Suchergebnisse (353 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Fotografien 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung | Fotografie 
Esslinger, Martin: Lübeck, Holstenbrücke und Holstentor

Esslinger, Martin: Lübeck, Holstenbrücke und Holstentor [Kunstwerke]

Künstler: Esslinger, Martin Entstehungsjahr: um 1820 Technik: Kupferstich, koloriert Land: Deutschland Kommentar: Nach einer Zeichnung von Anton Radl

Werk: »Esslinger, Martin: Lübeck, Holstenbrücke und Holstentor« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hintze, Johann Heinrich: Köln, Groß-St.-Martin im Schnee

Hintze, Johann Heinrich: Köln, Groß-St.-Martin im Schnee [Kunstwerke]

Künstler: Hintze, Johann Heinrich Entstehungsjahr: 1832 Maße: 45,5 × 31 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Wallraf-Richartz-Museum Land: Deutschland Kommentar: ...

Werk: »Hintze, Johann Heinrich: Köln, Groß-St.-Martin im Schnee« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schongauer, Martin: Orientale mit hochgeschlagener Mütze

Schongauer, Martin: Orientale mit hochgeschlagener Mütze [Kunstwerke]

Künstler: Schongauer, Martin Entstehungsjahr: 1475–1490 Maße: 13,1 × 9,6 cm Technik: Feder in Schwarz und Grau, auf rötlich grundiertem Papier Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Statens Museum ...

Werk: »Schongauer, Martin: Orientale mit hochgeschlagener Mütze« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Martini, Simone: Fresken in Assisi: Traum des Hl. Martin

Martini, Simone: Fresken in Assisi: Traum des Hl. Martin [Kunstwerke]

Künstler: Martini, Simone Langtitel: Freskenzyklus mit Szenen aus dem Leben des Hl. Martin von Tours, Kapelle in Unterkirche San Francesco in Assisi, Szene: Der Traum des Hl. Martin Entstehungsjahr: 1322–1326 Technik: Fresko Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Martini, Simone: Fresken in Assisi: Traum des Hl. Martin« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Weissenhorn, Alexander: Martin Luther und der arme Bauer

Weissenhorn, Alexander: Martin Luther und der arme Bauer [Kunstwerke]

Künstler: Weissenhorn, Alexander Entstehungsjahr: 1568 Maße: 32,5 × 29 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Augsburg Sammlung: Städtische Kunstsammlung Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: ...

Werk: »Weissenhorn, Alexander: Martin Luther und der arme Bauer« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Herrmann, Martin: Ansicht des Heiligen Grabes in Görlitz

Herrmann, Martin: Ansicht des Heiligen Grabes in Görlitz [Kunstwerke]

Künstler: Herrmann, Martin Entstehungsjahr: 1651 Maße: 42 × 27 cm ... ... Epoche: Barock Land: Deutschland Kommentar: Gedruckt von Martin Herrmann

Werk: »Herrmann, Martin: Ansicht des Heiligen Grabes in Görlitz« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klein, Johann Adam: Porträt des Johann Martin von Rohden

Klein, Johann Adam: Porträt des Johann Martin von Rohden [Kunstwerke]

Künstler: Klein, Johann Adam Entstehungsjahr: 1820 Maße: 13,4 × 10,6 cm Technik: Bleistift auf Papier Aufbewahrungsort: München Sammlung: Staatliche Grafische Sammlung Epoche: Romantik Land ...

Werk: »Klein, Johann Adam: Porträt des Johann Martin von Rohden« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Fohr, Carl Philipp: Porträt von Johann Martin von Rohden [1]

Fohr, Carl Philipp: Porträt von Johann Martin von Rohden [1] [Kunstwerke]

Künstler: Fohr, Carl Philipp Entstehungsjahr: um 1800 Maße: 12 × 13,5 cm Technik: Bleistift Aufbewahrungsort: Heidelberg Sammlung: Kurpfälzisches Museum Epoche: Romantik Land: Deutschland ...

Werk: »Fohr, Carl Philipp: Porträt von Johann Martin von Rohden [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Sisley, Alfred: Ansicht des Kanals Saint-Martin in Paris

Sisley, Alfred: Ansicht des Kanals Saint-Martin in Paris [Kunstwerke]

Künstler: Sisley, Alfred Entstehungsjahr: 1870 Maße: 50 × 65 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée d'Orsay Epoche: Impressionismus Land: Frankreich ...

Werk: »Sisley, Alfred: Ansicht des Kanals Saint-Martin in Paris« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Wörle, Martin: Epitaph oder des guten Geldes Grabschrift

Wörle, Martin: Epitaph oder des guten Geldes Grabschrift [Kunstwerke]

Künstler: Wörle, Martin Entstehungsjahr: 1618 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Augsburg Sammlung: Staats- und Stadtbibliothek Epoche: Barock Land: Deutschland

Werk: »Wörle, Martin: Epitaph oder des guten Geldes Grabschrift« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Fohr, Carl Philipp: Porträt von Johann Martin von Rohden [2]

Fohr, Carl Philipp: Porträt von Johann Martin von Rohden [2] [Kunstwerke]

Künstler: Fohr, Carl Philipp Entstehungsjahr: um 1800 Maße: 13,7 × 10,8 cm Technik: Bleistift Aufbewahrungsort: Heidelberg Sammlung: Kurpfälzisches Museum Epoche: Romantik Land: Deutschland ...

Werk: »Fohr, Carl Philipp: Porträt von Johann Martin von Rohden [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schongauer, Martin: Die Anbetung der Heiligen Drei Könige

Schongauer, Martin: Die Anbetung der Heiligen Drei Könige [Kunstwerke]

Künstler: Schongauer, Martin Entstehungsjahr: vor 1479 Maße: 25,6 × 16,9 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Karlsruhe Sammlung: Staatliche Kunsthalle, Kupferstichkabinett Epoche: Spätgotik Land: ...

Werk: »Schongauer, Martin: Die Anbetung der Heiligen Drei Könige« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Sisley, Alfred: Kähne auf dem Kanal Saint-Martin in Paris

Sisley, Alfred: Kähne auf dem Kanal Saint-Martin in Paris [Kunstwerke]

Künstler: Sisley, Alfred Entstehungsjahr: 1870 Maße: 55 × 74 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Winterthur Sammlung: Sammlung Dr. Oskar Reinhardt Epoche: Impressionismus Land: ...

Werk: »Sisley, Alfred: Kähne auf dem Kanal Saint-Martin in Paris« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Brosamer, Martin: Maria und Joseph mit dem Kinde im Stall

Brosamer, Martin: Maria und Joseph mit dem Kinde im Stall [Kunstwerke]

Künstler: Brosamer, Martin Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: 20,1 × 14,3 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance ...

Werk: »Brosamer, Martin: Maria und Joseph mit dem Kinde im Stall« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schongauer, Martin (Kopist): Darstellung Christi im Tempel

Schongauer, Martin (Kopist): Darstellung Christi im Tempel [Kunstwerke]

Künstler: Schongauer, Martin (Kopist) Entstehungsjahr: 1470–1500 Maße: 31,7 × 21,7 cm Technik: Feder in Grauschwarz, auf leicht gegilbtem Papier Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung ...

Werk: »Schongauer, Martin (Kopist): Darstellung Christi im Tempel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Heade, Martin Johnson: Frühlingsregen, Tal von Connecticut

Heade, Martin Johnson: Frühlingsregen, Tal von Connecticut [Kunstwerke]

Künstler: Heade, Martin Johnson Entstehungsjahr: 1868 Maße: 50,8 × 101,6 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Boston (Massachusetts) Sammlung: Museum of Fine Arts Land: ...

Werk: »Heade, Martin Johnson: Frühlingsregen, Tal von Connecticut« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Abadi, Martin: Gruppenporträt unbekannter Personen, Moskau

Abadi, Martin: Gruppenporträt unbekannter Personen, Moskau [Fotografien]

Fotograf: Abadi, Martin Entstehungsjahr: um 1855 Technik: Daguerreotypie Land: Russland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Abadi, Martin: Gruppenporträt unbekannter Personen, Moskau« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Schongauer, Martin (Kopist): Bärtiger Greis mit Perlenkranz

Schongauer, Martin (Kopist): Bärtiger Greis mit Perlenkranz [Kunstwerke]

Künstler: Schongauer, Martin (Kopist) Entstehungsjahr: 1470–1500 Maße: 30,2 × 21,1 cm Technik: Feder in Braun. auf rötlich grundiertem Papier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett ...

Werk: »Schongauer, Martin (Kopist): Bärtiger Greis mit Perlenkranz« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Engelbrecht, Martin: Leipzig, Gesamtansicht mit Stadtwappen

Engelbrecht, Martin: Leipzig, Gesamtansicht mit Stadtwappen [Kunstwerke]

Künstler: Engelbrecht, Martin Entstehungsjahr: um 1740 Maße: 16,2 × 27,7 cm Technik: Kupferstich und Radierung (kombiniert) Land: Deutschland Kommentar: Aus einer Folge europäischer Stadtansichten, die ...

Werk: »Engelbrecht, Martin: Leipzig, Gesamtansicht mit Stadtwappen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Martin, Anton: Porträt einer älteren Dame vor einem Gobelin

Martin, Anton: Porträt einer älteren Dame vor einem Gobelin [Fotografien]

Fotograf: Martin, Anton Entstehungsjahr: 1840-1841 Maße: 88 x 74 mm Technik: Daguerreotypie Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Höhere Graphische-Bundes-, Lehr- und Versuchsanstalt Land: Österreich ...

Fotografie: »Martin, Anton: Porträt einer älteren Dame vor einem Gobelin« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Fräulein Else

Fräulein Else

Die neunzehnjährige Else erfährt in den Ferien auf dem Rückweg vom Tennisplatz vom Konkurs ihres Vaters und wird von ihrer Mutter gebeten, eine große Summe Geld von einem Geschäftsfreund des Vaters zu leihen. Dieser verlangt als Gegenleistung Ungeheuerliches. Else treibt in einem inneren Monolog einer Verzweiflungstat entgegen.

54 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon