Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Ansichtskarten | Bildpostkarten 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Ansichtskarte | Zeichnung | Bildpostkarte 
Valckenborch, Lucas van: Ansicht von Linz

Valckenborch, Lucas van: Ansicht von Linz [Kunstwerke]

Künstler: Valckenborch, Lucas van Entstehungsjahr ... ... Maße: 24 × 36 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Valckenborch, Lucas van: Ansicht von Linz« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Degas, Edgar Germain Hilaire: Das Ballett

Degas, Edgar Germain Hilaire: Das Ballett [Kunstwerke]

Künstler: Degas, Edgar Germain Hilaire ... ... 69 × 49 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut Epoche: Impressionismus Land: ...

Werk: »Degas, Edgar Germain Hilaire: Das Ballett« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Wappen des Michel Behaim

Dürer, Albrecht: Wappen des Michel Behaim [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: ... ... 28,4 × 19,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Wappen des Michel Behaim« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Post/Humor/'Die letzte Ansichtspostkarte'

Post/Humor/'Die letzte Ansichtspostkarte' [Bildpostkarten]

'Die letzte Ansichtspostkarte'. Verlag: C. A. & Co., M..

Historische Postkarte: 'Die letzte Ansichtspostkarte'
Cornelius, Peter von: Siegfrieds Ermordung

Cornelius, Peter von: Siegfrieds Ermordung [Kunstwerke]

Künstler: Cornelius, Peter von Entstehungsjahr ... ... × 63,7 cm Technik: Feder auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Romantik ...

Werk: »Cornelius, Peter von: Siegfrieds Ermordung« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ghirlandajo, David: Drei männliche Figuren

Ghirlandajo, David: Drei männliche Figuren [Kunstwerke]

Künstler: Ghirlandajo, David Entstehungsjahr: ... ... Technik: Silberstift, weiß gehöht, auf violett grundiertem Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance ...

Werk: »Ghirlandajo, David: Drei männliche Figuren« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Offenbach, Hessen/Städtisches Schlachthaus

Offenbach, Hessen/Städtisches Schlachthaus [Ansichtskarten]

... Rückseite Ort: Offenbach a. Main Gebiet: Hessen ... ... Neue PLZ: 63000 Beschreibung: Städtisches Schlachthaus Verlag: A. & M. Löwenthal, Frankfurt a. Main Datierung: 1913 Status: gelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Offenbach, Hessen; Städtisches Schlachthaus
Boucher, François: Nymphen und Flussgötter

Boucher, François: Nymphen und Flussgötter [Kunstwerke]

Künstler: Boucher, François Entstehungsjahr: ... ... cm Technik: Feder in Braun, auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Rokoko ...

Werk: »Boucher, François: Nymphen und Flussgötter« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hassam, Childe: Le Louvre et le Pont Royal

Hassam, Childe: Le Louvre et le Pont Royal [Kunstwerke]

Künstler: Hassam, Childe Entstehungsjahr: ... ... × 61,9 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Texas A & M University Epoche: Impressionismus Land: USA

Werk: »Hassam, Childe: Le Louvre et le Pont Royal« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kulmbach, Hans Süß von: Anbetung des Kindes [2]

Kulmbach, Hans Süß von: Anbetung des Kindes [2] [Kunstwerke]

Künstler: Kulmbach, Hans Süß von ... ... 19 cm Technik: Feder, laviert, auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance ...

Werk: »Kulmbach, Hans Süß von: Anbetung des Kindes [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Le Moyne, François: Weiblicher Akt, liegend

Le Moyne, François: Weiblicher Akt, liegend [Kunstwerke]

Künstler: Le Moyne, François ... ... 1 cm Technik: Drei Kreiden auf beigem Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Rokoko ...

Werk: »Le Moyne, François: Weiblicher Akt, liegend« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schäufelein, Hans Leonhard: Knabe zu Pferde

Schäufelein, Hans Leonhard: Knabe zu Pferde [Kunstwerke]

Künstler: Schäufelein, Hans Leonhard Entstehungsjahr ... ... cm Technik: Feder in Schwarz, auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance ...

Werk: »Schäufelein, Hans Leonhard: Knabe zu Pferde« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Elsheimer, Adam: Verherrlichung des Kreuzes

Elsheimer, Adam: Verherrlichung des Kreuzes [Kunstwerke]

Künstler: Elsheimer, Adam Entstehungsjahr: ... ... 48,5 × 36 cm Technik: Kupfer Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Elsheimer, Adam: Verherrlichung des Kreuzes« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Robert, Hubert: Architektonisches Capriccio

Robert, Hubert: Architektonisches Capriccio [Kunstwerke]

Künstler: Robert, Hubert Entstehungsjahr: ... ... Technik: Aquarell und Feder, über Graphitstift, auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Rokoko ...

Werk: »Robert, Hubert: Architektonisches Capriccio« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Porträt des Jobst Plankfelt

Dürer, Albrecht: Porträt des Jobst Plankfelt [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: ... ... × 10,6 cm Technik: Feder auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Porträt des Jobst Plankfelt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cornelius, Peter von: Gretchen in der Kirche

Cornelius, Peter von: Gretchen in der Kirche [Kunstwerke]

Künstler: Cornelius, Peter von Entstehungsjahr ... ... × 56,8 cm Technik: Feder auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Romantik ...

Werk: »Cornelius, Peter von: Gretchen in der Kirche« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schnorr von Carolsfeld, Julius: Davids Gebet

Schnorr von Carolsfeld, Julius: Davids Gebet [Kunstwerke]

Künstler: Schnorr von Carolsfeld, Julius ... ... × 26 cm Technik: Feder auf bräunlichem Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Romantik ...

Werk: »Schnorr von Carolsfeld, Julius: Davids Gebet« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Mantegna, Andrea: Der Hl. Markus, Evangelist

Mantegna, Andrea: Der Hl. Markus, Evangelist [Kunstwerke]

Künstler: Mantegna, Andrea Entstehungsjahr: ... ... × 63,5 cm Technik: Tempera auf Leinwand Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Mantegna, Andrea: Der Hl. Markus, Evangelist« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Füssli, Johann Heinrich: Die wahnsinnige Kate

Füssli, Johann Heinrich: Die wahnsinnige Kate [Kunstwerke]

Künstler: Füssli, Johann Heinrich Entstehungsjahr ... ... × 72,3 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Freies Deutsches Hochstift, Goethemuseum Epoche: Romantik ...

Werk: »Füssli, Johann Heinrich: Die wahnsinnige Kate« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baldung Grien, Hans: Mater dolerosa, Fragment

Baldung Grien, Hans: Mater dolerosa, Fragment [Kunstwerke]

Künstler: Baldung Grien, Hans Entstehungsjahr ... ... × 26,3 cm Technik: Kreide auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance ...

Werk: »Baldung Grien, Hans: Mater dolerosa, Fragment« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 221 - 240

Buchempfehlung

Wieland, Christoph Martin

Alceste. Ein Singspiel in fünf Aufzügen

Alceste. Ein Singspiel in fünf Aufzügen

Libretto zu der Oper von Anton Schweitzer, die 1773 in Weimar uraufgeführt wurde.

38 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon