Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (169 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung 
Klinger, Max: Abend

Klinger, Max: Abend [Kunstwerke]

Künstler: Klinger, Max Entstehungsjahr: 1882 Maße: 76 × 126,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Darmstadt Sammlung: Hessisches Landesmuseum Epoche: Symbollismus Land: ...

Werk: »Klinger, Max: Abend« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klinger, Max: Bianca

Klinger, Max: Bianca [Kunstwerke]

Künstler: Klinger, Max Entstehungsjahr: 1890 Maße: 47,5 × 39,3 cm Technik: Öl auf Pappe Aufbewahrungsort: Leipzig Sammlung: Museum der Bildenden Künste, Grafische Sammlung Epoche ...

Werk: »Klinger, Max: Bianca« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klinger, Max: Cäsars Tod

Klinger, Max: Cäsars Tod [Kunstwerke]

Künstler: Klinger, Max Entstehungsjahr: 1919 Maße: 124 × 159 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Leipzig Sammlung: Museum der Bildenden Künste, Grafische Sammlung Epoche: Symbollismus ...

Werk: »Klinger, Max: Cäsars Tod« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klinger, Max: Am Strande

Klinger, Max: Am Strande [Kunstwerke]

Künstler: Klinger, Max Entstehungsjahr: 1890 Maße: 76 × 182 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: München Sammlung: Neue Pinakothek Epoche: Symbollismus Land: ...

Werk: »Klinger, Max: Am Strande« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klinger, Max: Der Morgen

Klinger, Max: Der Morgen [Kunstwerke]

Künstler: Klinger, Max Entstehungsjahr: 1896 Maße: 114 × 200 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Leipzig Sammlung: Museum der Bildenden Künste, Gemäldesammlung Epoche: Symbollismus ...

Werk: »Klinger, Max: Der Morgen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klinger, Max: Kopf der Maria

Klinger, Max: Kopf der Maria [Kunstwerke]

Künstler: Klinger, Max Entstehungsjahr: 1888 Maße: 46,4 × 30,1 cm Technik: Bleistift auf rötlichem Papier Aufbewahrungsort: Leipzig Sammlung: Museum der Bildenden Künste, Grafische Sammlung ...

Werk: »Klinger, Max: Kopf der Maria« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klinger, Max: Felsenschlucht

Klinger, Max: Felsenschlucht [Kunstwerke]

Künstler: Klinger, Max Entstehungsjahr: 1884/85 Maße: 194,5 × 98,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Kunsthalle Epoche: Symbollismus Land ...

Werk: »Klinger, Max: Felsenschlucht« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klinger, Max: Der Pflasterer

Klinger, Max: Der Pflasterer [Kunstwerke]

Künstler: Klinger, Max Entstehungsjahr: 1820 Maße: 20,1 × 13,3 cm Technik: Feder Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Symbollismus Land: Deutschland ...

Werk: »Klinger, Max: Der Pflasterer« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klinger, Max: Die Blaue Stunde

Klinger, Max: Die Blaue Stunde [Kunstwerke]

Künstler: Klinger, Max Entstehungsjahr: 1890 Maße: 191,5 × 176 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Leipzig Sammlung: Museum der Bildenden Künste, Grafische Sammlung Epoche: ...

Werk: »Klinger, Max: Die Blaue Stunde« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klinger, Max: Sommerlandschaft

Klinger, Max: Sommerlandschaft [Kunstwerke]

Künstler: Klinger, Max Entstehungsjahr: 1884/85 Maße: 192,5 × 92,8 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Kunsthalle Epoche: Symbollismus Land ...

Werk: »Klinger, Max: Sommerlandschaft« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klinger, Max: Die Gesandschaft

Klinger, Max: Die Gesandschaft [Kunstwerke]

Künstler: Klinger, Max Entstehungsjahr: 1882 Maße: 36,8 × 62,5 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Leipzig Sammlung: Museum der Bildenden Künste, Grafische Sammlung Epoche ...

Werk: »Klinger, Max: Die Gesandschaft« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klinger, Max: Kreuzigung, Entwurf

Klinger, Max: Kreuzigung, Entwurf [Kunstwerke]

Künstler: Klinger, Max Entstehungsjahr: 1884/85 Maße: 86,5 × 155 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Leipzig Sammlung: Museum der Bildenden Künste, Gemäldesammlung Epoche: ...

Werk: »Klinger, Max: Kreuzigung, Entwurf« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klinger, Max: Das Menzelfestblatt

Klinger, Max: Das Menzelfestblatt [Kunstwerke]

Künstler: Klinger, Max Entstehungsjahr: 1884 Maße: 44,5 × 31,5 cm Technik: Radierung Epoche: Symbollismus Land: Deutschland

Werk: »Klinger, Max: Das Menzelfestblatt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klinger, Max: Gang zur Bergpredigt

Klinger, Max: Gang zur Bergpredigt [Kunstwerke]

Künstler: Klinger, Max Entstehungsjahr: 1877 Maße: 38 × 26,3 cm Technik: Feder und Tusche Aufbewahrungsort: Ehemals Berlin Sammlung: Staatliche Museen, Kupferstichkabinett Epoche: Symbollismus ...

Werk: »Klinger, Max: Gang zur Bergpredigt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klinger, Max: Das Kolosseum in Rom

Klinger, Max: Das Kolosseum in Rom [Kunstwerke]

Künstler: Klinger, Max Entstehungsjahr: 1888 Maße: 77 × 102 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Gemäldegalerie Neue Meister Epoche: Symbollismus Land: ...

Werk: »Klinger, Max: Das Kolosseum in Rom« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klinger, Max: Exlibris Max Klinger

Klinger, Max: Exlibris Max Klinger [Kunstwerke]

Künstler: Klinger, Max Entstehungsjahr: 18./19. Jh. Maße: 11,9 × 7,1 cm Technik: Radierung und Stich Epoche: Symbollismus Land: Deutschland

Werk: »Klinger, Max: Exlibris Max Klinger« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klinger, Max: Das Urteil des Paris

Klinger, Max: Das Urteil des Paris [Kunstwerke]

Künstler: Klinger, Max Entstehungsjahr: 1886–1887 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Kunsthistorisches Museum Epoche: Symbolismus Land: Deutschland

Werk: »Klinger, Max: Das Urteil des Paris« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klinger, Max: Venus im Muschelwagen

Klinger, Max: Venus im Muschelwagen [Kunstwerke]

Künstler: Klinger, Max Entstehungsjahr: 1884/85 Maße: 50 × 173 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Nationalgalerie Epoche: Symbollismus Land: ...

Werk: »Klinger, Max: Venus im Muschelwagen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klinger, Max: Phantasie und Künstler

Klinger, Max: Phantasie und Künstler [Kunstwerke]

Künstler: Klinger, Max Entstehungsjahr: 1873 Maße: 32,7 × 45,3 cm Technik: Feder Aufbewahrungsort: Leipzig Sammlung: Museum der Bildenden Künste, Grafische Sammlung Epoche: Symbollismus ...

Werk: »Klinger, Max: Phantasie und Künstler« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klinger, Max: Landschaft bei Plagwitz

Klinger, Max: Landschaft bei Plagwitz [Kunstwerke]

Künstler: Klinger, Max Entstehungsjahr: 1874 Maße: 34,4 × 53,5 cm Technik: Feder und Pinsel mit Tusche Aufbewahrungsort: Leipzig Sammlung: Museum der Bildenden Künste, Grafische Sammlung ...

Werk: »Klinger, Max: Landschaft bei Plagwitz« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Seltsame Leiden eines Theaterdirektors

Seltsame Leiden eines Theaterdirektors

»Ein ganz vergebliches Mühen würd' es sein, wenn du, o lieber Leser, es unternehmen solltest, zu den Bildern, die einer längst vergangenen Zeit entnommen, die Originale in der neuesten nächsten Umgebung ausspähen zu wollen. Alle Harmlosigkeit, auf die vorzüglich gerechnet, würde über diesem Mühen zugrunde gehen müssen.« E. T. A. Hoffmann im Oktober 1818

88 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon