Künstler: Baluschek, Hans Entstehungsjahr: 1928 Maße: 47,2 × 32,5 cm Technik: Lithographie auf Bütten Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Märkisches Museum Epoche: Sozialkritischer Realismus Land: ...
Künstler: Haeckel, Ernst Entstehungsjahr: 1904 Technik: Lithographie Land: Deutschland Kommentar: Diese Lithographien wurden nach den Zeichnungen Ernst Haeckels für den Band »Kunstformen der Natur«, Leipzig und Wien (Bibliographisches Institut) 1904, ...
Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Tagebuch-Album : »Uns ist alles egal« Entstehungsjahr: 18031824 Maße: 20,5 × 14,3 cm Technik: Pinsel in Sepialavis, auf weißem Papier ...
Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Zeichnungen für »Los Caprichos«: »Was für ein goldener Schnabel« Entstehungsjahr: 17971798 Maße: 20,1 × 13,6 cm Technik: Rötel auf Papier ...
Fotograf: Muybridge, Eadweard Land: USA Kommentar: Szene; Ein halber Schritt in 12 Phasen
Fotograf: Muybridge, Eadweard Land: USA Kommentar: Szene
Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Folge der »Caprichos«, Blatt 75: Kann uns niemand voneinander lösen Entstehungsjahr: 17971799 Technik: Aquatinta-Radierung Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Biblioteca Nacional ...
Künstler: Busch, Wilhelm Entstehungsjahr: 1871 Maße: 23,5 × 16,7 cm Technik: Text: Feder auf Karton, Illustrationen eingeklebt: Feder auf Zeichenpapier Aufbewahrungsort: Hannover Sammlung: Wilhelm-Busch-Museum ...
Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Folge der »Desastres de la Guerra«, Blatt 74: Das ist das Schlimmste Entstehungsjahr: 18141820 Technik: ...
Künstler: Töpffer, Rodolphe Entstehungsjahr: 1840 Technik: Lithographie Epoche: Karikatur Land: Schweiz Kommentar: Abdruck in: »Le Docteur Festus«, Paris, 1840
Fg. 74. Larve von Lampyris. Auflösung: 1.280 x 362 ... ... Familie Cantharidae/2. Unterfamilie Lampyrinae/4. Gattung Lampyris Fg. 74. Larve von Lampyris.
Buchempfehlung
Der junge Wiener Maler Albrecht schreibt im Sommer 1834 neunzehn Briefe an seinen Freund Titus, die er mit den Namen von Feldblumen überschreibt und darin überschwänglich von seiner Liebe zu Angela schwärmt. Bis er diese in den Armen eines anderen findet.
90 Seiten, 5.80 Euro