Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Fotografien 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung | Fotografie 
Waldmüller, Ferdinand Georg: Kinder im Fenster

Waldmüller, Ferdinand Georg: Kinder im Fenster [Kunstwerke]

Künstler: Waldmüller, Ferdinand Georg Entstehungsjahr: 1853 Maße: 85 × 69 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Salzburg Sammlung: Residenzgalerie Epoche: Realismus Land: Österreich ...

Werk: »Waldmüller, Ferdinand Georg: Kinder im Fenster« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Flegel, Georg: Stillleben mit Maus und Papagei

Flegel, Georg: Stillleben mit Maus und Papagei [Kunstwerke]

Künstler: Flegel, Georg Entstehungsjahr: um 1610–20 Maße: 22 × 28 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: München Sammlung: Alte Pinakothek Epoche: Barock Land: Deutschland ...

Werk: »Flegel, Georg: Stillleben mit Maus und Papagei« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Pencz, Georg: Folge der »Planetenbilder«, Mars

Pencz, Georg: Folge der »Planetenbilder«, Mars [Kunstwerke]

Künstler: Pencz, Georg Entstehungsjahr: 1. Hälfte 16. Jh. Maße: 46,5 × 23,7 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Coburg Sammlung: Kunstsammlungen der Veste Coburg Epoche: ...

Werk: »Pencz, Georg: Folge der »Planetenbilder«, Mars« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Flegel, Georg: Fischstillleben mit Hirschkäfer

Flegel, Georg: Fischstillleben mit Hirschkäfer [Kunstwerke]

Künstler: Flegel, Georg Entstehungsjahr: 1635 Maße: 24 × 36 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Wallraf-Richartz-Museum Epoche: Barock Land: Deutschland ...

Werk: »Flegel, Georg: Fischstillleben mit Hirschkäfer« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Waldmüller, Ferdinand Georg: Rosenzeit, Detail

Waldmüller, Ferdinand Georg: Rosenzeit, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Waldmüller, Ferdinand Georg Entstehungsjahr: 1862–63 Maße: 51,5 × 65 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Leihgabe der Museen der Stadt Wien Epoche: ...

Werk: »Waldmüller, Ferdinand Georg: Rosenzeit, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kurz, Georg Michael: Berlin, Kronprinzenpalais

Kurz, Georg Michael: Berlin, Kronprinzenpalais [Kunstwerke]

Künstler: Kurz, Georg Michael Entstehungsjahr: 1878 Technik: Lithographie Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Berlin Museum Land: Deutschland

Werk: »Kurz, Georg Michael: Berlin, Kronprinzenpalais« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Pencz, Georg: Folge der »Planetenbilder«, Mond

Pencz, Georg: Folge der »Planetenbilder«, Mond [Kunstwerke]

Künstler: Pencz, Georg Entstehungsjahr: 1. Hälfte 16. Jh. Maße: 36,3 × 22,9 cm Technik: Holzschnitt Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Aus einer sieben ...

Werk: »Pencz, Georg: Folge der »Planetenbilder«, Mond« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Georg Koppmann & Co.: Hinter dem Lembkentwiete

Georg Koppmann & Co.: Hinter dem Lembkentwiete [Fotografien]

Fotograf: Georg Koppmann & Co. Entstehungsjahr: 1877 Maße: 300 x 400 mm Land: Deutschland Kommentar: Architektur

Fotografie: »Georg Koppmann & Co.: Hinter dem Lembkentwiete« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Waldmüller, Ferdinand Georg: Traubenstillleben

Waldmüller, Ferdinand Georg: Traubenstillleben [Kunstwerke]

Künstler: Waldmüller, Ferdinand Georg Entstehungsjahr: 1841 Maße: 48 × 38 cm Technik: Öl auf Holz Sammlung: Privatbesitz Epoche: Realismus Land: Österreich

Werk: »Waldmüller, Ferdinand Georg: Traubenstillleben« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bordone, Paris: Der Hl. Georg tötet den Drachen [1]

Bordone, Paris: Der Hl. Georg tötet den Drachen [1] [Kunstwerke]

Künstler: Bordone, Paris Maße: 290 × 189 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Pinacoteca; Inv. 40354 Epoche: Renaissance, Manierismus Land: Italien ...

Werk: »Bordone, Paris: Der Hl. Georg tötet den Drachen [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rugendas, Georg Philipp: Aufbau einer Zitadelle

Rugendas, Georg Philipp: Aufbau einer Zitadelle [Kunstwerke]

Künstler: Rugendas, Georg Philipp Entstehungsjahr: um 1703–1704 Maße: 25,3 × 39,6 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Karlsruhe Sammlung: Staatliche Kunsthalle, Kupferstichkabinett Epoche: Barock ...

Werk: »Rugendas, Georg Philipp: Aufbau einer Zitadelle« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Pencz, Georg: Die Ehebrecherbrücke Königs Artus

Pencz, Georg: Die Ehebrecherbrücke Königs Artus [Kunstwerke]

Künstler: Pencz, Georg Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: 102 × 70 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Nationalmuseum Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Pencz, Georg: Die Ehebrecherbrücke Königs Artus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Matthieu, Georg David: Die Verführung zum Spiel

Matthieu, Georg David: Die Verführung zum Spiel [Kunstwerke]

Künstler: Matthieu, Georg David Langtitel: Die Verführung zum Spiel (Prinz und Prinzessin von Mecklenburg) Entstehungsjahr: 1764 Maße: 206 × 138 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Schwerin ...

Werk: »Matthieu, Georg David: Die Verführung zum Spiel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lemberger, Georg: Landsknecht und Marketenderin

Lemberger, Georg: Landsknecht und Marketenderin [Kunstwerke]

Künstler: Lemberger, Georg Entstehungsjahr: um 1515 Maße: 21,4 × 16 cm Technik: Feder in Grauschwarz, auf Papier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance ...

Werk: »Lemberger, Georg: Landsknecht und Marketenderin« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ringle, Johann Georg: Hildesheim, Gesamtansicht

Ringle, Johann Georg: Hildesheim, Gesamtansicht [Kunstwerke]

Künstler: Ringle, Johann Georg Entstehungsjahr: um 1740/50 Technik: Kupferstich, koloriert Land: Deutschland Kommentar: Verlegt bei Martin Engelbrecht in Augsburg, vor 1761; nach einer Zeichnung von Friedrich Bernhard Werner ...

Werk: »Ringle, Johann Georg: Hildesheim, Gesamtansicht« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Waldmüller, Ferdinand Georg: Mutter mit Kindern

Waldmüller, Ferdinand Georg: Mutter mit Kindern [Kunstwerke]

Künstler: Waldmüller, Ferdinand Georg Entstehungsjahr: 1854 Maße: 56,1 × 45,6 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Kunsthandlung C. Bednarczyk Epoche: Realismus ...

Werk: »Waldmüller, Ferdinand Georg: Mutter mit Kindern« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kersting, Georg Friedrich: Stickerin am Fenster

Kersting, Georg Friedrich: Stickerin am Fenster [Kunstwerke]

Künstler: Kersting, Georg Friedrich Entstehungsjahr: 1812 Maße: 47 × 37 cm Technik: Leinwand Aufbewahrungsort: Weimar Sammlung: Staatliche Kunstsammlungen Epoche: Realismus Land: Deutschland

Werk: »Kersting, Georg Friedrich: Stickerin am Fenster« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Pencz, Georg: Folge der »Planetenbilder«, Venus

Pencz, Georg: Folge der »Planetenbilder«, Venus [Kunstwerke]

Künstler: Pencz, Georg Entstehungsjahr: 1. Hälfte 16. Jh. Maße: 45,6 × 23,1 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance ...

Werk: »Pencz, Georg: Folge der »Planetenbilder«, Venus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Pencz, Georg: Folge der »Planetenbilder«, Sonne

Pencz, Georg: Folge der »Planetenbilder«, Sonne [Kunstwerke]

Künstler: Pencz, Georg Entstehungsjahr: 1. Hälfte 16. Jh. Maße: 37,5 × 23,1 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance ...

Werk: »Pencz, Georg: Folge der »Planetenbilder«, Sonne« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Waldmüller, Ferdinand Georg: Früchte und Blumen

Waldmüller, Ferdinand Georg: Früchte und Blumen [Kunstwerke]

Künstler: Waldmüller, Ferdinand Georg Entstehungsjahr: 1839 Maße: 63,5 × 50 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Österreichische Galerie Epoche: Realismus Land: ...

Werk: »Waldmüller, Ferdinand Georg: Früchte und Blumen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Die Elixiere des Teufels

Die Elixiere des Teufels

Dem Mönch Medardus ist ein Elixier des Teufels als Reliquie anvertraut worden. Als er davon trinkt wird aus dem löblichen Mönch ein leidenschaftlicher Abenteurer, der in verzehrendem Begehren sein Gelübde bricht und schließlich einem wahnsinnigen Mönch begegnet, in dem er seinen Doppelgänger erkennt. E.T.A. Hoffmann hat seinen ersten Roman konzeptionell an den Schauerroman »The Monk« von Matthew Lewis angelehnt, erhebt sich aber mit seiner schwarzen Romantik deutlich über die Niederungen reiner Unterhaltungsliteratur.

248 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon