Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung 
Dürer, Albrecht: Hl. Apollonia

Dürer, Albrecht: Hl. Apollonia [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1521 Maße: 41,4 × 28,8 cm Technik: Kreide auf grün grundiertem Papier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Hl. Apollonia« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Heilige Sippe [1]

Dürer, Albrecht: Heilige Sippe [1] [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1521 Maße: 19,3 × 20,2 cm Technik: Feder auf Papier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Heilige Sippe [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Heilige Sippe [3]

Dürer, Albrecht: Heilige Sippe [3] [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1511 Maße: 23,7 × 16 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Coburg Sammlung: Kunstsammlungen der Veste Coburg Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Heilige Sippe [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Wappen Dürers

Dürer, Albrecht: Wappen Dürers [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1523 Maße: 35,5 × 26 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Renaissance Land: Deutschland ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Wappen Dürers« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Hl. Margarete

Dürer, Albrecht: Hl. Margarete [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1486–1499 Maße: 21 × 15 cm ... ... Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Zuschreibung an Dürer umstritten

Werk: »Dürer, Albrecht: Hl. Margarete« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Lesende Maria

Dürer, Albrecht: Lesende Maria [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1521 Maße: 29,6 × 21,3 cm Technik: Bleizinngriffel auf grün grundiertem Papier Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Lesende Maria« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Hl. Sebastian

Dürer, Albrecht: Hl. Sebastian [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Langtitel: Hl. Sebastian an der Säule Entstehungsjahr: 1498–1499 Maße: 10,8 × 7,7 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Hl. Sebastian« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Kalvarienberg [1]

Dürer, Albrecht: Kalvarienberg [1] [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1511 Maße: 28 × 21,8 cm Technik: Feder in Braun und Schwarz, auf Papier Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Kalvarienberg [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Selbstporträt [4]

Dürer, Albrecht: Selbstporträt [4] [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1493 Maße: 20,4 × 20,8 cm Technik: Feder auf Papier Aufbewahrungsort: Erlangen Sammlung: Universitätsbibliothek Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Selbstporträt [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Hl. Katherina

Dürer, Albrecht: Hl. Katherina [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: um 1515 Maße: 25,1 × 18,4 cm Technik: Feder auf Papier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Hl. Katherina« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Kalvarienberg [2]

Dürer, Albrecht: Kalvarienberg [2] [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1504–1505 Maße: 21,4 × 14,6 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Coburg Sammlung: Kunstsammlungen der Veste Coburg Epoche: Renaissance ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Kalvarienberg [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Maria lactans

Dürer, Albrecht: Maria lactans [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1512 Maße: 41,8 × 28,8 cm Technik: Kohle auf Papier Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Renaissance ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Maria lactans« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Hl. Abendmahl

Dürer, Albrecht: Hl. Abendmahl [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1523 Maße: 21,4 × 30 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Coburg Sammlung: Kunstsammlungen der Veste Coburg Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Hl. Abendmahl« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Selbstporträt [2]

Dürer, Albrecht: Selbstporträt [2] [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1500 Maße: 67 × 49 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: München Sammlung: Alte Pinakothek Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Dürer, Albrecht: Selbstporträt [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Selbstporträt [1]

Dürer, Albrecht: Selbstporträt [1] [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1498 Maße: 52 × 41 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Museo del Prado Epoche: Renaissance Land: Deutschland ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Selbstporträt [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Selbstporträt [3]

Dürer, Albrecht: Selbstporträt [3] [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1493 Maße: 57 × 45 cm Technik: Leinwand Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre Epoche: Renaissance Land: Deutschland ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Selbstporträt [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Betende Maria

Dürer, Albrecht: Betende Maria [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1518 Maße: 53 × 43 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Gemäldegalerie Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Dürer, Albrecht: Betende Maria« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Das Männerbad

Dürer, Albrecht: Das Männerbad [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: um 1496 Maße: 39,1 × 28 cm Technik: Holzschnitt Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Dürer, Albrecht: Das Männerbad« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Tod und Reiter

Dürer, Albrecht: Tod und Reiter [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: um 1496 Maße: 24,2 × 16,2 cm Technik: Feder, in 2 Tinten, auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Tod und Reiter« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Kopf der Maria [2]

Dürer, Albrecht: Kopf der Maria [2] [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1503 Maße: 26,5 × 17,9 cm Technik: Schwarze Kreide, auf Papier, später farbig überarbeitet Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Kopf der Maria [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Knigge, Adolph Freiherr von

Über den Umgang mit Menschen

Über den Umgang mit Menschen

»Wenn die Regeln des Umgangs nicht bloß Vorschriften einer konventionellen Höflichkeit oder gar einer gefährlichen Politik sein sollen, so müssen sie auf die Lehren von den Pflichten gegründet sein, die wir allen Arten von Menschen schuldig sind, und wiederum von ihnen fordern können. – Das heißt: Ein System, dessen Grundpfeiler Moral und Weltklugheit sind, muss dabei zum Grunde liegen.« Adolph Freiherr von Knigge

276 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon