Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (89 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung 
Loy, Erasmus: Wappen von Regensburg

Loy, Erasmus: Wappen von Regensburg [Kunstwerke]

Künstler: Loy, Erasmus Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: 57 × 37 cm Technik: Farbholzschnitt Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Loy, Erasmus: Wappen von Regensburg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kirchmaier, Franz: Blick auf Regensburg

Kirchmaier, Franz: Blick auf Regensburg [Kunstwerke]

Künstler: Kirchmaier, Franz Entstehungsjahr: 1589 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Kirchmaier, Franz: Blick auf Regensburg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Novellanus, Simon: Regensburg, Gesamtansicht

Novellanus, Simon: Regensburg, Gesamtansicht [Kunstwerke]

Künstler: Novellanus, Simon Entstehungsjahr: 1594 Technik: Kupferstich, koloriert Land: Deutschland Kommentar: Aus: Georg Braun und Franz Hogenberg, »Civitates orbis terrarum«, Band 5, Köln 1598

Werk: »Novellanus, Simon: Regensburg, Gesamtansicht« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Opel, Peter: Ansicht von Regensburg nach Westen

Opel, Peter: Ansicht von Regensburg nach Westen [Kunstwerke]

Künstler: Opel, Peter Entstehungsjahr: 1580 Maße: 9,7 × 29,8 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: München Sammlung: Staatliche Grafische Sammlung Epoche: Renaissance Land: Deutschland ...

Werk: »Opel, Peter: Ansicht von Regensburg nach Westen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klenze, Leo von: Ansicht der Walhalla bei Regensburg

Klenze, Leo von: Ansicht der Walhalla bei Regensburg [Kunstwerke]

Künstler: Klenze, Leo von Entstehungsjahr: 1836 Maße: 95 × 130 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Eremitage Epoche: Klassizismus Land: Deutschland ...

Werk: »Klenze, Leo von: Ansicht der Walhalla bei Regensburg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Altdorfer, Albrecht: Die »Schöne Maria« von Regensburg

Altdorfer, Albrecht: Die »Schöne Maria« von Regensburg [Kunstwerke]

Künstler: Altdorfer, Albrecht Entstehungsjahr: um 1519 Maße: 34 × 24,5 cm Technik: Holzschnitt, koloriert Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) Sammlung: National Gallery of Art Epoche: Renaissance ...

Werk: »Altdorfer, Albrecht: Die »Schöne Maria« von Regensburg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schoen, Erhard: Hinrichtung eines Mörders zu Regensburg

Schoen, Erhard: Hinrichtung eines Mörders zu Regensburg [Kunstwerke]

Künstler: Schoen, Erhard Entstehungsjahr: 1534 Maße: 37,3 × 26,3 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Zürich Sammlung: Zentralbibliothek Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: ...

Werk: »Schoen, Erhard: Hinrichtung eines Mörders zu Regensburg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Altdorfer, Albrecht: Vorhalle der Synagoge von Regensburg

Altdorfer, Albrecht: Vorhalle der Synagoge von Regensburg [Kunstwerke]

Künstler: Altdorfer, Albrecht Entstehungsjahr: 1520–1522 Maße: 16,4 × 11,7 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Altdorfer, Albrecht: Vorhalle der Synagoge von Regensburg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Altdorfer, Albrecht: Madonna (Schöne Maria von Regensburg)

Altdorfer, Albrecht: Madonna (Schöne Maria von Regensburg) [Kunstwerke]

Künstler: Altdorfer, Albrecht ... ... : 75,8 × 65 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: Regensburg Sammlung: Kollegiatsstift St. Johann Epoche: Renaissance ... ... Nachbildung des byzantinischen Gnadenbildes der »Schönen Maria« in der »Alten Kapelle« in Regensburg

Werk: »Altdorfer, Albrecht: Madonna (Schöne Maria von Regensburg)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Wolf, Andreas: Brennberg (b. Regensburg), Burgberg von Süden

Wolf, Andreas: Brennberg (b. Regensburg), Burgberg von Süden [Kunstwerke]

Künstler: Wolf, Andreas Entstehungsjahr: ... ... Maße: 5 × 9,8 cm Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: Regensburg Sammlung: Städtisches Museum Land: Deutschland

Werk: »Wolf, Andreas: Brennberg (b. Regensburg), Burgberg von Süden« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ostendorfer, Michael: Neue Kirche der Schönen Maria in Regensburg

Ostendorfer, Michael: Neue Kirche der Schönen Maria in Regensburg [Kunstwerke]

Künstler: Ostendorfer, Michael Entstehungsjahr: um 1521 Maße: 61,8 × 53,1 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Germanisches Nationalmuseum Epoche: Renaissance Land: Deutschland ...

Werk: »Ostendorfer, Michael: Neue Kirche der Schönen Maria in Regensburg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klonke, Heinrich: Regensburg, Donaustauf, Ruine der Burg (Innenhof)

Klonke, Heinrich: Regensburg, Donaustauf, Ruine der Burg (Innenhof) [Kunstwerke]

Künstler: Klonke, Heinrich Entstehungsjahr: ... ... : 12 × 18 cm Technik: Federzeichnung, koloriert Aufbewahrungsort: Regensburg Sammlung: Städtisches Museum Land: Deutschland

Werk: »Klonke, Heinrich: Regensburg, Donaustauf, Ruine der Burg (Innenhof)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Peterle, Michael: Moskauer Gesandte auf dem Reichstag in Regensburg

Peterle, Michael: Moskauer Gesandte auf dem Reichstag in Regensburg [Kunstwerke]

Künstler: Peterle, Michael Entstehungsjahr: 1576 Maße: 38,5 × 89 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Nationalmuseum Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Peterle, Michael: Moskauer Gesandte auf dem Reichstag in Regensburg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Winkles, Henry: Regensburg, Ansicht von Norden mit Steinerner Brücke

Winkles, Henry: Regensburg, Ansicht von Norden mit Steinerner Brücke [Kunstwerke]

Künstler: Winkles, Henry Entstehungsjahr: um 1840 Maße: ca. 10 × 15 cm Technik: Stahlstich, koloriert Aufbewahrungsort: Laubach (Hessen) Sammlung: Gräflich Solms-Laubach'sche Bibliothek Land: ...

Werk: »Winkles, Henry: Regensburg, Ansicht von Norden mit Steinerner Brücke« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Alt, Jakob: Regensburg, Ansicht von Nordwesten mit Steinerner Brücke

Alt, Jakob: Regensburg, Ansicht von Nordwesten mit Steinerner Brücke [Kunstwerke]

Künstler: Alt, Jakob Entstehungsjahr: 1835 Technik: Lithographie, koloriert Land: Deutschland Kommentar: Gedruckt bei Adolph Friedrich Kunike

Werk: »Alt, Jakob: Regensburg, Ansicht von Nordwesten mit Steinerner Brücke« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Asam, Cosmas Damian: Fresken in Regensburg, Szene: Bekehrung des Saulus

Asam, Cosmas Damian: Fresken in Regensburg, Szene: Bekehrung des Saulus [Kunstwerke]

Künstler: Asam, Cosmas Damian Entstehungsjahr: 1737 Technik: Seitenfresko Aufbewahrungsort: Regensburg Sammlung: ehemalige Benediktiner-Klosterkirche St. Emmeram Epoche: Spätbarock ...

Werk: »Asam, Cosmas Damian: Fresken in Regensburg, Szene: Bekehrung des Saulus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Sands, Robert: Regensburg, Ansicht von Nordwesten mit Steinerner Brücke

Sands, Robert: Regensburg, Ansicht von Nordwesten mit Steinerner Brücke [Kunstwerke]

Künstler: Sands, Robert Entstehungsjahr: um 1840 Technik: Stahlstich, koloriert Land: Deutschland Kommentar: Nach einer Lithographie von Josef Kranzberger

Werk: »Sands, Robert: Regensburg, Ansicht von Nordwesten mit Steinerner Brücke« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Brunnen am Fischmarkt in Regensburg

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Brunnen am Fischmarkt in Regensburg [Kunstwerke]

Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Entstehungsjahr: 1852 Maße: 20,6 × 13 cm Technik: Bleistift auf gelblichem Papier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Realismus Land ...

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Brunnen am Fischmarkt in Regensburg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Altdorfer, Albrecht: Donaulandschaft bei Regensburg mit dem Scheuchenberg

Altdorfer, Albrecht: Donaulandschaft bei Regensburg mit dem Scheuchenberg [Kunstwerke]

Künstler: Altdorfer, Albrecht Entstehungsjahr: um 1528 Maße: 30 × 22 cm Technik: Pergament auf Buchenholz Aufbewahrungsort: München Sammlung: Alte Pinakothek Epoche: Renaissance Land: Deutschland ...

Werk: »Altdorfer, Albrecht: Donaulandschaft bei Regensburg mit dem Scheuchenberg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Asam, Cosmas Damian: Fresken in Regensburg; Athene, Philosophie und Apoll

Asam, Cosmas Damian: Fresken in Regensburg; Athene, Philosophie und Apoll [Kunstwerke]

Künstler: Asam, Cosmas Damian Entstehungsjahr: 1737 Technik: Seitenfresko Aufbewahrungsort: Regensburg Sammlung: ehemalige Benediktiner-Klosterkirche St. Emmeram Epoche: Spätbarock ...

Werk: »Asam, Cosmas Damian: Fresken in Regensburg; Athene, Philosophie und Apoll« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Bjørnson, Bjørnstjerne

Synnöve Solbakken. (Synnøve Solbakken)

Synnöve Solbakken. (Synnøve Solbakken)

Vor dem Hintergrund einer romantisch idyllischen Fabel zeichnet der Autor individuell realistische Figuren, die einerseits Bestandteil jahrhundertealter Tradition und andererseits feinfühlige Persönlichkeiten sind. Die 1857 erschienene Bauernerzählung um die schöne Synnöve und den hitzköpfigen Thorbjörn machte Bjørnson praktisch mit Erscheinen weltberühmt.

70 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon