Suchergebnisse (116 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Grafik 
Holzschneider aus der Druckerrei Estivill aus Barcelona: Gnadenbild [1]

Holzschneider aus der Druckerrei Estivill aus Barcelona: Gnadenbild [1] [Kunstwerke]

Künstler: Holzschneider aus der Druckerrei Estivill aus Barcelona ... ... Technik: Kolorierter Holzschnitt Aufbewahrungsort: Barcelona Sammlung: Instituto Municipal de Historia Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: ...

Werk: »Holzschneider aus der Druckerrei Estivill aus Barcelona: Gnadenbild [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Spanischer Holzschneider um 1828: Fest zu Ehren des Herrscherpaares

Spanischer Holzschneider um 1828: Fest zu Ehren des Herrscherpaares [Kunstwerke]

Künstler: Spanischer Holzschneider um 1828 ... ... cm Technik: Farbholzschnitt Aufbewahrungsort: Barcelona Sammlung: Instituto Municipal de Historia Epoche: Klassizismus Land: Spanien

Werk: »Spanischer Holzschneider um 1828: Fest zu Ehren des Herrscherpaares« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Holzschneider aus der Druckerrei Estivill aus Barcelona: Meerestiere

Holzschneider aus der Druckerrei Estivill aus Barcelona: Meerestiere [Kunstwerke]

Künstler: Holzschneider aus der Druckerrei Estivill aus Barcelona ... ... Technik: Kolorierter Holzschnitt Aufbewahrungsort: Barcelona Sammlung: Instituto Municipal de Historia Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: ...

Werk: »Holzschneider aus der Druckerrei Estivill aus Barcelona: Meerestiere« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Spanischer Kupferstecher um 1820: Die Vereidigung auf die Verfassung

Spanischer Kupferstecher um 1820: Die Vereidigung auf die Verfassung [Kunstwerke]

Künstler: Spanischer Kupferstecher um 1820 ... ... Technik: Kolorierte Radierung Aufbewahrungsort: Barcelona Sammlung: Instituto Municipal de Historia Epoche: Klassizismus Land: Spanien

Werk: »Spanischer Kupferstecher um 1820: Die Vereidigung auf die Verfassung« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Holzschneider von 1543 aus Barcelona: Neue Strophen von Pere Giberga

Holzschneider von 1543 aus Barcelona: Neue Strophen von Pere Giberga [Kunstwerke]

Künstler: Holzschneider von 1543 aus Barcelona ... ... cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Barcelona Sammlung: Instituto Municipal de Historia Epoche: Renaissance Land: Spanien Kommentar: ...

Werk: »Holzschneider von 1543 aus Barcelona: Neue Strophen von Pere Giberga« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Holzschneider aus der Druckerrei Estivill aus Barcelona: Santa Isabel

Holzschneider aus der Druckerrei Estivill aus Barcelona: Santa Isabel [Kunstwerke]

Künstler: Holzschneider aus der Druckerrei Estivill aus Barcelona ... ... 1833 Technik: Farbholzschnitt Aufbewahrungsort: Barcelona Sammlung: Instituto Municipal de Historia Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: ...

Werk: »Holzschneider aus der Druckerrei Estivill aus Barcelona: Santa Isabel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Spanischer Holzschneider von um 1807: Die Reliquie des Hl. José Oriol

Spanischer Holzschneider von um 1807: Die Reliquie des Hl. José Oriol [Kunstwerke]

Künstler: Spanischer Holzschneider von um 1807 ... ... cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Barcelona Sammlung: Instituto Municipal de Historia Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: ...

Werk: »Spanischer Holzschneider von um 1807: Die Reliquie des Hl. José Oriol« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cano y Olmedilla, Juan de la Cruz: Bauern aus dem Königreich Valencia

Cano y Olmedilla, Juan de la Cruz: Bauern aus dem Königreich Valencia [Kunstwerke]

Künstler: Cano y Olmedilla, Juan de la ... ... Technik: Kolorierte Radierung Aufbewahrungsort: Barcelona Sammlung: Instituto Municipal de Historia Epoche: Klassizismus Land: Spanien Kommentar: ...

Werk: »Cano y Olmedilla, Juan de la Cruz: Bauern aus dem Königreich Valencia« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Spanischer Holzschneider von um 1827: Einzug Fernando VII. in Barcelona

Spanischer Holzschneider von um 1827: Einzug Fernando VII. in Barcelona [Kunstwerke]

Künstler: Spanischer Holzschneider von um 1827 ... ... Technik: Schablonenkolorierter Holzschnitt Aufbewahrungsort: Barcelona Sammlung: Instituto Municipal de Historia Epoche: Klassizismus Land: Spanien

Werk: »Spanischer Holzschneider von um 1827: Einzug Fernando VII. in Barcelona« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Holzschneider des 19. Jahrhunderts aus Barcelona: Weihnachtsglückwunsch [1]

Holzschneider des 19. Jahrhunderts aus Barcelona: Weihnachtsglückwunsch [1] [Kunstwerke]

Künstler: Holzschneider des 19. Jahrhunderts aus Barcelona ... ... cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Barcelona Sammlung: Instituto Municipal de Historia Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: ...

Werk: »Holzschneider des 19. Jahrhunderts aus Barcelona: Weihnachtsglückwunsch [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Holzschneider des 19. Jahrhunderts aus Barcelona: Weihnachtsglückwunsch [2]

Holzschneider des 19. Jahrhunderts aus Barcelona: Weihnachtsglückwunsch [2] [Kunstwerke]

Künstler: Holzschneider des 19. Jahrhunderts aus Barcelona ... ... cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Barcelona Sammlung: Instituto Municipal de Historia Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: ...

Werk: »Holzschneider des 19. Jahrhunderts aus Barcelona: Weihnachtsglückwunsch [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kupferstecher des 19. Jahrhunderts aus Madrid: Das Leben des Bösewichts

Kupferstecher des 19. Jahrhunderts aus Madrid: Das Leben des Bösewichts [Kunstwerke]

Künstler: Kupferstecher des 19. Jahrhunderts aus Madrid ... ... cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Barcelona Sammlung: Instituto Municipal de Historia Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: ...

Werk: »Kupferstecher des 19. Jahrhunderts aus Madrid: Das Leben des Bösewichts« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Holzschneider des 19. Jahrhunderts aus Valencia: Der Kaufruf von Valencia

Holzschneider des 19. Jahrhunderts aus Valencia: Der Kaufruf von Valencia [Kunstwerke]

Künstler: Holzschneider des 19. Jahrhunderts aus Valencia ... ... cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Barcelona Sammlung: Instituto Municipal de Historia Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: ...

Werk: »Holzschneider des 19. Jahrhunderts aus Valencia: Der Kaufruf von Valencia« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Holzschneider aus der Druckerrei Estivill aus Barcelona: Geflügeltes Getier

Holzschneider aus der Druckerrei Estivill aus Barcelona: Geflügeltes Getier [Kunstwerke]

Künstler: Holzschneider aus der Druckerrei Estivill aus Barcelona ... ... cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Barcelona Sammlung: Instituto Municipal de Historia Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: ...

Werk: »Holzschneider aus der Druckerrei Estivill aus Barcelona: Geflügeltes Getier« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Holzschneider aus der Druckerrei Estivill aus Barcelona: Der Graf von Buffon

Holzschneider aus der Druckerrei Estivill aus Barcelona: Der Graf von Buffon [Kunstwerke]

Künstler: Holzschneider aus der Druckerrei Estivill aus Barcelona ... ... cm Technik: Farbholzschnitt Aufbewahrungsort: Barcelona Sammlung: Instituto Municipal de Historia Epoche: Klassizismus Land: Spanien Kommentar: ...

Werk: »Holzschneider aus der Druckerrei Estivill aus Barcelona: Der Graf von Buffon« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Holzschneider aus der Druckerrei Estivill aus Barcelona: Die vier Jahreszeiten

Holzschneider aus der Druckerrei Estivill aus Barcelona: Die vier Jahreszeiten [Kunstwerke]

Künstler: Holzschneider aus der Druckerrei Estivill aus Barcelona ... ... cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Barcelona Sammlung: Instituto Municipal de Historia Epoche: Klassizismus Land: Spanien

Werk: »Holzschneider aus der Druckerrei Estivill aus Barcelona: Die vier Jahreszeiten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Holzschneider aus der Druckerrei Estivill aus Barcelona: Hl. Antonius von Padua

Holzschneider aus der Druckerrei Estivill aus Barcelona: Hl. Antonius von Padua [Kunstwerke]

Künstler: Holzschneider aus der Druckerrei Estivill aus Barcelona ... ... Technik: Kolorierter Holzschnitt Aufbewahrungsort: Barcelona Sammlung: Instituto Municipal de Historia Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: ...

Werk: »Holzschneider aus der Druckerrei Estivill aus Barcelona: Hl. Antonius von Padua« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Spanischer Holzschneider des frühen 19. Jahrhunderts: Kampf der berittenen Husaren

Spanischer Holzschneider des frühen 19. Jahrhunderts: Kampf der berittenen Husaren [Kunstwerke]

Künstler: Spanischer Holzschneider des frühen 19. Jahrhunderts ... ... Technik: Kolorierter Holzschnitt Aufbewahrungsort: Barcelona Sammlung: Instituto Municipal de Historia Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: ...

Werk: »Spanischer Holzschneider des frühen 19. Jahrhunderts: Kampf der berittenen Husaren« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Spanischer Holzschneider des 19. Jahrhunderts: Die Kastanienverkäuferin von Madrid

Spanischer Holzschneider des 19. Jahrhunderts: Die Kastanienverkäuferin von Madrid [Kunstwerke]

Künstler: Spanischer Holzschneider des 19. Jahrhunderts ... ... cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Barcelona Sammlung: Instituto Municipal de Historia Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: ...

Werk: »Spanischer Holzschneider des 19. Jahrhunderts: Die Kastanienverkäuferin von Madrid« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kupferstecher des 19. Jahrhunderts aus Madrid: Das Leben des rechtschaffenen Mannes

Kupferstecher des 19. Jahrhunderts aus Madrid: Das Leben des rechtschaffenen Mannes [Kunstwerke]

Künstler: Kupferstecher des 19. Jahrhunderts aus Madrid ... ... cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Barcelona Sammlung: Instituto Municipal de Historia Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: ...

Werk: »Kupferstecher des 19. Jahrhunderts aus Madrid: Das Leben des rechtschaffenen Mannes« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Bjørnson, Bjørnstjerne

Synnöve Solbakken. (Synnøve Solbakken)

Synnöve Solbakken. (Synnøve Solbakken)

Vor dem Hintergrund einer romantisch idyllischen Fabel zeichnet der Autor individuell realistische Figuren, die einerseits Bestandteil jahrhundertealter Tradition und andererseits feinfühlige Persönlichkeiten sind. Die 1857 erschienene Bauernerzählung um die schöne Synnöve und den hitzköpfigen Thorbjörn machte Bjørnson praktisch mit Erscheinen weltberühmt.

70 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon