Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (353 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Fotografien 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung | Fotografie 
Dürer, Albrecht: Hl. Martin

Dürer, Albrecht: Hl. Martin [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: um 1494 Maße: 21,5 × 20,3 cm Technik: Feder auf Papier Aufbewahrungsort: Kassel Sammlung: Landesmuseum Epoche: Renaissance Land: Deutschland ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Hl. Martin« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Martin, Anton: Mädchenporträt

Martin, Anton: Mädchenporträt [Fotografien]

Fotograf: Martin, Anton Entstehungsjahr: 1841 Maße: 84 x 64 mm Technik: Daguerreotypie Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Höhere Graphische-Bundes-, Lehr- und Versuchsanstalt Land: Österreich Kommentar ...

Fotografie: »Martin, Anton: Mädchenporträt« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Weigel, Martin: Adliger Ritter

Weigel, Martin: Adliger Ritter [Kunstwerke]

Künstler: Weigel, Martin Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: 38 × 21 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Zürich Sammlung: Zentralbibliothek Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Weigel, Martin: Adliger Ritter« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Weigel, Martin: Schmerzensmann

Weigel, Martin: Schmerzensmann [Kunstwerke]

Künstler: Weigel, Martin Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: 28,5 × 19,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance ...

Werk: »Weigel, Martin: Schmerzensmann« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schongauer, Martin: Zwei Köpfe

Schongauer, Martin: Zwei Köpfe [Kunstwerke]

Künstler: Schongauer, Martin Entstehungsjahr: 1475–1490 Maße: 11,2 × 14,4 cm Technik: Feder in Schwarzbraun, auf Papier Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Spätgotik ...

Werk: »Schongauer, Martin: Zwei Köpfe« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schongauer, Martin: Engelskopf [1]

Schongauer, Martin: Engelskopf [1] [Kunstwerke]

Künstler: Schongauer, Martin Entstehungsjahr: 1475–1490 Maße: 13,1 × 11,1 cm Technik: Feder in Braun, auf Papier Aufbewahrungsort: München Sammlung: Staatliche Grafische Sammlung Epoche: ...

Werk: »Schongauer, Martin: Engelskopf [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schongauer, Martin: Engelskopf [2]

Schongauer, Martin: Engelskopf [2] [Kunstwerke]

Künstler: Schongauer, Martin Entstehungsjahr: 1475–1490 Maße: 12,6 × 9,8 cm Technik: Feder in Grau, auf Papier Epoche: Spätgotik Land: Deutschland

Werk: »Schongauer, Martin: Engelskopf [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Weigel, Martin: Moses und Aaron

Weigel, Martin: Moses und Aaron [Kunstwerke]

Künstler: Weigel, Martin Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: 23,5 × 35,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum Epoche: Renaissance ...

Werk: »Weigel, Martin: Moses und Aaron« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Martin, Anton: Winterlandschaft

Martin, Anton: Winterlandschaft [Fotografien]

Fotograf: Martin, Anton Entstehungsjahr: 1841 Maße: 70 x 48 mm Technik: Daguerreotypie Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Museum für Kunst und Gewerbe Land: Österreich Kommentar: Landschaft ...

Fotografie: »Martin, Anton: Winterlandschaft« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Weigel, Martin: Hochzeit zu Cana

Weigel, Martin: Hochzeit zu Cana [Kunstwerke]

Künstler: Weigel, Martin Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: 42,5 × 67,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance ...

Werk: »Weigel, Martin: Hochzeit zu Cana« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Weigel, Martin: Ansicht von Köln

Weigel, Martin: Ansicht von Köln [Kunstwerke]

Künstler: Weigel, Martin Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: 26 × 98 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Stadtmuseum Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Weigel, Martin: Ansicht von Köln« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Wörle, Martin: Die Passionsblume

Wörle, Martin: Die Passionsblume [Kunstwerke]

Künstler: Wörle, Martin Entstehungsjahr: 17. Jh. Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Germanisches Nationalmuseum Epoche: Barock Land: Deutschland

Werk: »Wörle, Martin: Die Passionsblume« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Stuck, Franz von: Der Hl. Martin

Stuck, Franz von: Der Hl. Martin [Kunstwerke]

Künstler: Stuck, Franz von Entstehungsjahr: um 1922 Maße: 44,7 × 44,7 Technik: Öl auf Leinwand, auf Holz Sammlung: Privatbesitz Epoche: Symbolismus Land: Deutschland

Werk: »Stuck, Franz von: Der Hl. Martin« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schongauer, Martin: Hl. Matthias

Schongauer, Martin: Hl. Matthias [Kunstwerke]

Künstler: Schongauer, Martin Entstehungsjahr: 1475–1490 Maße: 20,4 × 9 cm Technik: Feder, auf Papier Sammlung: Verbleib unbekannt Epoche: Spätgotik Land: Deutschland

Werk: »Schongauer, Martin: Hl. Matthias« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Martin, John: Sadak auf der Suche

Martin, John: Sadak auf der Suche [Kunstwerke]

Künstler: Martin, John Langtitel: Sadak auf der Suche nach den Wassern des Vergessens Entstehungsjahr: 1812 Maße: 76,2 × 63,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Southampton ...

Werk: »Martin, John: Sadak auf der Suche« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Weigel, Martin: Ansicht von Stade

Weigel, Martin: Ansicht von Stade [Kunstwerke]

Künstler: Weigel, Martin Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: 24,5 × 108 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Weigel, Martin: Ansicht von Stade« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schongauer, Martin: Betende Maria

Schongauer, Martin: Betende Maria [Kunstwerke]

Künstler: Schongauer, Martin Entstehungsjahr: 1475–1490 Maße: 18,8 × 14,1 cm Technik: Feder auf Papier Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Galleria degli Uffizi, Cabinetto Disegni e Stampe ...

Werk: »Schongauer, Martin: Betende Maria« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Brosamer, Martin: Maria Magdalena

Brosamer, Martin: Maria Magdalena [Kunstwerke]

Künstler: Brosamer, Martin Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: 20 × 15,8 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Brosamer, Martin: Maria Magdalena« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schongauer, Martin: Geburt Christi

Schongauer, Martin: Geburt Christi [Kunstwerke]

Künstler: Schongauer, Martin Entstehungsjahr: 1475–1490 Maße: 13,8 × 20,2 cm Technik: Feder in Braun, stellenweise noch in dem ursprünglichen Schwarz, auf Papier Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: ...

Werk: »Schongauer, Martin: Geburt Christi« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Weigel, Martin: Ansicht von Lübeck

Weigel, Martin: Ansicht von Lübeck [Kunstwerke]

Künstler: Weigel, Martin Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: 24,5 × 72 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kollektion Derschau Epoche: Renaissance ...

Werk: »Weigel, Martin: Ansicht von Lübeck« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Anonym

Schau-Platz der Betrieger. Entworffen in vielen List- und Lustigen Welt-Händeln

Schau-Platz der Betrieger. Entworffen in vielen List- und Lustigen Welt-Händeln

Ohnerachtet Schande und Laster an ihnen selber verächtlich / findet man doch sehr viel Menschen von so gar ungebundener Unarth / daß sie denenselben offenbar obliegen / und sich deren als einer sonderbahre Tugend rühmen: Wer seinem Nächsten durch List etwas abzwacken kan / den preisen sie / als einen listig-klugen Menschen / und dahero ist der unverschämte Diebstahl / überlistige und lose Räncke / ja gar Meuchelmord und andere grobe Laster im solchem Uberfluß eingerissen / daß man nicht Gefängnüsse genug vor solche Leute haben mag.

310 Seiten, 17.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon