Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (132 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Fotografien 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung | Fotografie 
Atelier Nadar: Victorien Sardou (1831-1908), Dramatiker

Atelier Nadar: Victorien Sardou (1831-1908), Dramatiker [Fotografien]

Fotograf: Atelier Nadar Entstehungsjahr: um 1856 Land: Frankreich Kommentar: Porträt

Fotografie: »Atelier Nadar: Victorien Sardou (1831-1908), Dramatiker« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Atelier Nadar: François Coppée (1842-1908), Dichter und Dramatiker

Atelier Nadar: François Coppée (1842-1908), Dichter und Dramatiker [Fotografien]

Fotograf: Atelier Nadar Entstehungsjahr: um 1892 Land: Frankreich Kommentar: Porträt

Fotografie: »Atelier Nadar: François Coppée (1842-1908), Dichter und Dramatiker« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Marc, Franz: Katze [1]

Marc, Franz: Katze [1] [Kunstwerke]

Künstler: Marc, Franz Entstehungsjahr: 1908 Maße: 13,3 × 17,2 cm Technik: Bleistift Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Germanisches Nationalmuseum Epoche: Expressionismus Land: Deutschland ...

Werk: »Marc, Franz: Katze [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Kopf

Macke, August: Kopf [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1908 Maße: 7,1 × 11,2 cm Technik: Tusche auf Feder Aufbewahrungsort: Bremen Sammlung: Kunsthalle Epoche: Expressionismus Land: ...

Werk: »Macke, August: Kopf« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Macke, August: Bobbi

Macke, August: Bobbi [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1908 Maße: 11,2 × 11,7 (beschnitten) cm Technik: Bleistift auf Teil eines Skizzenbuchblatts Sammlung: Privatbesitz Epoche: Expressionismus Land: ...

Werk: »Macke, August: Bobbi« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Wilke, Rudolf: Einkauf

Wilke, Rudolf: Einkauf [Kunstwerke]

Künstler: Wilke, Rudolf Entstehungsjahr: 1908 Technik: Federzeichnung Epoche: Karikatur Land: Deutschland ... ... Abdruck in: »Simplicissimus«, 13. Jahrgang, Nr. 2, München, 13.04.1908

Werk: »Wilke, Rudolf: Einkauf« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Marc, Franz: Rückenakt

Marc, Franz: Rückenakt [Kunstwerke]

Künstler: Marc, Franz Entstehungsjahr: 1908 Maße: 22,3 × 14,1 cm Technik: Kreide Aufbewahrungsort: München Sammlung: Nachlaß Franz Marc, Galerie Stangl Epoche: Expressionismus ...

Werk: »Marc, Franz: Rückenakt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Marc, Franz: Zwei Rehe

Marc, Franz: Zwei Rehe [Kunstwerke]

Künstler: Marc, Franz Entstehungsjahr: 1908 Maße: 11,4 × 16,8 cm Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: München Sammlung: Staatliche Grafische Sammlung Epoche: Expressionismus Land: ...

Werk: »Marc, Franz: Zwei Rehe« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Marc, Franz: Aktzkizzen

Marc, Franz: Aktzkizzen [Kunstwerke]

Künstler: Marc, Franz Entstehungsjahr: 1908–09 Maße: 43,5 × 34 cm Technik: Bleistift Aufbewahrungsort: München Sammlung: Staatliche Grafische Sammlung Epoche: Expressionismus Land: ...

Werk: »Marc, Franz: Aktzkizzen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Wilke, Rudolf: Picknick

Wilke, Rudolf: Picknick [Kunstwerke]

Künstler: Wilke, Rudolf Entstehungsjahr: 1908 Technik: Radierung Epoche: Karikatur Land: Deutschland ... ... Abdruck in: »Simplicissimus«, 13. Jahrgang, Nr. 11, München, 15.06.1908

Werk: »Wilke, Rudolf: Picknick« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Modigliani, Amedeo: Akt [1]

Modigliani, Amedeo: Akt [1] [Kunstwerke]

Künstler: Modigliani, Amedeo Entstehungsjahr: um 1908 Maße: 61 × 38 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Perls Galleries Epoche: Expressionismus ...

Werk: »Modigliani, Amedeo: Akt [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hassam, Childe: Am Piano

Hassam, Childe: Am Piano [Kunstwerke]

Künstler: Hassam, Childe Entstehungsjahr: 1908 Maße: 61,3 × 66,4 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Cincinnati (Ohio) Sammlung: Art Museum Epoche: Impressionismus ...

Werk: »Hassam, Childe: Am Piano« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Metcalf, Willard: Oktober

Metcalf, Willard: Oktober [Kunstwerke]

Künstler: Metcalf, Willard Entstehungsjahr: 1908 Maße: 66 × 73,6 cm Aufbewahrungsort: Springfield (Massachusetts) Sammlung: Museum of Fine Arts Epoche: Impressionismus Land: USA

Werk: »Metcalf, Willard: Oktober« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Marc, Franz: Pferdegruppe

Marc, Franz: Pferdegruppe [Kunstwerke]

Künstler: Marc, Franz Entstehungsjahr: 1908 Maße: 13,5 × 17 cm Technik: Bleistift Aufbewahrungsort: München Sammlung: Nachlaß Franz Marc, Galerie Stangl Epoche: Expressionismus ...

Werk: »Marc, Franz: Pferdegruppe« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Marc, Franz: Sterbendes Reh

Marc, Franz: Sterbendes Reh [Kunstwerke]

Künstler: Marc, Franz Entstehungsjahr: 1908 Maße: 12,7 × 12,5 cm Technik: Bleistift Aufbewahrungsort: München Sammlung: Nachlaß Franz Marc, Galerie Stangl Epoche: Expressionismus ...

Werk: »Marc, Franz: Sterbendes Reh« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Morgner, Wilhelm: Der Traum

Morgner, Wilhelm: Der Traum [Kunstwerke]

Künstler: Morgner, Wilhelm Entstehungsjahr: 1908 Maße: 25,7 × 30,7 cm Technik: Blei auf Papier Aufbewahrungsort: Soest Sammlung: Wilhelm-Morgner-Haus Epoche: Expressionismus ...

Werk: »Morgner, Wilhelm: Der Traum« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Monet, Claude: Canal Grande

Monet, Claude: Canal Grande [Kunstwerke]

Künstler: Monet, Claude Entstehungsjahr: 1908 Maße: 73 × 92 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Privatsammlung Epoche: Impressionismus Land: Frankreich

Werk: »Monet, Claude: Canal Grande« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Liebermann, Max: Strandbild

Liebermann, Max: Strandbild [Kunstwerke]

Künstler: Liebermann, Max Entstehungsjahr: um 1908 Maße: 12,6 × 19,6 cm Technik: Pastell Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Wolfgang Schulz Epoche: Realismus, Naturalismus ...

Werk: »Liebermann, Max: Strandbild« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Wilke, Rudolf: Daktyloskopie

Wilke, Rudolf: Daktyloskopie [Kunstwerke]

Künstler: Wilke, Rudolf Entstehungsjahr: 1908 Technik: Radierung Epoche: Karikatur Land: Deutschland ... ... Abdruck in: »Gesindel«, Albert Langen, Verlag für Literatur und Kunst, München, 1908

Werk: »Wilke, Rudolf: Daktyloskopie« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Marc, Franz: Lärchenbäumchen

Marc, Franz: Lärchenbäumchen [Kunstwerke]

Künstler: Marc, Franz Entstehungsjahr: 1908 Maße: 100 × 71 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Museum Ludwig Epoche: Expressionismus Land: Deutschland ...

Werk: »Marc, Franz: Lärchenbäumchen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Waldbrunnen / Der Kuß von Sentze

Der Waldbrunnen / Der Kuß von Sentze

Der Waldbrunnen »Ich habe zu zwei verschiedenen Malen ein Menschenbild gesehen, von dem ich jedes Mal glaubte, es sei das schönste, was es auf Erden gibt«, beginnt der Erzähler. Das erste Male war es seine Frau, beim zweiten Mal ein hübsches 17-jähriges Romamädchen auf einer Reise. Dann kommt aber alles ganz anders. Der Kuß von Sentze Rupert empfindet die ihm von seinem Vater als Frau vorgeschlagene Hiltiburg als kalt und hochmütig und verweigert die Eheschließung. Am Vorabend seines darauffolgenden Abschieds in den Krieg küsst ihn in der Dunkelheit eine Unbekannte, die er nicht vergessen kann. Wer ist die Schöne? Wird er sie wiedersehen?

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon