Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (45 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Fotografien | Ansichtskarten 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Ansichtskarte | Zeichnung | Fotografie 
Marc, Franz: Bär

Marc, Franz: Bär [Kunstwerke]

Künstler: Marc, Franz Entstehungsjahr: 1907 Maße: 15 × 19,5 cm Technik: Kreide Epoche: Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Marc, Franz: Bär« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Benzo, Juan Jose: Bar

Benzo, Juan Jose: Bar [Fotografien]

Fotograf: Benzo, Juan Jose Entstehungsjahr: 1900 Maße: 90 x 130 mm Technik: Kontaktabzug vom Negativ Aufbewahrungsort: Caracas Sammlung: Instituto autónomo Biblioteca Nacional Caracas Land: Venezuela Kommentar ...

Fotografie: »Benzo, Juan Jose: Bar« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Marc, Franz: Bär und Bärenkopf

Marc, Franz: Bär und Bärenkopf [Kunstwerke]

Künstler: Marc, Franz Entstehungsjahr: 1907 Maße: 34 × 43,5 cm Technik: Kreide Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Privatbesitz Epoche: Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Marc, Franz: Bär und Bärenkopf« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kolle, Helmut: Jockey in einer Bar

Kolle, Helmut: Jockey in einer Bar [Kunstwerke]

Künstler: Kolle, Helmut Entstehungsjahr: um 1926 Maße: 62 × 47 cm Technik: Öl auf Karton Aufbewahrungsort: Köln/Düsseldorf Sammlung: Galerie Orangerie-Reinz/Galerie Vömel Epoche: Nachexpressionismus ...

Werk: »Kolle, Helmut: Jockey in einer Bar« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rindisbacher, Peter: Biber und Bär

Rindisbacher, Peter: Biber und Bär [Kunstwerke]

Künstler: Rindisbacher, Peter Entstehungsjahr: 1806–1834 Technik: Zeichnung Aufbewahrungsort: Galgary Sammlung: Glenbow Museum Epoche: Amerikanische Kunst des 19. Jh. Land: USA

Werk: »Rindisbacher, Peter: Biber und Bär« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Toulouse-Lautrec, Henri de: Die Bar

Toulouse-Lautrec, Henri de: Die Bar [Kunstwerke]

Künstler: Toulouse-Lautrec, Henri de Entstehungsjahr: 1898 Maße: 82 × 60 cm Technik: Öl Aufbewahrungsort: Zürich Sammlung: Kunsthaus Epoche: Postimpressionismus Land: Frankreich

Werk: »Toulouse-Lautrec, Henri de: Die Bar« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Leonardo da Vinci: Studienblatt, Bär

Leonardo da Vinci: Studienblatt, Bär [Kunstwerke]

Künstler: Leonardo da Vinci Entstehungsjahr: um 1480–1482 Maße: 10 × 13,2 cm Technik: Silberstift auf gelblich-rosa grundiertem Papier Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Sammlung Lehmann Epoche: ...

Werk: »Leonardo da Vinci: Studienblatt, Bär« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Carracci, Agostino: Bär und eine Biene

Carracci, Agostino: Bär und eine Biene [Kunstwerke]

Künstler: Carracci, Agostino Entstehungsjahr: um 1595 Maße: 12,5 × 15,2 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum, Department of Prints and Drawings Epoche: Barock ...

Werk: »Carracci, Agostino: Bär und eine Biene« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kolle, Helmut: Junger Apache an der Bar

Kolle, Helmut: Junger Apache an der Bar [Kunstwerke]

Künstler: Kolle, Helmut Entstehungsjahr: 1925 Maße: 62 × 47 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Köln/Düsseldorf Sammlung: Galerie Orangerie-Reinz/Galerie Vömel Epoche: Nachexpressionismus Land ...

Werk: »Kolle, Helmut: Junger Apache an der Bar« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hannover, Niedersachsen/Klosterstuben-Bar

Hannover, Niedersachsen/Klosterstuben-Bar [Ansichtskarten]

Hannover, Niedersachsen: Klosterstuben-Bar Rückseite Ort: Hannover ... ... Alte PLZ: W-3000 Neue PLZ: 30000 Beschreibung: Klosterstuben-Bar Verlag: Eugen Kipke, Linden Status: ungelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Hannover, Niedersachsen; Klosterstuben-Bar
Manet, Edouard: Bar in den Folies-Bergère

Manet, Edouard: Bar in den Folies-Bergère [Kunstwerke]

Künstler: Manet, Edouard Entstehungsjahr: 1881–1882 Maße: 96 × 130 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: Courtland Institute Galleries Epoche: Impressionismus Land: Frankreich ...

Werk: »Manet, Edouard: Bar in den Folies-Bergère« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Toulouse-Lautrec, Henri de: In der Bar Le Star [2]

Toulouse-Lautrec, Henri de: In der Bar Le Star [2] [Kunstwerke]

Künstler: Toulouse-Lautrec, Henri de Langtitel: In der Bar Le Star, Das Matrosenlied Entstehungsjahr: 1899–1900 Maße: 34 × 26 cm Technik: Lithographie Epoche: Postimpressionismus Land: ...

Werk: »Toulouse-Lautrec, Henri de: In der Bar Le Star [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Toulouse-Lautrec, Henri de: In der Bar Le Star [1]

Toulouse-Lautrec, Henri de: In der Bar Le Star [1] [Kunstwerke]

Künstler: Toulouse-Lautrec, Henri de Langtitel: In der Bar Le Star in Le Havre Entstehungsjahr: 1899–1900 Maße: 45 × 38 cm Technik: Lithographie Epoche: Postimpressionismus Land: ...

Werk: »Toulouse-Lautrec, Henri de: In der Bar Le Star [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Russischer Lithograph um 1870: Der fleißige Bär

Russischer Lithograph um 1870: Der fleißige Bär [Kunstwerke]

Künstler: Russischer Lithograph um 1870 Langtitel: Der fleißige Bär, der es dem Bauern nachtun will Entstehungsjahr: 1870 Maße: 33,5 × 44 cm Technik: Kolorierte Lithographie Aufbewahrungsort: Paris ...

Werk: »Russischer Lithograph um 1870: Der fleißige Bär« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Toulouse-Lautrec, Henri de: In der Bar Hanneton

Toulouse-Lautrec, Henri de: In der Bar Hanneton [Kunstwerke]

Künstler: Toulouse-Lautrec, Henri de Entstehungsjahr: 1898 Maße: 35,8 × 25,7 cm Technik: Lithographie Epoche: Postimpressionismus Land: Frankreich

Werk: »Toulouse-Lautrec, Henri de: In der Bar Hanneton« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klinger, Max: Opus IV, »Intermezzi«, Bär und Elfe

Klinger, Max: Opus IV, »Intermezzi«, Bär und Elfe [Kunstwerke]

Künstler: Klinger, Max Entstehungsjahr: 1881 Maße: 41,4 × 29 cm Technik: Radierung und Aquatinta Epoche: Symbollismus Land: Deutschland

Werk: »Klinger, Max: Opus IV, »Intermezzi«, Bär und Elfe« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Toulouse-Lautrec, Henri de: Irish and American Bar

Toulouse-Lautrec, Henri de: Irish and American Bar [Kunstwerke]

Künstler: Toulouse-Lautrec, Henri de Entstehungsjahr: 1896 Maße: 40,7 × 61 cm Technik: Lithographie Epoche: Postimpressionismus Land: Frankreich Kommentar: Plakatentwurf für die Zeitschrift »The Chap Book ...

Werk: »Toulouse-Lautrec, Henri de: Irish and American Bar« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Frith, Francis: York, Bootham Bar und York Münster

Frith, Francis: York, Bootham Bar und York Münster [Fotografien]

Fotograf: Frith, Francis Entstehungsjahr: 1850-1898 Technik: Albumindruck Land: England Kommentar: Architektur

Fotografie: »Frith, Francis: York, Bootham Bar und York Münster« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Nimptsch, Schlesien/Ringseite mit Hotel Schwarzer Bär

Nimptsch, Schlesien/Ringseite mit Hotel Schwarzer Bär [Ansichtskarten]

Nimptsch, Schlesien: Ringseite mit Hotel Schwarzer Bär Rückseite Ort: Nimptsch Gebiet: Schlesien Beschreibung: Ringseite mit Hotel Schwarzer Bär Verlag: Hauk's Buchhandlung Datierung: 1908 Status: ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Nimptsch, Schlesien; Ringseite mit Hotel Schwarzer Bär
Toulouse-Lautrec, Henri de: In der Bar Picton, Rue Scribe

Toulouse-Lautrec, Henri de: In der Bar Picton, Rue Scribe [Kunstwerke]

Künstler: Toulouse-Lautrec, Henri de Entstehungsjahr: 1896 Maße: 33 × 23,3 cm Technik: Lithographie Epoche: Postimpressionismus Land: Frankreich

Werk: »Toulouse-Lautrec, Henri de: In der Bar Picton, Rue Scribe« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Klein Zaches

Klein Zaches

Nachdem im Reich die Aufklärung eingeführt wurde ist die Poesie verboten und die Feen sind des Landes verwiesen. Darum versteckt sich die Fee Rosabelverde in einem Damenstift. Als sie dem häßlichen, mißgestalteten Bauernkind Zaches über das Haar streicht verleiht sie ihm damit die Eigenschaft, stets für einen hübschen und klugen Menschen gehalten zu werden, dem die Taten, die seine Zeitgenossen in seiner Gegenwart vollbringen, als seine eigenen angerechnet werden.

88 Seiten, 4.20 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon