]

Schwetz a. W., Ordenschloss. Verlag: Schaar u. Dathe Komm. Ges. a. Akt., Trier.

Historische Postkarte: Schwetz a. W., Ordenschloss
Breu, Jörg d. Ä.: »Einzug Kaiser Karls V. in Augsburg«, Gesamtansicht

Breu, Jörg d. Ä.: »Einzug Kaiser Karls V. in Augsburg«, Gesamtansicht [Kunstwerke]

Künstler: Breu, Jörg d. Ä. Entstehungsjahr: 1530 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Braunschweig Sammlung: Herzog Anton Ulrich Museum, Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: ...

Werk: »Breu, Jörg d. Ä.: »Einzug Kaiser Karls V. in Augsburg«, Gesamtansicht« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Alexejew, Alexander Alexejewitsch: Das Atelier A.G. Wenezianows in Petersburg

Alexejew, Alexander Alexejewitsch: Das Atelier A.G. Wenezianows in Petersburg [Kunstwerke]

Künstler: Alexejew, Alexander Alexejewitsch Entstehungsjahr: 1827 Maße: 77 × 96 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Staatliches Russisches Museum Epoche: Realismus Land: ...

Werk: »Alexejew, Alexander Alexejewitsch: Das Atelier A.G. Wenezianows in Petersburg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Breu, Jörg d. Ä.: »Einzug Kaiser Karls V. in Augsburg«, Neun Ritter und Herren

Breu, Jörg d. Ä.: »Einzug Kaiser Karls V. in Augsburg«, Neun Ritter und Herren [Kunstwerke]

Künstler: Breu, Jörg d. Ä. Entstehungsjahr: 1530 Maße: 21 × 38 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Braunschweig Sammlung: Herzog Anton Ulrich Museum, Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance ...

Werk: »Breu, Jörg d. Ä.: »Einzug Kaiser Karls V. in Augsburg«, Neun Ritter und Herren« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Eisenbahn/Dampflokomotiven/L. N. E. R. (N. B. Section), Edinburg-Carlische Express

Eisenbahn/Dampflokomotiven/L. N. E. R. (N. B. Section), Edinburg-Carlische Express [Bildpostkarten]

L. N. E. R. (N. B. Section), Edinburg-Carlische Express. Verlag: The Locomotive Publishing Co., Ltd., London.

Historische Postkarte: L. N. E. R. (N. B. Section), Edinburg-Carlische Express
Breu, Jörg d. Ä.: »Einzug Kaiser Karls V. in Augsburg«, Zehn ungarische Lanzenreiter

Breu, Jörg d. Ä.: »Einzug Kaiser Karls V. in Augsburg«, Zehn ungarische Lanzenreiter [Kunstwerke]

Künstler: Breu, Jörg d. Ä. Entstehungsjahr: 1530 Maße: 31 × 40,2 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Braunschweig Sammlung: Herzog Anton Ulrich Museum, Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance ...

Werk: »Breu, Jörg d. Ä.: »Einzug Kaiser Karls V. in Augsburg«, Zehn ungarische Lanzenreiter« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Alexejew, Alexander Alexejewitsch: Das Atelier A.G. Wenezianows in Petersburg, Detail

Alexejew, Alexander Alexejewitsch: Das Atelier A.G. Wenezianows in Petersburg, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Alexejew, Alexander Alexejewitsch Entstehungsjahr: 1827 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Staatliches Russisches Museum Epoche: Realismus Land: Russland

Werk: »Alexejew, Alexander Alexejewitsch: Das Atelier A.G. Wenezianows in Petersburg, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gribov, M.N.: Automobile mit Motoren des Erfinders Vasilij W. Lužskij bei Militärübungen

Gribov, M.N.: Automobile mit Motoren des Erfinders Vasilij W. Lužskij bei Militärübungen [Fotografien]

Fotograf: Gribov, M.N. Entstehungsjahr: 1902 Land: Russland Kommentar: Szene; Aus dem Album »Großmanöver bei Kursk«

Fotografie: »Gribov, M.N.: Automobile mit Motoren des Erfinders Vasilij W. Lužskij bei Militärübungen« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Breu, Jörg d. Ä.: »Einzug Kaiser Karls V. in Augsburg«, Vier Fürsten von sechs Knechten umgeben

Breu, Jörg d. Ä.: »Einzug Kaiser Karls V. in Augsburg«, Vier Fürsten von sechs Knechten umgeben [Kunstwerke]

Künstler: Breu, Jörg d. Ä. Entstehungsjahr: 1530 Maße: 27 × 38,9 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Braunschweig Sammlung: Herzog Anton Ulrich Museum, Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance ...

Werk: »Breu, Jörg d. Ä.: »Einzug Kaiser Karls V. in Augsburg«, Vier Fürsten von sechs Knechten umgeben« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Breu, Jörg d. Ä.: »Einzug Kaiser Karls V. in Augsburg«, Drei Pagen auf den Leibpferden des Kaisers

Breu, Jörg d. Ä.: »Einzug Kaiser Karls V. in Augsburg«, Drei Pagen auf den Leibpferden des Kaisers [Kunstwerke]

Künstler: Breu, Jörg d. Ä. Entstehungsjahr: 1530 Maße: 25,8 × 40,6 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Braunschweig Sammlung: Herzog Anton Ulrich Museum, Kupferstichkabinett Epoche: ...

Werk: »Breu, Jörg d. Ä.: »Einzug Kaiser Karls V. in Augsburg«, Drei Pagen auf den Leibpferden des Kaisers« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Mrozowskaja, Elena: Hier M.I. Dolina als Vanja in der Oper »Das Leben für den Zaren« von G.N. Glinka

Mrozowskaja, Elena: Hier M.I. Dolina als Vanja in der Oper »Das Leben für den Zaren« von G.N. Glinka [Fotografien]

Fotograf: Mrozowskaja, Elena Land: Russland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Mrozowskaja, Elena: Hier M.I. Dolina als Vanja in der Oper »Das Leben für den Zaren« von G.N. Glinka« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Breu, Jörg d. Ä.: »Einzug Kaiser Karls V. in Augsburg«, Adeliger mit dem Reichsschwert und ein Herold

Breu, Jörg d. Ä.: »Einzug Kaiser Karls V. in Augsburg«, Adeliger mit dem Reichsschwert und ein Herold [Kunstwerke]

Künstler: Breu, Jörg d. Ä. Entstehungsjahr: 1530 Maße: 27,1 × 40,9 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Braunschweig Sammlung: Herzog Anton Ulrich Museum, Kupferstichkabinett Epoche: ...

Werk: »Breu, Jörg d. Ä.: »Einzug Kaiser Karls V. in Augsburg«, Adeliger mit dem Reichsschwert und ein Herold« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Breu, Jörg d. Ä.: »Einzug Kaiser Karls V. in Augsburg«, Zwei Gruppen von vier und sechs Lanzenreitern

Breu, Jörg d. Ä.: »Einzug Kaiser Karls V. in Augsburg«, Zwei Gruppen von vier und sechs Lanzenreitern [Kunstwerke]

Künstler: Breu, Jörg d. Ä. Entstehungsjahr: 1530 Maße: 30,5 × 40,2 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Braunschweig Sammlung: Herzog Anton Ulrich Museum, Kupferstichkabinett Epoche: ...

Werk: »Breu, Jörg d. Ä.: »Einzug Kaiser Karls V. in Augsburg«, Zwei Gruppen von vier und sechs Lanzenreitern« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Breu, Jörg d. Ä.: »Einzug Kaiser Karls V. in Augsburg«, Hauptmann und sechs berittene Armbrustschützen

Breu, Jörg d. Ä.: »Einzug Kaiser Karls V. in Augsburg«, Hauptmann und sechs berittene Armbrustschützen [Kunstwerke]

Künstler: Breu, Jörg d. Ä. Entstehungsjahr: 1530 Maße: 25,1 × 37,8 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Braunschweig Sammlung: Herzog Anton Ulrich Museum, Kupferstichkabinett Epoche: ...

Werk: »Breu, Jörg d. Ä.: »Einzug Kaiser Karls V. in Augsburg«, Hauptmann und sechs berittene Armbrustschützen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Breu, Jörg d. Ä.: »Einzug Kaiser Karls V. in Augsburg«, Trompeter und sechs berittene Armbrustschützen

Breu, Jörg d. Ä.: »Einzug Kaiser Karls V. in Augsburg«, Trompeter und sechs berittene Armbrustschützen [Kunstwerke]

Künstler: Breu, Jörg d. Ä. Entstehungsjahr: 1530 Maße: 24 × 38,2 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Braunschweig Sammlung: Herzog Anton Ulrich Museum, Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance ...

Werk: »Breu, Jörg d. Ä.: »Einzug Kaiser Karls V. in Augsburg«, Trompeter und sechs berittene Armbrustschützen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Russischer Photograph um 1900: Generaladjudant V.A. Dedjulin, Kommandant der Truppen am Hofe Nikolajs II.

Russischer Photograph um 1900: Generaladjudant V.A. Dedjulin, Kommandant der Truppen am Hofe Nikolajs II. [Fotografien]

Fotograf: Russischer Photograph um 1900 Entstehungsjahr: um 1900 Land: Russland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Russischer Photograph um 1900: Generaladjudant V.A. Dedjulin, Kommandant der Truppen am Hofe Nikolajs II.« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lessing, Gotthold Ephraim

Miß Sara Sampson. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Miß Sara Sampson. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Die tugendhafte Sara Sampson macht die Bekanntschaft des Lebemannes Mellefont, der sie entführt und sie heiraten will. Sara gerät in schwere Gewissenskonflikte und schließlich wird sie Opfer der intriganten Marwood, der Ex-Geliebten Mellefonts. Das erste deutsche bürgerliche Trauerspiel ist bereits bei seiner Uraufführung 1755 in Frankfurt an der Oder ein großer Publikumserfolg.

78 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon