Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (41 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Fotografien | Ansichtskarten 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Ansichtskarte | Zeichnung | Fotografie | Musik 
Cassatt, Mary: In der Oper

Cassatt, Mary: In der Oper [Kunstwerke]

Künstler: Cassatt, Mary Entstehungsjahr: 1880 Maße: 81,3 × 66 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Boston (Massachusetts) Sammlung: Museum of Fine Arts Epoche: Impressionismus ...

Werk: »Cassatt, Mary: In der Oper« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cassatt, Mary: Skizze zu »In der Oper«

Cassatt, Mary: Skizze zu »In der Oper« [Kunstwerke]

Künstler: Cassatt, Mary Entstehungsjahr: 1880 Maße: 10,2 × 15,3 cm Technik: Weicher Bleistift auf Papier Aufbewahrungsort: Boston (Massachusetts) Sammlung: Museum of Fine Arts Epoche: ...

Werk: »Cassatt, Mary: Skizze zu »In der Oper«« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Berlin, Mitte, Berlin/Neue komische Oper

Berlin, Mitte, Berlin/Neue komische Oper [Ansichtskarten]

Berlin, Mitte, Berlin: Neue komische Oper Rückseite Ort: Berlin ... ... O-1000 Neue PLZ: 10000 Beschreibung: Neue komische Oper Verlag: Otto Haeckel Datierung: 1906 Status: ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Berlin, Mitte, Berlin; Neue komische Oper
Berlin, Mitte, Berlin/Weidendammer Brücke und Komische Oper

Berlin, Mitte, Berlin/Weidendammer Brücke und Komische Oper [Ansichtskarten]

Berlin, Mitte, Berlin: Weidendammer Brücke und Komische Oper Rückseite Ort: Berlin, ... ... -1000 Neue PLZ: 10000 Beschreibung: Weidendammer Brücke und Komische Oper Datierung: 1912 Status: gelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Berlin, Mitte, Berlin; Weidendammer Brücke und Komische Oper
Chalon, Alfred Edward: Berühmte Tänzerinnen der Königlichen Oper

Chalon, Alfred Edward: Berühmte Tänzerinnen der Königlichen Oper [Kunstwerke]

Künstler: Chalon, Alfred Edward Langtitel: Berühmte Tänzerinnen der Königlichen Oper: Carlotta Grisi, Maria taglioni, Lucile Grahn, Fanny Cerrito in »Pas de Quatre« Entstehungsjahr: um 1840 Maße: 42,3 × 35 cm ...

Werk: »Chalon, Alfred Edward: Berühmte Tänzerinnen der Königlichen Oper« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Degas, Edgar Germain Hilaire: Ballettsaal der Oper in der Rue Peletier

Degas, Edgar Germain Hilaire: Ballettsaal der Oper in der Rue Peletier [Kunstwerke]

Künstler: Degas, Edgar Germain Hilaire Entstehungsjahr: 1872 Maße: 33 × 46 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée d'Orsay Epoche: Impressionismus Land: ...

Werk: »Degas, Edgar Germain Hilaire: Ballettsaal der Oper in der Rue Peletier« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rowlandson, Thomas: Der Mikrokosmos von London (London als Miniatur): Die Oper

Rowlandson, Thomas: Der Mikrokosmos von London (London als Miniatur): Die Oper [Kunstwerke]

Künstler: Rowlandson, Thomas Entstehungsjahr: 1808–1810 Technik: Farbstich Epoche: Karikatur Land: England Kommentar: Folge von Ansichten Londons, in Zusammenarbeit mit August Pugin entstanden: »The Microcosm of London (London ...

Werk: »Rowlandson, Thomas: Der Mikrokosmos von London (London als Miniatur): Die Oper« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schinkel, Karl Friedrich: Decoration zu der Oper: Die Zauberflöte Act I. (I. Dekoration)

Schinkel, Karl Friedrich: Decoration zu der Oper: Die Zauberflöte Act I. (I. Dekoration) [Kunstwerke]

Künstler: Schinkel, Karl Friedrich Entstehungsjahr: 18./19.Jh. Maße: 28 × 40 cm Technik: Aquatintastich Sepia, koloriert Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Hochschule der Künste, Bibliothek Epoche: Klassizismus ...

Werk: »Schinkel, Karl Friedrich: Decoration zu der Oper: Die Zauberflöte Act I. (I. Dekoration)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Legeay, Jean Laurent: Berlin, Ansicht des Opernplatzes mit der Oper und der Hedwigskirche

Legeay, Jean Laurent: Berlin, Ansicht des Opernplatzes mit der Oper und der Hedwigskirche [Kunstwerke]

Künstler: Legeay, Jean Laurent Entstehungsjahr: um 1748 Maße: 31,2 × 47,4 cm (beschnitten) Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Staatliche Schlösser und Gärten Epoche: Rokoko ...

Werk: »Legeay, Jean Laurent: Berlin, Ansicht des Opernplatzes mit der Oper und der Hedwigskirche« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Larsson, Carl: Gesamtskizze zu der Plafondmalerei im Foyer des Kungl. Stockholms Teater (Oper)

Larsson, Carl: Gesamtskizze zu der Plafondmalerei im Foyer des Kungl. Stockholms Teater (Oper) [Kunstwerke]

Künstler: Larsson, Carl Entstehungsjahr: 1896 Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: Göteborg Sammlung: Konstmuseum Land: Schweden Kommentar: Skizzen für die Lunetten im Foyer der Stockholmer Oper

Werk: »Larsson, Carl: Gesamtskizze zu der Plafondmalerei im Foyer des Kungl. Stockholms Teater (Oper)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bergamasco, Charles: Porträt der Sängerin M. Slavina als Carmen in Bizet's Oper. St. Petersburg

Bergamasco, Charles: Porträt der Sängerin M. Slavina als Carmen in Bizet's Oper. St. Petersburg [Fotografien]

Fotograf: Bergamasco, Charles Entstehungsjahr: 1885 Land: Russland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Bergamasco, Charles: Porträt der Sängerin M. Slavina als Carmen in Bizet's Oper. St. Petersburg« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Mrozowskaja, Elena: Hier M.I. Dolina als Vanja in der Oper »Das Leben für den Zaren« von G.N. Glinka

Mrozowskaja, Elena: Hier M.I. Dolina als Vanja in der Oper »Das Leben für den Zaren« von G.N. Glinka [Fotografien]

Fotograf: Mrozowskaja, Elena Land: Russland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Mrozowskaja, Elena: Hier M.I. Dolina als Vanja in der Oper »Das Leben für den Zaren« von G.N. Glinka« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Bergamasco, Charles: Porträt von Marija M. Petipa, einer berühmten Tänzerin des Marientheaters, in einem Kostüm der Oper »Der verzauberte Wald« von Ch. Drigo. St. Petersburg

Bergamasco, Charles: Porträt von Marija M. Petipa, einer berühmten Tänzerin des Marientheaters, in einem Kostüm der Oper »Der verzauberte Wald« von Ch. Drigo. St. Petersburg [Fotografien]

Fotograf: Bergamasco, Charles Entstehungsjahr: 1887 Land: Russland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Bergamasco, Charles: Porträt von Marija M. Petipa, einer berühmten Tänzerin des Marientheaters, in einem Kostüm der Oper »Der verzauberte Wald« von Ch. Drigo. St. Petersburg« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Deutscher Photograph um 1900: Münchens vornehmstes Viertel kurz vor der Jahrhundertwende: die Maximilianstraße mit der Oper, dem Hotel »Vier Jahreszeiten«, dem Maximilianeum und der Pferdebahn

Deutscher Photograph um 1900: Münchens vornehmstes Viertel kurz vor der Jahrhundertwende: die Maximilianstraße mit der Oper, dem Hotel »Vier Jahreszeiten«, dem Maximilianeum und der Pferdebahn [Fotografien]

Fotograf: Deutscher Photograph um 1900 Entstehungsjahr: um 1900 Aufbewahrungsort: München Sammlung: Stadtarchiv Land: Deutschland Kommentar: Architektur

Fotografie: »Deutscher Photograph um 1900: Münchens vornehmstes Viertel kurz vor der Jahrhundertwende: die Maximilianstraße mit der Oper, dem Hotel »Vier Jahreszeiten«, dem Maximilianeum und der Pferdebahn« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
585_058a

585_058a [Musik]

... « in der »Entführung« an der Berliner Oper. ... Auflösung: 776 x 989 Pixel Folgende ... ... Baranius. Die Darstellerin des »Blondchens« in der »Entführung« an der Berliner Oper. Stich von Friedrich Bott, Berlin, 1796 ...

Volltext Musik: 585_058a.
hae2440a

hae2440a [Musik]

Chrysander, Friedrich/.../6. Cäcilienoden. Begräbnißanthem für Königin Caroline Auflösung ... ... Friedrich/G.F. Händel/2. Band/3. Buch. Zwanzig Jahre bei der italienischen Oper in London/6. Cäcilienoden. Begräbnißanthem für Königin Caroline ...

Volltext Musik: hae2440a.
hae2441a

hae2441a [Musik]

Chrysander, Friedrich/.../6. Cäcilienoden. Begräbnißanthem für Königin Caroline Auflösung ... ... Friedrich/G.F. Händel/2. Band/3. Buch. Zwanzig Jahre bei der italienischen Oper in London/6. Cäcilienoden. Begräbnißanthem für Königin Caroline ...

Volltext Musik: hae2441a.
hae2440b

hae2440b [Musik]

Chrysander, Friedrich/.../6. Cäcilienoden. Begräbnißanthem für Königin Caroline Auflösung ... ... Friedrich/G.F. Händel/2. Band/3. Buch. Zwanzig Jahre bei der italienischen Oper in London/6. Cäcilienoden. Begräbnißanthem für Königin Caroline ...

Volltext Musik: hae2440b.
hae2443a

hae2443a [Musik]

Chrysander, Friedrich/.../6. Cäcilienoden. Begräbnißanthem für Königin Caroline Auflösung ... ... Friedrich/G.F. Händel/2. Band/3. Buch. Zwanzig Jahre bei der italienischen Oper in London/6. Cäcilienoden. Begräbnißanthem für Königin Caroline ...

Volltext Musik: hae2443a.
hae2255b

hae2255b [Musik]

Chrysander, Friedrich/.../3. Zweite italienische Reise. Neue Opernakademie Auflösung ... ... Friedrich/G.F. Händel/2. Band/3. Buch. Zwanzig Jahre bei der italienischen Oper in London/3. Zweite italienische Reise. Neue Opernakademie ...

Volltext Musik: hae2255b.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stramm, August

Gedichte

Gedichte

Wenige Wochen vor seinem Tode äußerte Stramm in einem Brief an seinen Verleger Herwarth Walden die Absicht, seine Gedichte aus der Kriegszeit zu sammeln und ihnen den Titel »Tropfblut« zu geben. Walden nutzte diesen Titel dann jedoch für eine Nachlaßausgabe, die nach anderen Kriterien zusammengestellt wurde. – Hier sind, dem ursprünglichen Plan folgend, unter dem Titel »Tropfblut« die zwischen November 1914 und April 1915 entstandenen Gedichte in der Reihenfolge, in der sie 1915 in Waldens Zeitschrift »Der Sturm« erschienen sind, versammelt. Der Ausgabe beigegeben sind die Gedichte »Die Menscheit« und »Weltwehe«, so wie die Sammlung »Du. Liebesgedichte«, die bereits vor Stramms Kriegsteilnahme in »Der Sturm« veröffentlicht wurden.

50 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon