Suchergebnisse (156 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Roell-1912 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung | Technik 
Tawaraya Sotatsu: Sechsteiliger Wandschirm, Ausschnitt: Blüten und Graspflanzen der vier Jahreszeiten [2]

Tawaraya Sotatsu: Sechsteiliger Wandschirm, Ausschnitt: Blüten und Graspflanzen der vier Jahreszeiten [2] [Kunstwerke]

Künstler: Tawaraya Sotatsu Entstehungsjahr: 1. Hälfte des 18. Jh. Maße: 157 × 355 cm Technik: Tusche, Farbe, Goldauflage auf Papier Aufbewahrungsort: Tokio Sammlung: Idemitsu Museum of Arts ...

Werk: »Tawaraya Sotatsu: Sechsteiliger Wandschirm, Ausschnitt: Blüten und Graspflanzen der vier Jahreszeiten [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Raffael (Werkstatt): Ausschnitt aus dem »Sieg Leos IV. über die Sarazenen in der Seeschlacht bei Ostia«

Raffael (Werkstatt): Ausschnitt aus dem »Sieg Leos IV. über die Sarazenen in der Seeschlacht bei Ostia« [Kunstwerke]

Künstler: Raffael (Werkstatt) Entstehungsjahr: 16. Jh. Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Raffael (Werkstatt): Ausschnitt aus dem »Sieg Leos IV. über die Sarazenen in der Seeschlacht bei Ostia«« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Grimm, Ludwig Emil: Ausschnitt: Station in Erlangen, Weiterfahrt nach Nürnberg (Reisetagebuch in Bildern)

Grimm, Ludwig Emil: Ausschnitt: Station in Erlangen, Weiterfahrt nach Nürnberg (Reisetagebuch in Bildern) [Kunstwerke]

Künstler: Grimm, Ludwig Emil Entstehungsjahr: 1850 Maße: 10,5 × 93,9 cm Technik: Feder in Braun und Bleistift auf hellem Papier, Bildrolle aus 34 Blättern von unregelmäßiger Länge und Breite Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Grimm, Ludwig Emil: Ausschnitt: Station in Erlangen, Weiterfahrt nach Nürnberg (Reisetagebuch in Bildern)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Unbekannte islamische Künstler des 8. Jahrhunderts: Ausschnitt aus der Gewölbemalerei im Vorraum des Bades

Unbekannte islamische Künstler des 8. Jahrhunderts: Ausschnitt aus der Gewölbemalerei im Vorraum des Bades [Kunstwerke]

Künstler: Unbekannte islamische Künstler des 8. Jahrhunderts Entstehungsjahr: 724–743 Aufbewahrungsort: Jordanien Sammlung: Omayadisches Wüstenschloss Quseir Amra Land: Jordanien

Werk: »Unbekannte islamische Künstler des 8. Jahrhunderts: Ausschnitt aus der Gewölbemalerei im Vorraum des Bades« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Mantegna, Andrea: Altarretabel von San Zeno in Verona: Ausschnitt mit musizierenden Engeln aus der Mitteltafel

Mantegna, Andrea: Altarretabel von San Zeno in Verona: Ausschnitt mit musizierenden Engeln aus der Mitteltafel [Kunstwerke]

Künstler: Mantegna, Andrea Entstehungsjahr: 1457–59 Maße: 220 × 115 cm Aufbewahrungsort: Verona Sammlung: Kirche San Zeno Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Mantegna, Andrea: Altarretabel von San Zeno in Verona: Ausschnitt mit musizierenden Engeln aus der Mitteltafel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Webb, James: Köln, Rheinufer mit Dom und Groß-St.-Martin von Deutz aus (Ausschnitt, Schiffe, Lagerhallen und Dom)

Webb, James: Köln, Rheinufer mit Dom und Groß-St.-Martin von Deutz aus (Ausschnitt, Schiffe, Lagerhallen und Dom) [Kunstwerke]

Künstler: Webb, James Entstehungsjahr: 1872 Maße: 66 × 127 cm (Gesamtgröße) Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Stadtmuseum, Grafische Sammlung Land: Deutschland Kommentar: ...

Werk: »Webb, James: Köln, Rheinufer mit Dom und Groß-St.-Martin von Deutz aus (Ausschnitt, Schiffe, Lagerhallen und Dom)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Repin, Ilja Jefimowitsch: Die Saporosher Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, Ausschnitt links

Repin, Ilja Jefimowitsch: Die Saporosher Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, Ausschnitt links [Kunstwerke]

Künstler: Repin, Ilja Jefimowitsch Entstehungsjahr: 1891 Maße: 203 × 358 cm (gesamt) Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Staatliches Russisches Museum Epoche: Realismus ...

Werk: »Repin, Ilja Jefimowitsch: Die Saporosher Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, Ausschnitt links« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Repin, Ilja Jefimowitsch: Die Saporosher Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, Ausschnitt rechts

Repin, Ilja Jefimowitsch: Die Saporosher Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, Ausschnitt rechts [Kunstwerke]

Künstler: Repin, Ilja Jefimowitsch Entstehungsjahr: 1891 Maße: 203 × 358 cm (gesamt) Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Staatliches Russisches Museum Epoche: Realismus ...

Werk: »Repin, Ilja Jefimowitsch: Die Saporosher Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, Ausschnitt rechts« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Mantegna, Andrea: Hinrichtung des Hl. Christopherus und Überführung seines Leichnahms, Ausschnitt aus dem oberen Teil

Mantegna, Andrea: Hinrichtung des Hl. Christopherus und Überführung seines Leichnahms, Ausschnitt aus dem oberen Teil [Kunstwerke]

Künstler: Mantegna, Andrea Entstehungsjahr: 1452–56 Technik: Fresko Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Mantegna, Andrea: Hinrichtung des Hl. Christopherus und Überführung seines Leichnahms, Ausschnitt aus dem oberen Teil« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Utagawa Hiroshige: Aus der Serie »Dreiundfünfzig Stationen der Tokaido-Straße«: Station Shono, Wolkenbruch; Ausschnitt

Utagawa Hiroshige: Aus der Serie »Dreiundfünfzig Stationen der Tokaido-Straße«: Station Shono, Wolkenbruch; Ausschnitt [Kunstwerke]

Künstler: Utagawa Hiroshige Entstehungsjahr: 1833–1834 Technik: Holzschnitt Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan

Werk: »Utagawa Hiroshige: Aus der Serie »Dreiundfünfzig Stationen der Tokaido-Straße«: Station Shono, Wolkenbruch; Ausschnitt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schwarz, Wjatscheslaw Grigorjewitsch: Frühjahrsausfahrt der Zarin zum Gottesdienst zur Zeit von Alexej Michailowitsch, Ausschnitt rechts

Schwarz, Wjatscheslaw Grigorjewitsch: Frühjahrsausfahrt der Zarin zum Gottesdienst zur Zeit von Alexej Michailowitsch, Ausschnitt rechts [Kunstwerke]

Künstler: Schwarz, Wjatscheslaw Grigorjewitsch Entstehungsjahr: 1868 Maße: 58 × 79,3 cm (gesamt) Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Staatliche Tretjakow-Galerie Epoche: Realismus ...

Werk: »Schwarz, Wjatscheslaw Grigorjewitsch: Frühjahrsausfahrt der Zarin zum Gottesdienst zur Zeit von Alexej Michailowitsch, Ausschnitt rechts« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Asam, Cosmas Damian: Fresken im Weingarten, Szene: Personifikation der benediktinischen Tugenden, Ausschnitt aus der Glorie des Hl. Benedikt

Asam, Cosmas Damian: Fresken im Weingarten, Szene: Personifikation der benediktinischen Tugenden, Ausschnitt aus der Glorie des Hl. Benedikt [Kunstwerke]

Künstler: Asam, Cosmas Damian Entstehungsjahr: 1718–1722 Technik: Langhausfresko Aufbewahrungsort: Weingarten Sammlung: Benediktinerabtei- und Wallfahrtskirche zum Heiligen Blut Epoche: Spätbarock Land: Deutschland

Werk: »Asam, Cosmas Damian: Fresken im Weingarten, Szene: Personifikation der benediktinischen Tugenden, Ausschnitt aus der Glorie des Hl. Benedikt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Utagawa Kunisada I.: Szene aus dem Kabuki-Stück »Hanazakari soroi no go-hiiki«, Ausschnitt: Das erste, vierte und fünfte Blatt des Pentaptychons

Utagawa Kunisada I.: Szene aus dem Kabuki-Stück »Hanazakari soroi no go-hiiki«, Ausschnitt: Das erste, vierte und fünfte Blatt des Pentaptychons [Kunstwerke]

Künstler: Utagawa Kunisada I. Entstehungsjahr: 1858 Maße: 39,3 × 26,5 cm (Oban) Technik: Holzschnitt, farbig Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Van Gogh Museum Epoche: Edo(Tokugawa ...

Werk: »Utagawa Kunisada I.: Szene aus dem Kabuki-Stück »Hanazakari soroi no go-hiiki«, Ausschnitt: Das erste, vierte und fünfte Blatt des Pentaptychons« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Utagawa Kunisada I.: Schauspieler in den Rollen von Wakatake Torazo, Tatsunami Gorokichi, Arajishi Juzo, Kinryu Unkichi und Kumataka Matsunosuke; Ausschnitt: Das erste und zweite Blatt des Pentaptychons

Utagawa Kunisada I.: Schauspieler in den Rollen von Wakatake Torazo, Tatsunami Gorokichi, Arajishi Juzo, Kinryu Unkichi und Kumataka Matsunosuke; Ausschnitt: Das erste und zweite Blatt des Pentaptychons [Kunstwerke]

Künstler: Utagawa Kunisada I. Entstehungsjahr: 1857 Maße: 39,3 × 26,5 cm (Oban) Technik: Holzschnitt, farbig Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Van Gogh Museum Epoche: Edo(Tokugawa ...

Werk: »Utagawa Kunisada I.: Schauspieler in den Rollen von Wakatake Torazo, Tatsunami Gorokichi, Arajishi Juzo, Kinryu Unkichi und Kumataka Matsunosuke; Ausschnitt: Das erste und zweite Blatt des Pentaptychons« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ro010010

Ro010010 [Roell-1912]

Abb. 10. Ausschnitt aus einer Ankunftstafel für Fernverkehr. Zuschlagpflichtige Schnellzüge werden ... ... ... Abfahrts- und Ankunftsanzeiger Abb. 10. Ausschnitt aus einer Ankunftstafel für Fernverkehr. Zuschlagpflichtige Schnellzüge werden in roter Farbe, die anderen ...

Enzyklopädie des Eisenbahnwesens. Ro010010.
Ro010011

Ro010011 [Roell-1912]

Abb. 11. Ausschnitt aus einer Abfahrtstafel für Stadtverkehr. Auflösung: 878 x 426 ... ... Abfahrts- und Ankunftsanzeiger Abb. 11. Ausschnitt aus einer Abfahrtstafel für Stadtverkehr.

Enzyklopädie des Eisenbahnwesens. Ro010011.
Raffael: Die Poesia

Raffael: Die Poesia [Kunstwerke]

Künstler: Raffael Entstehungsjahr: 16. Jh. Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Ausschnitt aus dem Gewölbe der Stanza della Segnatura

Werk: »Raffael: Die Poesia« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Danti, Ignazio: Plan von Rom

Danti, Ignazio: Plan von Rom [Kunstwerke]

Künstler: Danti, Ignazio Entstehungsjahr: 16. Jh. Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Galleria delle Carte Geografiche Land: Italien Kommentar: Ausschnitt aus Latium und Sabina

Werk: »Danti, Ignazio: Plan von Rom« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Jen-fa, Jen: Pferde und Wärter

Jen-fa, Jen: Pferde und Wärter [Kunstwerke]

Künstler: Jen-fa, Jen Entstehungsjahr ... ... Maße: 28 × 175,1 cm Technik: Farbe auf Seide, Ausschnitt aus einer Rolle Aufbewahrungsort: Cambridge (Massachusetts) Sammlung: Fogg ...

Werk: »Jen-fa, Jen: Pferde und Wärter« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Unterberger, Cristoforo: Moses

Unterberger, Cristoforo: Moses [Kunstwerke]

Künstler: Unterberger, Cristoforo Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Gabinetto dei Papiri, Fries auf den Gewölbeansatz Land: Italien Kommentar: Ausschnitt

Werk: »Unterberger, Cristoforo: Moses« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Aristophanes

Lysistrate. (Lysistrata)

Lysistrate. (Lysistrata)

Nach zwanzig Jahren Krieg mit Sparta treten die Athenerinnen unter Frührung Lysistrates in den sexuellen Generalstreik, um ihre kriegswütigen Männer endlich zur Räson bringen. Als Lampito die Damen von Sparta zu ebensolcher Verweigerung bringen kann, geht der Plan schließlich auf.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon