S. M. S. 'Schlesien'.
Schlesien, Liegnitz. Verlag: Paul Planer, Langenöls, Bz. Liegnitz.
Schlesien, Losswitz.
Künstler: Kress, Georg Langtitel: Neuigkeiten aus Schlesien: Missetat einiger Totengräber, die am 20. September 1606 hingerichtet wurden Entstehungsjahr: 1606 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Germanisches Nationalmuseum ...
Schlesien, Kunzendorf. Verlag: Willy Hübner, Kunzendorf unt. Walde.
Boberullersdorf (Schlesien). Verlag: F. Springer, Hirschberg-Cunnersdorf.
Rodelbahn Reichenstein in Schlesien. Verlag: J. Gawlitzek, Reichenstein i. Schl..
Hirschberg in Schlesien, Eisenbahn-Boberbrücke. Verlag: Männich & Höckendorf, Hirschberg i. Schl..
Künstler: Aschaffenburger Meister von 1629 Entstehungsjahr: 1629 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: München Sammlung: Bayerische Staatsbibliothek Epoche: Barock Land: Deutschland Kommentar: Das Blatt wurde in Aschaffenburg veröffentlicht ...
Künstler: Regensburger Meister von 1623 Entstehungsjahr: 1623 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Bamberg Sammlung: Staatsbibliothek Epoche: Barock Land: Deutschland Kommentar: Das Blatt wurde in Regensburg gedruckt und ...
Cosel, Schlesien: Ring Rückseite Ort: Cosel (O.-S.) Gebiet: Schlesien Beschreibung: Ring Verlag: Gustav Wolf, O.-S. ...
Kynast, Schlesien: Burg [2] Rückseite Ort: Kynast (Riesengebirge) Gebiet: Schlesien Beschreibung: Burg Status: ungelaufen
Kynast, Schlesien: Burg Rückseite Ort: Kynast (Riesengebirge) Gebiet: Schlesien Beschreibung: Burg Verlag: Julius Ewald, Hirschberg i. Schl. Status: ungelaufen
Breslau, Schlesien: Dom Rückseite Ort: Breslau Gebiet: Schlesien Beschreibung: Dom Verlag: S. W., Breslau Datierung: 1909 Status: gelaufen
Liegnitz, Schlesien: Ring [2] Rückseite Ort: Liegnitz Gebiet: Schlesien Beschreibung: Ring Status: ungelaufen
Liegnitz, Schlesien: Ring Rückseite Ort: Liegnitz Gebiet: Schlesien Beschreibung: Ring Verlag: Paul Grube & Co., Breslau Datierung: 1916 Status: gelaufen
Brieg, Schlesien: Postamt Rückseite Ort: Brieg Gebiet: Schlesien Beschreibung: Postamt Verlag: Arthur Bach, Brieg Datierung: 1916 Status: gelaufen
Guhrau, Schlesien: Rathaus Rückseite Ort: Guhrau Gebiet: Schlesien Beschreibung: Rathaus Verlag: J. Kammerzck, Guhrau Datierung: 1903 Status: gelaufen
Breslau, Schlesien: Bahnhof [2] Rückseite Ort: Breslau Gebiet: Schlesien Beschreibung: Bahnhof Verlag: O. M. B. Datierung: 1899 Status: gelaufen
Grünberg, Schlesien: Lyzeum Rückseite Ort: Grünberg Gebiet: Schlesien Beschreibung: Lyzeum Datierung: 1914 Status: gelaufen
Buchempfehlung
Epicharis ist eine freigelassene Sklavin, die von den Attentatsplänen auf Kaiser Nero wusste. Sie wird gefasst und soll unter der Folter die Namen der Täter nennen. Sie widersteht und tötet sich selbst. Nach Agrippina das zweite Nero-Drama des Autors.
162 Seiten, 8.80 Euro