Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Fotografien | Ansichtskarten 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Ansichtskarte | Zeichnung | Fotografie 
Leclerc, Sébastien: Totenmesse in St. Gervais

Leclerc, Sébastien: Totenmesse in St. Gervais [Kunstwerke]

Künstler: Leclerc, Sébastien Entstehungsjahr: ... ... : Feder und Pinsel in Grau, laviert, auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Barock ...

Werk: »Leclerc, Sébastien: Totenmesse in St. Gervais« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Boucher, François: Die Wasserfälle von Tivoli

Boucher, François: Die Wasserfälle von Tivoli [Kunstwerke]

Künstler: Boucher, François Entstehungsjahr: ... ... Technik: Schwarze und weiße Kreide auf bläulichem Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Rokoko ...

Werk: »Boucher, François: Die Wasserfälle von Tivoli« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Overbeck, Johann Friedrich: Kopf eines Knaben

Overbeck, Johann Friedrich: Kopf eines Knaben [Kunstwerke]

Künstler: Overbeck, Johann Friedrich Entstehungsjahr ... ... × 18,6 cm Technik: Bleistift auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Romantik ...

Werk: »Overbeck, Johann Friedrich: Kopf eines Knaben« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Herrlein, Johann Andreas: Fulda, Weibersmühle

Herrlein, Johann Andreas: Fulda, Weibersmühle [Kunstwerke]

Künstler: Herrlein, Johann Andreas Entstehungsjahr ... ... 36 × 43 cm Technik: Öl auf Kupfer Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Historisches Museum Land: Deutschland

Werk: »Herrlein, Johann Andreas: Fulda, Weibersmühle« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Eysen, Louis: Königstein im Taunus, Burgruine

Eysen, Louis: Königstein im Taunus, Burgruine [Kunstwerke]

Künstler: Eysen, Louis Entstehungsjahr: ... ... 5 × 52 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut Land: Deutschland

Werk: »Eysen, Louis: Königstein im Taunus, Burgruine« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Robertson, James: Hafeneinfahrt von Balaklawa

Robertson, James: Hafeneinfahrt von Balaklawa [Fotografien]

Fotograf: Robertson, James Entstehungsjahr: 1855 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung M. Sam Wagstaff Land: Ukraine Kommentar: Landschaft

Fotografie: »Robertson, James: Hafeneinfahrt von Balaklawa« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Dürer, Albrecht: Porträt des Ulrich Varnbüler [2]

Dürer, Albrecht: Porträt des Ulrich Varnbüler [2] [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: ... ... 43,7 × 32,6 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Porträt des Ulrich Varnbüler [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dieuze, Elsass-Lothringen/Chevauleger-Kaserne

Dieuze, Elsass-Lothringen/Chevauleger-Kaserne [Ansichtskarten]

Dieuze, Elsass-Lothringen: Chevauleger-Kaserne Rückseite ... ... Gebiet: Elsass-Lothringen Beschreibung: Chevauleger-Kaserne Verlag: A.M.G. Status: ungelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Dieuze, Elsass-Lothringen; Chevauleger-Kaserne
Dürer, Albrecht: Porträt des Matthäus Landauer

Dürer, Albrecht: Porträt des Matthäus Landauer [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: ... ... × 18,9 cm Technik: Feder auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Porträt des Matthäus Landauer« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Blondel, Georges François: Römischer Innenraum

Blondel, Georges François: Römischer Innenraum [Kunstwerke]

Künstler: Blondel, Georges François Entstehungsjahr ... ... Technik: Feder, über Bleistift, aquarelliert, auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Klassizismus ...

Werk: »Blondel, Georges François: Römischer Innenraum« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Le Sueur, Eustache: Paulus' Predigt in Ephesus [1]

Le Sueur, Eustache: Paulus' Predigt in Ephesus [1] [Kunstwerke]

Künstler: Le Sueur, Eustache Entstehungsjahr ... ... × 30,6 cm Technik: Bleistift auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Barock ...

Werk: »Le Sueur, Eustache: Paulus' Predigt in Ephesus [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Nürnbergerin und Venezianerin

Dürer, Albrecht: Nürnbergerin und Venezianerin [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: ... ... 7 × 16 cm Technik: Feder auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Nürnbergerin und Venezianerin« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Kriegsknechte unter dem Kreuz

Dürer, Albrecht: Kriegsknechte unter dem Kreuz [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: ... ... cm Technik: Feder in Bister, auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Kriegsknechte unter dem Kreuz« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Höfer, E.: Frankfurt am Main, Börse, Innenraum

Höfer, E.: Frankfurt am Main, Börse, Innenraum [Kunstwerke]

Künstler: Höfer, E. Entstehungsjahr: ... ... Maße: 11 × 14 cm Technik: Stahlstich Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Historisches Museum Land: Deutschland Kommentar: ...

Werk: »Höfer, E.: Frankfurt am Main, Börse, Innenraum« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kanoldt, Edmund: Der Traunsee im Salzkammergut

Kanoldt, Edmund: Der Traunsee im Salzkammergut [Kunstwerke]

Künstler: Kanoldt, Edmund Entstehungsjahr: ... ... 5 × 39 cm Technik: Öl auf Pappe Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: H.W. Fichter Kunsthandel Epoche: Impressionismus ...

Werk: »Kanoldt, Edmund: Der Traunsee im Salzkammergut« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Aertsen, Pieter: Christus und die Ehebrecherin

Aertsen, Pieter: Christus und die Ehebrecherin [Kunstwerke]

Künstler: Aertsen, Pieter Entstehungsjahr: ... ... 122 × 177 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut Epoche: Manierismus Land: ...

Werk: »Aertsen, Pieter: Christus und die Ehebrecherin« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Renoir, Pierre-Auguste: Das Ende des Frühstücks

Renoir, Pierre-Auguste: Das Ende des Frühstücks [Kunstwerke]

Künstler: Renoir, Pierre-Auguste Entstehungsjahr ... ... 100 × 81 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut Epoche: Impressionismus Land: ...

Werk: »Renoir, Pierre-Auguste: Das Ende des Frühstücks« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Vivarini, Alvise: Porträt eines Mannes mit Kappe

Vivarini, Alvise: Porträt eines Mannes mit Kappe [Kunstwerke]

Künstler: Vivarini, Alvise Entstehungsjahr: ... ... 25,5 cm Technik: Holzkohle auf graubraunem Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance ...

Werk: »Vivarini, Alvise: Porträt eines Mannes mit Kappe« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Studienblatt mit Maria mit Kind

Dürer, Albrecht: Studienblatt mit Maria mit Kind [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: ... ... cm Technik: Feder in Schwarz, auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Studienblatt mit Maria mit Kind« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Boucher, François: Chinoiserie mit Familienszene

Boucher, François: Chinoiserie mit Familienszene [Kunstwerke]

Künstler: Boucher, François Entstehungsjahr: ... ... Technik: Feder und Pinsel in Braun, auf Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut, Kupferstichkabinett Epoche: Rokoko ...

Werk: »Boucher, François: Chinoiserie mit Familienszene« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 241 - 260

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Nachtstücke

Nachtstücke

E.T.A. Hoffmanns zweiter Erzählzyklus versucht 1817 durch den Hinweis auf den »Verfasser der Fantasiestücke in Callots Manier« an den großen Erfolg des ersten anzuknüpfen. Die Nachtstücke thematisieren vor allem die dunkle Seite der Seele, das Unheimliche und das Grauenvolle. Diese acht Erzählungen sind enthalten: Der Sandmann, Ignaz Denner, Die Jesuiterkirche in G., Das Sanctus, Das öde Haus, Das Majorat, Das Gelübde, Das steinerne Herz

244 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon