Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (18 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Fotografien | Ansichtskarten | Bildpostkarten 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Ansichtskarte | Zeichnung | Fotografie | Bildpostkarte 
Fouché, Nicolas: Pomona

Fouché, Nicolas: Pomona [Kunstwerke]

Künstler: Fouché, Nicolas Entstehungsjahr: um 1700 Maße: 147,5 × 114,5 cm Technik: Leinwand Aufbewahrungsort: Budapest Sammlung: Magyar Szépmüvészeti Múzeum Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Fouché, Nicolas: Pomona« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cameron, Julia Margaret: Pomona

Cameron, Julia Margaret: Pomona [Fotografien]

Fotograf: Cameron, Julia Margaret Entstehungsjahr: 1872 Maße: 346 x 267 mm Aufbewahrungsort: London Sammlung: Victoria and Albert Museum Land: England Kommentar: Porträt

Fotografie: »Cameron, Julia Margaret: Pomona« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Trübner, Heinrich Wilhelm: Pomona

Trübner, Heinrich Wilhelm: Pomona [Kunstwerke]

Künstler: Trübner, Heinrich Wilhelm Entstehungsjahr: 1898 Maße: 81 × 42 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Karlsruhe Sammlung: Städtische Galerie im Prinz Max-Palais Epoche: Realismus ...

Werk: »Trübner, Heinrich Wilhelm: Pomona« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Jordaens, Jakob: Hommage an Pomona

Jordaens, Jakob: Hommage an Pomona [Kunstwerke]

Künstler: Jordaens, Jakob Entstehungsjahr: um 1623 Maße: 24 × 23 cm Technik: Feder und braune Tusche, braun laviert mit Spuren von schwarzer und roter Kreide Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Statens ...

Werk: »Jordaens, Jakob: Hommage an Pomona« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Melzi, Francesco: Pomona und Vertumnus

Melzi, Francesco: Pomona und Vertumnus [Kunstwerke]

Künstler: Melzi, Francesco Entstehungsjahr: 1. Hälfte 16. Jh. Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Gemäldegalerie Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Melzi, Francesco: Pomona und Vertumnus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Eeckhout, Gerbrand van den: Vertumnus und Pomona

Eeckhout, Gerbrand van den: Vertumnus und Pomona [Kunstwerke]

Künstler: Eeckhout, Gerbrand van den Entstehungsjahr: 1669 Maße: 127,5 × 103,5 cm Technik: Leinwand Aufbewahrungsort: Budapest Sammlung: Magyar Szépmüvészeti Múzeum Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Eeckhout, Gerbrand van den: Vertumnus und Pomona« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Pontormo, Jacopo: Medici-Villa: Vertumnus und Pomona

Pontormo, Jacopo: Medici-Villa: Vertumnus und Pomona [Kunstwerke]

Künstler: Pontormo, Jacopo Langtitel: Jahreszeitenfresken in der Medici-Villa in Poggio a Cajano, Lünette, Szene: Vertumnus und Pomona Entstehungsjahr: 1520–1521 Technik: Fresko Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Pontormo, Jacopo: Medici-Villa: Vertumnus und Pomona« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Pontormo, Jacopo: Medici-Villa: Vertumnus und Pomona, Detail [2]

Pontormo, Jacopo: Medici-Villa: Vertumnus und Pomona, Detail [2] [Kunstwerke]

Künstler: Pontormo, Jacopo Langtitel: ... ... Medici-Villa in Poggio a Cajano, linker Teil der Lünette, Szene: Vertumnus und Pomona, Detail Entstehungsjahr: 1520–1521 Technik: Fresko Aufbewahrungsort ...

Werk: »Pontormo, Jacopo: Medici-Villa: Vertumnus und Pomona, Detail [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Pontormo, Jacopo: Medici-Villa: Vertumnus und Pomona, Detail [1]

Pontormo, Jacopo: Medici-Villa: Vertumnus und Pomona, Detail [1] [Kunstwerke]

Künstler: Pontormo, Jacopo Langtitel: ... ... Medici-Villa in Poggio a Cajano, linker Teil der Lünette, Szene: Vertumnus und Pomona, Detail Entstehungsjahr: 1520–1521 Technik: Fresko Aufbewahrungsort ...

Werk: »Pontormo, Jacopo: Medici-Villa: Vertumnus und Pomona, Detail [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Pontormo, Jacopo: Medici-Villa: Vertumnus und Pomona, Detail [3]

Pontormo, Jacopo: Medici-Villa: Vertumnus und Pomona, Detail [3] [Kunstwerke]

Künstler: Pontormo, Jacopo Langtitel: ... ... Medici-Villa in Poggio a Cajano, rechter Teil der Lünette, Szene: Vertumnus und Pomona, Detail Entstehungsjahr: 1520–1521 Technik: Fresko Aufbewahrungsort ...

Werk: »Pontormo, Jacopo: Medici-Villa: Vertumnus und Pomona, Detail [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Pontormo, Jacopo: Medici-Villa: Vertumnus und Pomona, Detail [4]

Pontormo, Jacopo: Medici-Villa: Vertumnus und Pomona, Detail [4] [Kunstwerke]

Künstler: Pontormo, Jacopo Langtitel: ... ... Medici-Villa in Poggio a Cajano, rechter Teil der Lünette, Szene: Vertumnus und Pomona, Detail Entstehungsjahr: 1520–1521 Technik: Fresko Aufbewahrungsort ...

Werk: »Pontormo, Jacopo: Medici-Villa: Vertumnus und Pomona, Detail [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Stengel Gemälderepros/London, National Gallery/Millais, Pomona

Stengel Gemälderepros/London, National Gallery/Millais, Pomona [Bildpostkarten]

Millais, Pomona. Verlag: Stengel & Co. GmbH, Dresden.

Historische Postkarte: Millais, Pomona
Giordano, Luca: Szenen aus der Mythologie: Vertumnus und Pomona

Giordano, Luca: Szenen aus der Mythologie: Vertumnus und Pomona [Kunstwerke]

Künstler: Giordano, Luca Entstehungsjahr: 1682–83 Maße: 138 × 65 cm Technik: Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: Sammlung Denis Mahon Epoche: Barock Land: Italien

Werk: »Giordano, Luca: Szenen aus der Mythologie: Vertumnus und Pomona« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Jordaens, Jakob: Homage an Pomona (Das Gleichnis der Fruchtbarkeit)

Jordaens, Jakob: Homage an Pomona (Das Gleichnis der Fruchtbarkeit) [Kunstwerke]

Künstler: Jordaens, Jakob Entstehungsjahr: um 1615–16 Maße: 64 × 76 cm Technik: Karton Aufbewahrungsort: Miami Beach (Florida) Sammlung: Bass Museum of Art Epoche: Barock ...

Werk: »Jordaens, Jakob: Homage an Pomona (Das Gleichnis der Fruchtbarkeit)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Jordaens, Jakob: Hommage an Pomona (Das Gleichnis der Fruchtbarkeit), Detail

Jordaens, Jakob: Hommage an Pomona (Das Gleichnis der Fruchtbarkeit), Detail [Kunstwerke]

Künstler: Jordaens, Jakob Entstehungsjahr: um 1615–16 Technik: Karton Aufbewahrungsort: Miami Beach (Florida) Sammlung: Bass Museum of Art Epoche: Barock Land: Niederlande (Flandern)

Werk: »Jordaens, Jakob: Hommage an Pomona (Das Gleichnis der Fruchtbarkeit), Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Oranienburg, Brandenburg/Homuths Kaufhaus; Villa Pomona; Gärtnerei von C. Melz

Oranienburg, Brandenburg/Homuths Kaufhaus; Villa Pomona; Gärtnerei von C. Melz [Ansichtskarten]

Oranienburg, Brandenburg: Homuths Kaufhaus; Villa Pomona; Gärtnerei von C. Melz Rückseite ... ... -1400 Neue PLZ: 16515 Beschreibung: Homuths Kaufhaus; Villa Pomona; Gärtnerei von C. Melz; Idens-Mühle Verlag: Emil Rücker, ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Oranienburg, Brandenburg; Homuths Kaufhaus; Villa Pomona; Gärtnerei von C. Melz
Géricault, Jean Louis Théodore: Pomona und Bacchantes, nach einer antiken Skulptur

Géricault, Jean Louis Théodore: Pomona und Bacchantes, nach einer antiken Skulptur [Kunstwerke]

Künstler: Géricault, Jean Louis Théodore Entstehungsjahr: um 1800 Maße: 19 × 30,5 cm Technik: Schwarze Kreide Aufbewahrungsort: Rouen Sammlung: Musée Beaux-Arts Epoche: Romantik Land ...

Werk: »Géricault, Jean Louis Théodore: Pomona und Bacchantes, nach einer antiken Skulptur« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hogarth, William: Illustration zu Kings »Pantheon« [5]

Hogarth, William: Illustration zu Kings »Pantheon« [5] [Kunstwerke]

Künstler: Hogarth, William Langtitel: Illustration zu Dr. William Kings »Pantheon«, Pomona und Vertumnus, Nereus, Kastor und Pollux, Aiolos Entstehungsjahr: vor 1722 Maße: 12,1 × 7 cm Technik: ...

Werk: »Hogarth, William: Illustration zu Kings »Pantheon« [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 18

Buchempfehlung

Mickiewicz, Adam

Pan Tadeusz oder Die letzte Fehde in Litauen

Pan Tadeusz oder Die letzte Fehde in Litauen

Pan Tadeusz erzählt die Geschichte des Dorfes Soplicowo im 1811 zwischen Russland, Preußen und Österreich geteilten Polen. Im Streit um ein Schloß verfeinden sich zwei Adelsgeschlechter und Pan Tadeusz verliebt sich in Zosia. Das Nationalepos von Pan Tadeusz ist Pflichtlektüre in Polens Schulen und gilt nach der Bibel noch heute als meistgelesenes Buch.

266 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon