Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung 
Dürer, Albrecht: Folge zum »Marienleben« [18]

Dürer, Albrecht: Folge zum »Marienleben« [18] [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Langtitel: Folge zum »Marienleben«, Szene: Die Himmelfahrt Mariens ... ... Kommentar: Folge von 20 Holzschnitten, die von 1502 bis 1510 entstanden und von Dürer 1511 als Serie »Das Marienleben« veröffentlicht wurden

Werk: »Dürer, Albrecht: Folge zum »Marienleben« [18]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Maria mit dem hockenden Kind

Dürer, Albrecht: Maria mit dem hockenden Kind [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1516 Maße: 27,9 × 20,5 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Metropolitan Museum of Art Epoche: Renaissance ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Maria mit dem hockenden Kind« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Folge zum »Marienleben« [17]

Dürer, Albrecht: Folge zum »Marienleben« [17] [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Langtitel: Folge zum »Marienleben«, Szene: Der Tod Mariens ... ... Kommentar: Folge von 20 Holzschnitten, die von 1502 bis 1510 entstanden und von Dürer 1511 als Serie »Das Marienleben« veröffentlicht wurden

Werk: »Dürer, Albrecht: Folge zum »Marienleben« [17]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Porträt des Lukas van Leyden

Dürer, Albrecht: Porträt des Lukas van Leyden [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1521 Maße: 24,4 × 17,1 cm Technik: Silberstift auf Papier Aufbewahrungsort: Lille Sammlung: Palais Beaux Arts, Cabinet dessins Epoche: ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Porträt des Lukas van Leyden« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Wappen der Familie Rogendorf

Dürer, Albrecht: Wappen der Familie Rogendorf [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1520 Maße: 65 × 47 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Nationalmuseum Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Dürer, Albrecht: Wappen der Familie Rogendorf« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Porträt des Ulrich Varnbüler [1]

Dürer, Albrecht: Porträt des Ulrich Varnbüler [1] [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1522 Maße: 41,5 × 32 cm Technik: Kohle, teilweise in Braun, auf Papier Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Porträt des Ulrich Varnbüler [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Porträt der Felicitas Tucher

Dürer, Albrecht: Porträt der Felicitas Tucher [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1499 Maße: 28 × 24 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: Weimar Sammlung: Staatliche Kunstsammlungen Epoche: Renaissance Land: Deutschland ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Porträt der Felicitas Tucher« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Porträt des Ulrich Varnbüler [2]

Dürer, Albrecht: Porträt des Ulrich Varnbüler [2] [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1522 Maße: 43,7 × 32,6 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut Epoche: Renaissance ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Porträt des Ulrich Varnbüler [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Exlibris Wilibald Pirkheimer

Dürer, Albrecht: Exlibris Wilibald Pirkheimer [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: um 1501 Maße: 17,1 × 11,8 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Coburg Sammlung: Kunstsammlungen der Veste Coburg Epoche: Renaissance ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Exlibris Wilibald Pirkheimer« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Porträt des Michael Wolgemut

Dürer, Albrecht: Porträt des Michael Wolgemut [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1516 Maße: 29 × 27 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Germanisches Nationalmuseum Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Dürer, Albrecht: Porträt des Michael Wolgemut« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Die Bekehrung des Hl. Paulus

Dürer, Albrecht: Die Bekehrung des Hl. Paulus [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: um 1494 Maße: 29,5 × 21,7 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Die Bekehrung des Hl. Paulus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Hände des 12jährigen Christus

Dürer, Albrecht: Hände des 12jährigen Christus [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1506 Maße: 20,6 × 18,5 cm Technik: Pinsel in Tusche, weiß gehöht, auf blauem venezianischen Papier Aufbewahrungsort: Braunschweig Sammlung: Herzog Anton ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Hände des 12jährigen Christus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Entwurf zum Allerheiligenbild

Dürer, Albrecht: Entwurf zum Allerheiligenbild [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1508 Maße: 39,1 × 26,3 cm Technik: Feder und Wasserfarben, auf Papier Aufbewahrungsort: Chantilly Sammlung: Musée Condé Epoche: Renaissance ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Entwurf zum Allerheiligenbild« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Porträt des Matthäus Landauer

Dürer, Albrecht: Porträt des Matthäus Landauer [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1511 Maße: 27,2 × 18,9 cm Technik: Feder auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Porträt des Matthäus Landauer« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Die Heilige Familie im Zimmer

Dürer, Albrecht: Die Heilige Familie im Zimmer [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: um 1511 Maße: 25,4 × 21,6 cm Technik: Feder auf Papier Aufbewahrungsort: Braunschweig Sammlung: Herzog Anton-Ulrich Museum, Kupferstichkabinett Epoche ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Die Heilige Familie im Zimmer« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Porträt Kaisers Maximilian I.

Dürer, Albrecht: Porträt Kaisers Maximilian I. [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1518 Maße: 38,1 × 31,9 cm Technik: Schwarze Kreide auf Papier Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Renaissance ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Porträt Kaisers Maximilian I.« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Illustration zur »Apokalypse« [6]

Dürer, Albrecht: Illustration zur »Apokalypse« [6] [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Langtitel: Illustration zur »Apokalypse«, Szene: Die ... ... Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Die von Dürer illustrierte Apokalypse »Apocalipsis cum Figuris: Die heimlich Offenbarung Johannis«, erschien ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Illustration zur »Apokalypse« [6]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Illustration zur »Apokalypse« [2]

Dürer, Albrecht: Illustration zur »Apokalypse« [2] [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Langtitel: Illustration zur »Apokalypse«, Szene: Johannes ... ... Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Die von Dürer illustrierte Apokalypse »Apocalipsis cum Figuris: Die heimlich Offenbarung Johannis«, erschien ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Illustration zur »Apokalypse« [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Illustration zur »Apokalypse« [3]

Dürer, Albrecht: Illustration zur »Apokalypse« [3] [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Langtitel: Illustration zur »Apokalypse«, Szene: Johannes ... ... Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Die von Dürer illustrierte Apokalypse »Apocalipsis cum Figuris: Die heimlich Offenbarung Johannis«, erschien ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Illustration zur »Apokalypse« [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Illustration zur »Apokalypse« [5]

Dürer, Albrecht: Illustration zur »Apokalypse« [5] [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Langtitel: Illustration zur »Apokalypse«, Szene: Die ... ... Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Die von Dürer illustrierte Apokalypse »Apocalipsis cum Figuris: Die heimlich Offenbarung Johannis«, erschien ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Illustration zur »Apokalypse« [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Aristoteles

Physik

Physik

Der Schluß vom Allgemeinen auf das Besondere, vom Prinzipiellen zum Indiviudellen ist der Kern der naturphilosophischen Lehrschrift über die Grundlagen unserer Begrifflichkeit von Raum, Zeit, Bewegung und Ursache. »Nennen doch die Kinder zunächst alle Männer Vater und alle Frauen Mutter und lernen erst später zu unterscheiden.«

158 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon