Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung 
Dürer, Albrecht: Marter der Hl. Katharina

Dürer, Albrecht: Marter der Hl. Katharina [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1498–1499 Maße: 39 × 28,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Marter der Hl. Katharina« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Porträt des Jacob Muffel

Dürer, Albrecht: Porträt des Jacob Muffel [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1526 Maße: 48 × 36 cm Technik: von Holz auf Leinwand Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Gemäldegalerie Epoche: Renaissance Land: Deutschland ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Porträt des Jacob Muffel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Jesusknabe mit Weltkugel

Dürer, Albrecht: Jesusknabe mit Weltkugel [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1493 Maße: 118 × 93 cm Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung der Albertina Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Dürer, Albrecht: Jesusknabe mit Weltkugel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: »Der Große Kalvarienberg«

Dürer, Albrecht: »Der Große Kalvarienberg« [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1505 Maße: 60,4 × 42 cm Technik: Feder in Schwarz, Pinsel in Grau, weiß gehöht, auf grün grundiertem Papier Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: ...

Werk: »Dürer, Albrecht: »Der Große Kalvarienberg«« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Porträt eines Architekten

Dürer, Albrecht: Porträt eines Architekten [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Langtitel: Studie zum »Rosenkranzfest«: Porträt eines Architekten (Hieronymus von Augsburg) Entstehungsjahr: 1506 Maße: 38,6 × 26,3 cm Technik: Pinsel in Tusche und weißer ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Porträt eines Architekten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Ambraser Kunstbuch: Arion

Dürer, Albrecht: Ambraser Kunstbuch: Arion [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1514 Maße: 14,2 × 23,4 cm Technik: Feder, Wasserfarben, auf Papier Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Kunsthistorisches Museum Epoche: Renaissance ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Ambraser Kunstbuch: Arion« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Maria mit Kind und Engeln

Dürer, Albrecht: Maria mit Kind und Engeln [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: um 1518 Maße: 30,9 × 20,8 cm Technik: Feder auf Papier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Maria mit Kind und Engeln« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Porträt des Ulrich Starck

Dürer, Albrecht: Porträt des Ulrich Starck [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1527 Maße: 41 × 29,6 cm Technik: Kreide oder Bleizinngriffel auf Papier Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum, Department of Prints and Drawings ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Porträt des Ulrich Starck« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Porträt des Eobanus Hesse

Dürer, Albrecht: Porträt des Eobanus Hesse [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1526 Maße: 16,9 × 11,7 cm Technik: Silberstift auf Papier Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum, Department of Prints and Drawings ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Porträt des Eobanus Hesse« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Die Versuchung des Trägen

Dürer, Albrecht: Die Versuchung des Trägen [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Langtitel: Die Versuchung des Trägen (Der Traum) Entstehungsjahr: um 1497–1498 Maße: 18,8 × 11,9 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: New York ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Die Versuchung des Trägen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Der Tiergarten zu Brüssel

Dürer, Albrecht: Der Tiergarten zu Brüssel [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1520 Maße: 28,3 × 40 cm Technik: Feder auf Papier Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Akademie der bildenden Künste, Grafische Sammlung Epoche: ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Der Tiergarten zu Brüssel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Die Gerechtigkeit Trajans

Dürer, Albrecht: Die Gerechtigkeit Trajans [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1507–1508 Maße: 26,4 × 19,1 cm Technik: Feder auf Papier Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum, Department of Prints and Drawings ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Die Gerechtigkeit Trajans« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Felsenstudie mit Wanderer

Dürer, Albrecht: Felsenstudie mit Wanderer [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1492–1497 Maße: 22,5 × 31,6 cm Technik: Feder auf Papier Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Renaissance ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Felsenstudie mit Wanderer« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Kopf einer lachenden Frau

Dürer, Albrecht: Kopf einer lachenden Frau [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1503 Maße: 30,8 × 21 cm Technik: Silberstift auf mit Kreide grundiertem Papier Aufbewahrungsort: Bremen Sammlung: Kunsthalle, Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Kopf einer lachenden Frau« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Nürnbergerin im Hauskleid [2]

Dürer, Albrecht: Nürnbergerin im Hauskleid [2] [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: um 1500–1501 Maße: 32,3 × 21,1 cm Technik: Feder, Wasserfarben, auf Papier Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Nürnbergerin im Hauskleid [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Nürnbergerin im Tanzkleid

Dürer, Albrecht: Nürnbergerin im Tanzkleid [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1500–1501 Maße: 32,5 × 21,8 cm Technik: Feder, Wasserfarben, auf Papier Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Nürnbergerin im Tanzkleid« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Nürnbergerin im Hauskleid [1]

Dürer, Albrecht: Nürnbergerin im Hauskleid [1] [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1500–1501 Maße: 28,4 × 13 cm Technik: Feder, Wasserfarben, auf Papier Aufbewahrungsort: Mailand Sammlung: Biblioteca Ambrosiana Epoche: Renaissance ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Nürnbergerin im Hauskleid [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Simson zerreißt den Löwen

Dürer, Albrecht: Simson zerreißt den Löwen [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1497–1498 Maße: 39 × 28,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Simson zerreißt den Löwen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Porträt des Jakob Fuggers

Dürer, Albrecht: Porträt des Jakob Fuggers [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: um 1518 Maße: 35 × 29,2 cm Technik: Kohle (oder Kreide) auf Papier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Porträt des Jakob Fuggers« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Madonna mit der Meerkatze

Dürer, Albrecht: Madonna mit der Meerkatze [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: um 1497–1498 Maße: 19,1 × 12,4 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Madonna mit der Meerkatze« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Die Serapionsbrüder

Die Serapionsbrüder

Als Hoffmanns Verleger Reimer ihn 1818 zu einem dritten Erzählzyklus - nach den Fantasie- und den Nachtstücken - animiert, entscheidet sich der Autor, die Sammlung in eine Rahmenhandlung zu kleiden, die seiner Lebenswelt entlehnt ist. In den Jahren von 1814 bis 1818 traf sich E.T.A. Hoffmann regelmäßig mit literarischen Freunden, zu denen u.a. Fouqué und Chamisso gehörten, zu sogenannten Seraphinen-Abenden. Daraus entwickelt er die Serapionsbrüder, die sich gegenseitig als vermeintliche Autoren ihre Erzählungen vortragen und dabei dem serapiontischen Prinzip folgen, jede Form von Nachahmungspoetik und jeden sogenannten Realismus zu unterlassen, sondern allein das im Inneren des Künstlers geschaute Bild durch die Kunst der Poesie der Außenwelt zu zeigen. Der Zyklus enthält unter anderen diese Erzählungen: Rat Krespel, Die Fermate, Der Dichter und der Komponist, Ein Fragment aus dem Leben dreier Freunde, Der Artushof, Die Bergwerke zu Falun, Nußknacker und Mausekönig, Der Kampf der Sänger, Die Automate, Doge und Dogaresse, Meister Martin der Küfner und seine Gesellen, Das fremde Kind, Der unheimliche Gast, Das Fräulein von Scuderi, Spieler-Glück, Der Baron von B., Signor Formica

746 Seiten, 24.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon