Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (24 Treffer)
1 | 2
Vermeer van Delft, Jan: Sankt Praxedis

Vermeer van Delft, Jan: Sankt Praxedis [Kunstwerke]

Künstler: Vermeer van Delft, Jan Entstehungsjahr: 1655 Maße: 101,6 × 82,6 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Princeton Sammlung: Barbara Piasecka Johnson Collection Foundation Epoche: ...

Werk: »Vermeer van Delft, Jan: Sankt Praxedis« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Herz/Liebesgruß/O heiliger Sankt Florian...

Herz/Liebesgruß/O heiliger Sankt Florian... [Bildpostkarten]

O heiliger Sankt Florian.... Verlag: Hans Friedrich Abshagen, Dresden.

Historische Postkarte: O heiliger Sankt Florian...
Hardt (Westerwald), Rheinland-Pfalz/Sankt-Josephs-Haus

Hardt (Westerwald), Rheinland-Pfalz/Sankt-Josephs-Haus [Ansichtskarten]

Hardt (Westerwald), Rheinland-Pfalz: Sankt-Josephs-Haus Rückseite Ort: ... ... Alte PLZ: W-5439 Neue PLZ: 56472 Beschreibung: Sankt-Josephs-Haus Verlag: Witwe Tillmann, Hardt Datierung: 1914 ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Hardt (Westerwald), Rheinland-Pfalz; Sankt-Josephs-Haus
Straßburg i. E., Elsass-Lothringen/Jung-Sankt-Peter-Kirche

Straßburg i. E., Elsass-Lothringen/Jung-Sankt-Peter-Kirche [Ansichtskarten]

Straßburg i. E., Elsass-Lothringen: Jung-Sankt-Peter-Kirche Rückseite Ort ... ... Straßburg i. E. Gebiet: Elsass-Lothringen Beschreibung: Jung-Sankt-Peter-Kirche Verlag: Felix Luib, Strassburg i. E. ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Straßburg i. E., Elsass-Lothringen; Jung-Sankt-Peter-Kirche
Esslingen a. Neckar, Baden-Württemberg/Stadkirche Sankt Dionys

Esslingen a. Neckar, Baden-Württemberg/Stadkirche Sankt Dionys [Ansichtskarten]

Esslingen a. Neckar, Baden-Württemberg: Stadkirche Sankt Dionys Rückseite Ort: ... ... PLZ: W-7300 Neue PLZ: 73700 Beschreibung: Stadkirche Sankt Dionys Datierung: 1911 Status: gelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Esslingen a. Neckar, Baden-Württemberg; Stadkirche Sankt Dionys
Thoma, Hans: Sankt Blasien, Blick auf die Benediktiner-Abtei und Ortschaft

Thoma, Hans: Sankt Blasien, Blick auf die Benediktiner-Abtei und Ortschaft [Kunstwerke]

Künstler: Thoma, Hans Entstehungsjahr: 1858 Maße: 17 × 26 cm Technik: Öl auf Karton Sammlung: Privatbesitz Epoche: Symbolismus, Realismus Land: Deutschland

Werk: »Thoma, Hans: Sankt Blasien, Blick auf die Benediktiner-Abtei und Ortschaft« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Straßburg i. E., Elsass-Lothringen/Neue Jung-Sankt-Peter-Kirche und Sturmeckstaden

Straßburg i. E., Elsass-Lothringen/Neue Jung-Sankt-Peter-Kirche und Sturmeckstaden [Ansichtskarten]

... i. E., Elsass-Lothringen: Neue Jung-Sankt-Peter-Kirche und Sturmeckstaden Rückseite ... ... i. E. Gebiet: Elsass-Lothringen Beschreibung: Neue Jung-Sankt-Peter-Kirche und Sturmeckstaden Verlag: Lang-Froereisen Datierung: ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Straßburg i. E., Elsass-Lothringen; Neue Jung-Sankt-Peter-Kirche und Sturmeckstaden
170562a

170562a [Meyers-1905]

Sankt Gotthard [1] Auflösung: 874 x 540 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Sankt Gotthard [1]

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 170562a.
59_0168a

59_0168a [Literatur]

Charlotte-Amalia, die Hauptstadt der Insel Sankt-Thomas. Auflösung: 1.007 x 688 Pixel Folgende ... ... Teil/13. Kapitel Charlotte-Amalia, die Hauptstadt der Insel Sankt-Thomas.

Literatur im Volltext: : 59_0168a
59_0193a

59_0193a [Literatur]

Sankt Barthelemy. - Der Hintergrund des Hafens. Auflösung: 1. ... ... Verne, Jules/Romane/Reisestipendien/1. Teil/15. Kapitel Sankt Barthelemy. - Der Hintergrund des Hafens. ...

Literatur im Volltext: : 59_0193a
59_0169a

59_0169a [Literatur]

Einfahrt in den Hafen von Sankt-Thomas. Auflösung: 1.000 x 732 Pixel Folgende ... ... /1. Teil/13. Kapitel Einfahrt in den Hafen von Sankt-Thomas.

Literatur im Volltext: : 59_0169a
59_0209a

59_0209a [Literatur]

Antigoa. - Sankt-John, King's Street. Auflösung: 1.026 x ... ... Jules/Romane/Reisestipendien/2. Teil/1. Kapitel Antigoa. - Sankt-John, King's Street.

Literatur im Volltext: : 59_0209a
Sankt-Peter, Schlesien/Holzhaus in Gebirgslandschaft

Sankt-Peter, Schlesien/Holzhaus in Gebirgslandschaft [Ansichtskarten]

Sankt-Peter, Schlesien: Holzhaus in Gebirgslandschaft Rückseite Ort: Sankt-Peter (Riesengebirge) Gebiet: Schlesien Beschreibung: Holzhaus in Gebirgslandschaft Verlag: Max Leipelt, Warmbrunn Status: ungelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Sankt-Peter, Schlesien; Holzhaus in Gebirgslandschaft
Monet, Claude: Palazzo Contarini [1]

Monet, Claude: Palazzo Contarini [1] [Kunstwerke]

Künstler: Monet, Claude Entstehungsjahr: ... ... 92 × 81 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Sankt Gallen Sammlung: Kunstmuseum Epoche: Impressionismus Land: ...

Werk: »Monet, Claude: Palazzo Contarini [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Moser, Lucas: Magdalenenaltar, Gesamtansicht

Moser, Lucas: Magdalenenaltar, Gesamtansicht [Kunstwerke]

Künstler: Moser, Lucas Entstehungsjahr: ... ... Technik: Mischtechnik auf Holz Aufbewahrungsort: Tiefenbronn Sammlung: Sankt Maria Magdalena Epoche: Spätgotik Land: Deutschland

Werk: »Moser, Lucas: Magdalenenaltar, Gesamtansicht« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Moser, Lucas: Magdalenenaltar: Meerfahrt der Heiligen

Moser, Lucas: Magdalenenaltar: Meerfahrt der Heiligen [Kunstwerke]

Künstler: Moser, Lucas Langtitel: ... ... Technik: Mischtechnik auf Holz Aufbewahrungsort: Tiefenbronn Sammlung: Sankt Maria Magdalena Epoche: Spätgotik Land: Deutschland

Werk: »Moser, Lucas: Magdalenenaltar: Meerfahrt der Heiligen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Melozzo da Forlì: Gruppe von Engelchen

Melozzo da Forlì: Gruppe von Engelchen [Kunstwerke]

Künstler: Melozzo da Forlì Entstehungsjahr: ... ... Palazzetto del Belvedere aufbewahrt und während der fränzösischen Besatzung in eines der Oktogone oberhalb von Sankt Peter verbracht. Nachdem die Fresken zunächst in den Kapitelsaal der Basilika transferiert worden ...

Werk: »Melozzo da Forlì: Gruppe von Engelchen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ghezzi, Pier Leone: Das Martyrium des Hl. Clemens

Ghezzi, Pier Leone: Das Martyrium des Hl. Clemens [Kunstwerke]

Künstler: Ghezzi, Pier Leone Maße ... ... : Das Gemälde ist eines der drei großen Leinwandbilder, die von der Bauhütte von Sankt Peter für einen Altar in Auftrag gegeben worden waren, der 1723 für eine ...

Werk: »Ghezzi, Pier Leone: Das Martyrium des Hl. Clemens« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Poussin, Nicolas: Der Sieg Gideons über die Midianiter

Poussin, Nicolas: Der Sieg Gideons über die Midianiter [Kunstwerke]

Künstler: Poussin, Nicolas Maße: ... ... zwei weiteren von Poussin gemalten Schlachtenbildern des Alten Testamentes: »Gideon kämpft gegen Amalek« (Sankt Petersburg, Ermitage) und »Josua kämpft gegen die Amoriter« (Moskau, Puschkin-Museum ...

Werk: »Poussin, Nicolas: Der Sieg Gideons über die Midianiter« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister des Hildegardis-Codex: Hildegardis-Codex, Szene [3]

Meister des Hildegardis-Codex: Hildegardis-Codex, Szene [3] [Kunstwerke]

Künstler: Meister des Hildegardis-Codex ... ... Technik: Pergament Aufbewahrungsort: Eibingen (bei Rüdesheim) Sammlung: Benediktinerinnenabtei Sankt Hildegard Epoche: Romanik Land: Deutschland Kommentar: ...

Werk: »Meister des Hildegardis-Codex: Hildegardis-Codex, Szene [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Geistliche Oden und Lieder

Geistliche Oden und Lieder

Diese »Oden für das Herz« mögen erbaulich auf den Leser wirken und den »Geschmack an der Religion mehren« und die »Herzen in fromme Empfindung« versetzen, wünscht sich der Autor. Gellerts lyrisches Hauptwerk war 1757 ein beachtlicher Publikumserfolg.

88 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon