Künstler: Klimt, Gustav Entstehungsjahr: 1883 Maße: 84,5 × 117 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Historisches Museum Epoche: Jugendstil Land: Österreich ...
Künstler: Velázquez, Diego Entstehungsjahr: 16441648 Maße: 222 × 293 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Museo del Prado Epoche: Barock Land: Spanien ...
Künstler: Spanischer Holzschneider des 19. Jahrhunderts Entstehungsjahr: 19. Jh. Maße: 11,5 × 15,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Barcelona Sammlung: Biblioteca de Cataluña Epoche: Populäre ...
Künstler: Serow, Walentin Alexandrowitsch Entstehungsjahr: 19./20.Jh. Maße: 26 × 42,4 cm Technik: Bleistift Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Russisches Museum Epoche: Realismus Land ...
Künstler: Serow, Walentin Alexandrowitsch Entstehungsjahr: 1896 Maße: 26,7 × 42,5 cm Technik: Schwarze Kreide Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Stattliche Tretjakow-Galerie Epoche: Realismus Land: ...
Künstler: Serow, Walentin Alexandrowitsch Entstehungsjahr: 19./20.Jh. Maße: 26,7 × 42,5 cm Technik: Bleistift und schwarzer Stift Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Stattliche Tretjakow-Galerie Epoche: ...
Künstler: Serow, Walentin Alexandrowitsch Entstehungsjahr: 19./20.Jh. Maße: 26,7 × 42,3 cm Technik: Tusche, Bleistift, weiß gehöht Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Russisches Museum ...
Künstler: Serow, Walentin Alexandrowitsch Entstehungsjahr: 19./20.Jh. Maße: 26,7 × 42,5 cm Technik: Bleistift Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Stattliche Tretjakow-Galerie Epoche: Realismus ...
Künstler: Serow, Walentin Alexandrowitsch Entstehungsjahr: 19./20.Jh. Maße: 26,8 × 42,5 cm Technik: Bleistift, Feder und Tusche Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Stattliche Tretjakow-Galerie Epoche: ...
Künstler: Serow, Walentin Alexandrowitsch Entstehungsjahr: 19./20.Jh. Maße: 26,7 × 42,5 cm Technik: Bleistift und schwarzer Stift Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Stattliche Tretjakow-Galerie Epoche: ...
Künstler: Serow, Walentin Alexandrowitsch Entstehungsjahr: 19./20.Jh. Maße: 26,7 × 43 cm Technik: Bleistift und schwarzer Stift Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Stattliche Tretjakow-Galerie Epoche: Realismus ...
Künstler: Cranach, Lucas (Werkstatt) ... ... Kommentar: Das antiklerikale Flugblatt ist zum ersten Mal in Martin Luthers »Eine newe fabel Esopi«, 1528 Wittenberg, erschienen. 1556 erschien es mit den Versen von Melanchton ...
Buchempfehlung
Ein reicher Mann aus Haßlau hat sein verklausuliertes Testament mit aberwitzigen Auflagen für die Erben versehen. Mindestens eine Träne muss dem Verstorbenen nachgeweint werden, gemeinsame Wohnung soll bezogen werden und so unterschiedliche Berufe wie der des Klavierstimmers, Gärtner und Pfarrers müssen erfolgreich ausgeübt werden, bevor die Erben an den begehrten Nachlass kommen.
386 Seiten, 11.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro