Suchergebnisse (353 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Fotografien 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung | Fotografie 
Heade, Martin Johnson: Aufkommender Sturm, Narragansett Bay

Heade, Martin Johnson: Aufkommender Sturm, Narragansett Bay [Kunstwerke]

Künstler: Heade, Martin Johnson Entstehungsjahr: 1860 Maße: 71,1 × 148 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Boston (Massachusetts) Sammlung: Museum of Fine Arts Land: ...

Werk: »Heade, Martin Johnson: Aufkommender Sturm, Narragansett Bay« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Martini, Simone: Fresken in Assisi: Die Messe des Hl. Martin

Martini, Simone: Fresken in Assisi: Die Messe des Hl. Martin [Kunstwerke]

Künstler: Martini, Simone Langtitel: Freskenzyklus mit Szenen aus dem Leben des Hl. Martin von Tours, Kapelle in Unterkirche San Francesco in Assisi, Szene: Die wundersame Messe des Hl. Martin Entstehungsjahr: 1322–1326 Technik: Fresko Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Martini, Simone: Fresken in Assisi: Die Messe des Hl. Martin« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schongauer, Martin (Kopist): Orientalin mit entblöster Brust

Schongauer, Martin (Kopist): Orientalin mit entblöster Brust [Kunstwerke]

Künstler: Schongauer, Martin (Kopist) Entstehungsjahr: 1470–1500 Maße: 14,3 × 9,8 cm Technik: Feder in Schwarz, auf Papier Aufbewahrungsort: München Sammlung: Staatliche Grafische Sammlung ...

Werk: »Schongauer, Martin (Kopist): Orientalin mit entblöster Brust« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Martini, Simone: Fresken in Assisi: Begräbnis des Hl. Martin

Martini, Simone: Fresken in Assisi: Begräbnis des Hl. Martin [Kunstwerke]

Künstler: Martini, Simone Langtitel: Freskenzyklus mit Szenen aus dem Leben des Hl. Martin von Tours, Kapelle in Unterkirche San Francesco in Assisi, Szene: Das Begräbnis des Hl. Martin Entstehungsjahr: 1322–1326 Technik: Fresko Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Martini, Simone: Fresken in Assisi: Begräbnis des Hl. Martin« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Martini, Simone: Fresken in Assisi: Investitur des Hl. Martin

Martini, Simone: Fresken in Assisi: Investitur des Hl. Martin [Kunstwerke]

Künstler: Martini, Simone Langtitel: Freskenzyklus mit Szenen aus dem Leben des Hl. Martin von Tours, Kapelle in Unterkirche San Francesco in Assisi, Szene: Der Hl. Martin wird vom Kaiser für den Militärdienstverpflichtet (Investitur) Entstehungsjahr: 1322–1326 ...

Werk: »Martini, Simone: Fresken in Assisi: Investitur des Hl. Martin« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister der Wunder zu Mariazell: Landsknecht Martin Wildemann

Meister der Wunder zu Mariazell: Landsknecht Martin Wildemann [Kunstwerke]

Künstler: Meister der Wunder zu Mariazell Entstehungsjahr: um 1520 Maße: 25,1 × 15,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Feldsberg Sammlung: Sammlung Fürst von Liechtenstein Epoche: Renaissance ...

Werk: »Meister der Wunder zu Mariazell: Landsknecht Martin Wildemann« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Weigel, Martin: Ali Pascha, der türkische enthauptete General

Weigel, Martin: Ali Pascha, der türkische enthauptete General [Kunstwerke]

Künstler: Weigel, Martin Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: 40 × 26,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Zürich Sammlung: Zentralbibliothek Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Weigel, Martin: Ali Pascha, der türkische enthauptete General« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Grimm, Ludwig Emil: Professor Konrad Johann Martin Langenbeck

Grimm, Ludwig Emil: Professor Konrad Johann Martin Langenbeck [Kunstwerke]

Künstler: Grimm, Ludwig Emil Entstehungsjahr: 1826 Maße: 25 × 22,7 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Kassel Sammlung: Staatliche Kunstsammlungen, Grafische Sammlung Epoche: Romantik Land: ...

Werk: »Grimm, Ludwig Emil: Professor Konrad Johann Martin Langenbeck« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Martin, Jost: Landwirtschaftlicher Kalender für das Jahr 1602

Martin, Jost: Landwirtschaftlicher Kalender für das Jahr 1602 [Kunstwerke]

Künstler: Martin, Jost Entstehungsjahr: 1602 Maße: 59 × 18 ... ... : Barock Land: Deutschland Kommentar: Fragment. Gedruckt von Jost Martin zu Strassburg

Werk: »Martin, Jost: Landwirtschaftlicher Kalender für das Jahr 1602« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Heade, Martin Johnson: Orchideen, Passionsblumen und Kolibris

Heade, Martin Johnson: Orchideen, Passionsblumen und Kolibris [Kunstwerke]

Künstler: Heade, Martin Johnson Entstehungsjahr: 1880 Maße: 51 × 35 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Sammlung M.C. Graham Land: USA ...

Werk: »Heade, Martin Johnson: Orchideen, Passionsblumen und Kolibris« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schongauer, Martin (Kopist): Muttergottes mit der Perlenkette

Schongauer, Martin (Kopist): Muttergottes mit der Perlenkette [Kunstwerke]

Künstler: Schongauer, Martin (Kopist) Entstehungsjahr: 1470–1500 Maße: 28,6 × 21,9 cm Technik: Feder in Braun, auf Papier Epoche: Spätgotik Land: Deutschland Kommentar: ...

Werk: »Schongauer, Martin (Kopist): Muttergottes mit der Perlenkette« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schongauer, Martin (Kopist): Skizzenblatt mit acht Halbfiguren

Schongauer, Martin (Kopist): Skizzenblatt mit acht Halbfiguren [Kunstwerke]

Künstler: Schongauer, Martin (Kopist) Entstehungsjahr: um 1500 Maße: 27,6 × 21,5 cm Technik: Feder in Schwarz und Braun, auf Papier Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum, ...

Werk: »Schongauer, Martin (Kopist): Skizzenblatt mit acht Halbfiguren« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Martini, Simone: Fresken in Assisi: Tod des Hl. Martin, Detail

Martini, Simone: Fresken in Assisi: Tod des Hl. Martin, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Martini, Simone Langtitel: Freskenzyklus mit Szenen aus dem Leben des Hl. Martin von Tours, Kapelle in Unterkirche San Francesco in Assisi, Szene: Der Tod des Hl. Martin Entstehungsjahr: 1322–1326 Technik: Fresko Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Martini, Simone: Fresken in Assisi: Tod des Hl. Martin, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Starling, James M.: Köln, Rheinufer mit St. Martin und Domchor

Starling, James M.: Köln, Rheinufer mit St. Martin und Domchor [Kunstwerke]

Künstler: Starling, James M. Entstehungsjahr: um 1840 Technik: Stahlstich, koloriert Land: Deutschland Kommentar: Nach einer Zeichnung von William Leighton Leitch

Werk: »Starling, James M.: Köln, Rheinufer mit St. Martin und Domchor« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Greco, El: Der hl. Martin teilt seinen Mantel mit einem Bettler

Greco, El: Der hl. Martin teilt seinen Mantel mit einem Bettler [Kunstwerke]

Künstler: Greco, El Entstehungsjahr: 1597–1599 Maße: 193 × 103 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Washigton (D.C.) Sammlung: National Gallery (Wildener) Epoche: Manierismus ...

Werk: »Greco, El: Der hl. Martin teilt seinen Mantel mit einem Bettler« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Porträt des Paul Topler und des Martin Pfinzig

Dürer, Albrecht: Porträt des Paul Topler und des Martin Pfinzig [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1520 Maße: 12,8 × 19 cm Technik: Silberstift auf Papier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Porträt des Paul Topler und des Martin Pfinzig« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Martini, Simone: Fresken in Assisi: Traum des Hl. Martin, Detail

Martini, Simone: Fresken in Assisi: Traum des Hl. Martin, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Martini, Simone Langtitel: Freskenzyklus mit Szenen aus dem Leben des Hl. Martin von Tours, Kapelle in Unterkirche San Francesco in Assisi, Szene: Der Traum des Hl. Martin, Detail: Der schlafende Heilige Entstehungsjahr: 1322–1326 Technik: ...

Werk: »Martini, Simone: Fresken in Assisi: Traum des Hl. Martin, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurbarán, Francisco de: Barmherzigkeit des Fra Martin de Vizcaya

Zurbarán, Francisco de: Barmherzigkeit des Fra Martin de Vizcaya [Kunstwerke]

Künstler: Zurbarán, Francisco de Langtitel: Gemäldezyklus für das Hieronymitenkloster in Guadalup, Sakristei, Szene: Barmherzigkeit des Fra Martin de Vizcaya Entstehungsjahr: 1639 Maße: 290 × 222 cm ...

Werk: »Zurbarán, Francisco de: Barmherzigkeit des Fra Martin de Vizcaya« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Wörle, Martin: Nützliche Unterweisungen aus der Heiligen Schrift

Wörle, Martin: Nützliche Unterweisungen aus der Heiligen Schrift [Kunstwerke]

Künstler: Wörle, Martin Entstehungsjahr: 17. Jh. Maße: 35 × 24 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Ulm Sammlung: Stadtbibliothek Epoche: Barock Land: Deutschland

Werk: »Wörle, Martin: Nützliche Unterweisungen aus der Heiligen Schrift« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Abadi, Martin: Porträt eines Ehepaars aus dem hohen Adel, Moskau

Abadi, Martin: Porträt eines Ehepaars aus dem hohen Adel, Moskau [Fotografien]

Fotograf: Abadi, Martin Entstehungsjahr: 1850-1855 Technik: Daguerreotypie Land: Russland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Abadi, Martin: Porträt eines Ehepaars aus dem hohen Adel, Moskau« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Agrippina. Trauerspiel

Agrippina. Trauerspiel

Im Kampf um die Macht in Rom ist jedes Mittel recht: Intrige, Betrug und Inzest. Schließlich läßt Nero seine Mutter Agrippina erschlagen und ihren zuckenden Körper mit Messern durchbohren. Neben Epicharis ist Agrippina das zweite Nero-Drama Daniel Casper von Lohensteins.

142 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon