Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (19 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Fotografien 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Fotografie | Französische Literatur 
54_0009a

54_0009a [Literatur]

Chicago. - La Salle Street und Board of Trade (Handelskammer). Auflösung: 597 x 880 Pixel ... ... Theil/1. Capitel Chicago. - La Salle Street und Board of Trade (Handelskammer).

Literatur im Volltext: : 54_0009a
Synge, John Millington: Auf dem Fischmarkt in der Stadt Galway

Synge, John Millington: Auf dem Fischmarkt in der Stadt Galway [Fotografien]

Fotograf: Synge, John Millington Entstehungsjahr: um 1898 Aufbewahrungsort: Dublin Sammlung: The Board of Trinity College Land: Ireland Kommentar: Szene

Fotografie: »Synge, John Millington: Auf dem Fischmarkt in der Stadt Galway« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Alma-Tadema, Sir Lawrence: Das Familienbild der Epps, Tafeln 1–3

Alma-Tadema, Sir Lawrence: Das Familienbild der Epps, Tafeln 1–3 [Kunstwerke]

Künstler: Alma-Tadema, Sir Lawrence ... ... Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: Board of Trustees of the Victoria & Albert Museum Epoche: Neoklassizismus ...

Werk: »Alma-Tadema, Sir Lawrence: Das Familienbild der Epps, Tafeln 1–3« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Alma-Tadema, Sir Lawrence: Das Familienbild der Epps, Tafeln 4–6

Alma-Tadema, Sir Lawrence: Das Familienbild der Epps, Tafeln 4–6 [Kunstwerke]

Künstler: Alma-Tadema, Sir Lawrence ... ... Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: Board of Trustees of the Victoria & Albert Museum Epoche: Neoklassizismus ...

Werk: »Alma-Tadema, Sir Lawrence: Das Familienbild der Epps, Tafeln 4–6« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Synge, John Millington: Zwei Frauen mit ihrem Spinnrad, Aran-Inseln

Synge, John Millington: Zwei Frauen mit ihrem Spinnrad, Aran-Inseln [Fotografien]

Fotograf: Synge, John Millington Entstehungsjahr: 1898 Aufbewahrungsort: Dublin Sammlung: The Board of Trinity College Land: Ireland Kommentar: Szene

Fotografie: »Synge, John Millington: Zwei Frauen mit ihrem Spinnrad, Aran-Inseln« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Synge, John Millington: Die Familie eines Fischer-Bauern auf Inishere

Synge, John Millington: Die Familie eines Fischer-Bauern auf Inishere [Fotografien]

Fotograf: Synge, John Millington Entstehungsjahr: 1898 Aufbewahrungsort: Dublin Sammlung: The Board of Trinity College Land: Ireland Kommentar: Szene

Fotografie: »Synge, John Millington: Die Familie eines Fischer-Bauern auf Inishere« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Alma-Tadema, Sir Lawrence: Eine Geburtskammer, Siebzehntes Jahrhundert

Alma-Tadema, Sir Lawrence: Eine Geburtskammer, Siebzehntes Jahrhundert [Kunstwerke]

Künstler: Alma-Tadema, Sir Lawrence ... ... Technik: Öl auf Tafel Aufbewahrungsort: London Sammlung: Board of Trustees of the Victoria & Albert Museum Epoche: Neoklassizismus ...

Werk: »Alma-Tadema, Sir Lawrence: Eine Geburtskammer, Siebzehntes Jahrhundert« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Synge, John Millington: Ein »currach« wird auf den Strand gezogen, Inishere

Synge, John Millington: Ein »currach« wird auf den Strand gezogen, Inishere [Fotografien]

Fotograf: Synge, John Millington Entstehungsjahr: 1898 Aufbewahrungsort: Dublin Sammlung: The Board of Trinity College Land: Ireland Kommentar: Szene

Fotografie: »Synge, John Millington: Ein »currach« wird auf den Strand gezogen, Inishere« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Synge, John Millington: Ansicht des Marktes in der St. Patrick Street, Dublin

Synge, John Millington: Ansicht des Marktes in der St. Patrick Street, Dublin [Fotografien]

Fotograf: Synge, John Millington Aufbewahrungsort: Dublin Sammlung: The Board of Trinity College Land: Ireland Kommentar: Szene

Fotografie: »Synge, John Millington: Ansicht des Marktes in der St. Patrick Street, Dublin« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Synge, John Millington: Maire Ni Chearnaigh und ihr Sohn Neili; Great Blasket Island

Synge, John Millington: Maire Ni Chearnaigh und ihr Sohn Neili; Great Blasket Island [Fotografien]

Fotograf: Synge, John Millington Aufbewahrungsort: Dublin Sammlung: The Board of Trinity College Land: Ireland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Synge, John Millington: Maire Ni Chearnaigh und ihr Sohn Neili; Great Blasket Island« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Synge, John Millington: Ein Inselbewohner auf Inishmaan, einer der Aran-Inseln im Westen Irlands

Synge, John Millington: Ein Inselbewohner auf Inishmaan, einer der Aran-Inseln im Westen Irlands [Fotografien]

Fotograf: Synge, John Millington Entstehungsjahr: 1898 Aufbewahrungsort: Dublin Sammlung: The Board of Trinity College Land: Ireland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Synge, John Millington: Ein Inselbewohner auf Inishmaan, einer der Aran-Inseln im Westen Irlands« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Synge, John Millington: Frauen trocknen Seetang, der dann zu Asche verbrannt und als Düngemittel genutzt wird

Synge, John Millington: Frauen trocknen Seetang, der dann zu Asche verbrannt und als Düngemittel genutzt wird [Fotografien]

Fotograf: Synge, John Millington Aufbewahrungsort: Dublin Sammlung: The Board of Trinity College Land: Ireland Kommentar: Szene

Fotografie: »Synge, John Millington: Frauen trocknen Seetang, der dann zu Asche verbrannt und als Düngemittel genutzt wird« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Synge, John Millington: Warten auf den Dampfer am Quai von Kilronan auf Inishmore, der größten der Aran-Inseln

Synge, John Millington: Warten auf den Dampfer am Quai von Kilronan auf Inishmore, der größten der Aran-Inseln [Fotografien]

Fotograf: Synge, John Millington Entstehungsjahr: 1898 Aufbewahrungsort: Dublin Sammlung: The Board of Trinity College Land: Ireland Kommentar: Szene

Fotografie: »Synge, John Millington: Warten auf den Dampfer am Quai von Kilronan auf Inishmore, der größten der Aran-Inseln« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Synge, John Millington: Ein Inselbewohner verfolgt die Fahrt eines »currach«, der nach Galway zu einem Torfhändler gerudert wird

Synge, John Millington: Ein Inselbewohner verfolgt die Fahrt eines »currach«, der nach Galway zu einem Torfhändler gerudert wird [Fotografien]

Fotograf: Synge, John Millington Aufbewahrungsort: Dublin Sammlung: The Board of Trinity College Land: Ireland Kommentar: Szene

Fotografie: »Synge, John Millington: Ein Inselbewohner verfolgt die Fahrt eines »currach«, der nach Galway zu einem Torfhändler gerudert wird« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Synge, John Millington: »Markt auf dem Pflaster«, St. Patrick Street, Dublin, bevor dieser Markt 1906 von der Gewerkschaft geschlossen wurde

Synge, John Millington: »Markt auf dem Pflaster«, St. Patrick Street, Dublin, bevor dieser Markt 1906 von der Gewerkschaft geschlossen wurde [Fotografien]

Fotograf: Synge, John Millington Aufbewahrungsort: Dublin Sammlung: The Board of Trinity College Land: Ireland Kommentar: Szene

Fotografie: »Synge, John Millington: »Markt auf dem Pflaster«, St. Patrick Street, Dublin, bevor dieser Markt 1906 von der Gewerkschaft geschlossen wurde« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Synge, John Millington: Anlandbringen eines »currach« (ein leichtes Ruderboot, dessen Holzgerippe mit geteerter Leinwand überzogen ist), Aran-Inseln

Synge, John Millington: Anlandbringen eines »currach« (ein leichtes Ruderboot, dessen Holzgerippe mit geteerter Leinwand überzogen ist), Aran-Inseln [Fotografien]

Fotograf: Synge, John Millington Entstehungsjahr: 1898 Aufbewahrungsort: Dublin Sammlung: The Board of Trinity College Land: Ireland Kommentar: Szene

Fotografie: »Synge, John Millington: Anlandbringen eines »currach« (ein leichtes Ruderboot, dessen Holzgerippe mit geteerter Leinwand überzogen ist), Aran-Inseln« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Marc, Franz: Gebirge - Landschaft

Marc, Franz: Gebirge - Landschaft [Kunstwerke]

Künstler: Marc, Franz Langtitel: ... ... Aufbewahrungsort: San Francisco Sammlung: Museum of Art, Schenkung 'Women's Board and Friends of the Museum' Epoche: Expressionismus Land: ...

Werk: »Marc, Franz: Gebirge - Landschaft« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Turner, Joseph Mallord William: »Nun für den Maler«, Passagiere gehen an Bord

Turner, Joseph Mallord William: »Nun für den Maler«, Passagiere gehen an Bord [Kunstwerke]

Künstler: Turner, Joseph Mallord William ... ... Maler. Passagiere gehen an Bord (»Now for the Painter«. Passengers going on Board) Entstehungsjahr: 1827 Maße: 170,2 × 235,5 ...

Werk: »Turner, Joseph Mallord William: »Nun für den Maler«, Passagiere gehen an Bord« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Turner, Joseph Mallord William: Holländische Boote im Sturm: Fischer versuchen ihren Fang einzuholen

Turner, Joseph Mallord William: Holländische Boote im Sturm: Fischer versuchen ihren Fang einzuholen [Kunstwerke]

Künstler: Turner, Joseph Mallord William ... ... Fang einzuholen (Dutch Boats in a Gale: Fishermen endeavouring to put their Fish on Board) Entstehungsjahr: 1801 Maße: 162,5 × 222 cm ...

Werk: »Turner, Joseph Mallord William: Holländische Boote im Sturm: Fischer versuchen ihren Fang einzuholen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 19

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Reigen

Reigen

Die 1897 entstandene Komödie ließ Arthur Schnitzler 1900 in einer auf 200 Exemplare begrenzten Privatauflage drucken, das öffentliche Erscheinen hielt er für vorläufig ausgeschlossen. Und in der Tat verursachte die Uraufführung, die 1920 auf Drängen von Max Reinhardt im Berliner Kleinen Schauspielhaus stattfand, den größten Theaterskandal des 20. Jahrhunderts. Es kam zu öffentlichen Krawallen und zum Prozess gegen die Schauspieler. Schnitzler untersagte weitere Aufführungen und erst nach dem Tode seines Sohnes und Erben Heinrich kam das Stück 1982 wieder auf die Bühne. Der Reigen besteht aus zehn aneinander gereihten Dialogen zwischen einer Frau und einem Mann, die jeweils mit ihrer sexuellen Vereinigung schließen. Für den nächsten Dialog wird ein Partner ausgetauscht indem die verbleibende Figur der neuen die Hand reicht. So entsteht ein Reigen durch die gesamte Gesellschaft, der sich schließt als die letzte Figur mit der ersten in Kontakt tritt.

62 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon