Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (59 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Fotografien | Bildpostkarten 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung | Fotografie | Bildpostkarte | Musik 
Erotik/Bekleidete/Mabel May-Yong

Erotik/Bekleidete/Mabel May-Yong [Bildpostkarten]

Mabel May-Yong. Verlag: Percy Hein, München.

Historische Postkarte: Mabel May-Yong
Blake, William: London am »May-Day«

Blake, William: London am »May-Day« [Kunstwerke]

Künstler: Blake, William Entstehungsjahr: 1784 Technik: Radierung Epoche: Karikatur Land: England Kommentar: In Zusammenarbeit mit Samuel Collings entstanden

Werk: »Blake, William: London am »May-Day«« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cameron, Julia Margaret: May Prinsep [2]

Cameron, Julia Margaret: May Prinsep [2] [Fotografien]

Fotograf: Cameron, Julia Margaret Entstehungsjahr: 1866 Maße: 281 x 220 mm Aufbewahrungsort: Bath Sammlung: The Royal Photographic Society Land: England Kommentar: Porträt

Fotografie: »Cameron, Julia Margaret: May Prinsep [2]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Cameron, Julia Margaret: May Prinsep [1]

Cameron, Julia Margaret: May Prinsep [1] [Fotografien]

Fotograf: Cameron, Julia Margaret Entstehungsjahr: 1870 Maße: 353 x 277 mm Aufbewahrungsort: London Sammlung: National Portrait Gallery Land: England Kommentar: Porträt

Fotografie: »Cameron, Julia Margaret: May Prinsep [1]« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Toulouse-Lautrec, Henri de: May Belfort [6]

Toulouse-Lautrec, Henri de: May Belfort [6] [Kunstwerke]

Künstler: Toulouse-Lautrec, Henri de Langtitel: May Belfort in der Irish and American Bar Entstehungsjahr: 1895 Maße: 32 × 25,8 cm Technik: Lithographie Epoche: Postimpressionismus Land: ...

Werk: »Toulouse-Lautrec, Henri de: May Belfort [6]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Toulouse-Lautrec, Henri de: May Belfort [4]

Toulouse-Lautrec, Henri de: May Belfort [4] [Kunstwerke]

Künstler: Toulouse-Lautrec, Henri de Entstehungsjahr: 1895 Maße: 48,7 × 22,3 cm Technik: Lithographie Epoche: Postimpressionismus Land: Frankreich Kommentar: Probedruck

Werk: »Toulouse-Lautrec, Henri de: May Belfort [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Toulouse-Lautrec, Henri de: May Belfort [7]

Toulouse-Lautrec, Henri de: May Belfort [7] [Kunstwerke]

Künstler: Toulouse-Lautrec, Henri de Langtitel: May Belfort mit aufgelösten Haaren Entstehungsjahr: 1895 Maße: 30 × 21 cm Technik: Lithographie Epoche: Postimpressionismus Land: Frankreich

Werk: »Toulouse-Lautrec, Henri de: May Belfort [7]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Toulouse-Lautrec, Henri de: May Belfort [2]

Toulouse-Lautrec, Henri de: May Belfort [2] [Kunstwerke]

Künstler: Toulouse-Lautrec, Henri de Entstehungsjahr: 1895 Maße: 38 × 26 cm Technik: Lithographie Epoche: Postimpressionismus Land: Frankreich Kommentar: Probedruck

Werk: »Toulouse-Lautrec, Henri de: May Belfort [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Toulouse-Lautrec, Henri de: May Belfort [3]

Toulouse-Lautrec, Henri de: May Belfort [3] [Kunstwerke]

Künstler: Toulouse-Lautrec, Henri de Entstehungsjahr: 1895 Maße: 43,5 × 31,7 cm Technik: Lithographie Epoche: Postimpressionismus Land: Frankreich Kommentar: Probedruck

Werk: »Toulouse-Lautrec, Henri de: May Belfort [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Toulouse-Lautrec, Henri de: May Belfort [5]

Toulouse-Lautrec, Henri de: May Belfort [5] [Kunstwerke]

Künstler: Toulouse-Lautrec, Henri de Entstehungsjahr: 1895 Maße: 53 × 41,8 cm Technik: Lithographie Epoche: Postimpressionismus Land: Frankreich Kommentar: Großes Blatt

Werk: »Toulouse-Lautrec, Henri de: May Belfort [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Toulouse-Lautrec, Henri de: May Belfort [1]

Toulouse-Lautrec, Henri de: May Belfort [1] [Kunstwerke]

Künstler: Toulouse-Lautrec, Henri de Entstehungsjahr: 1895 Maße: 78,8 × 60 cm Technik: Farblithographie Epoche: Postimpressionismus Land: Frankreich

Werk: »Toulouse-Lautrec, Henri de: May Belfort [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Carrol, Lewis: Pfarrer C. Barker und seine Tochter May

Carrol, Lewis: Pfarrer C. Barker und seine Tochter May [Fotografien]

Fotograf: Carrol, Lewis Entstehungsjahr: 1864 Maße: 150 x 200 mm Land: England Kommentar: Porträt

Fotografie: »Carrol, Lewis: Pfarrer C. Barker und seine Tochter May« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Degas, Edgar Germain Hilaire: Porträt der Mme Ernest May

Degas, Edgar Germain Hilaire: Porträt der Mme Ernest May [Kunstwerke]

Künstler: Degas, Edgar Germain Hilaire Entstehungsjahr: 1881 Maße: 30 × 23,5 cm Technik: Schwarze Kreide mit Pastellhöhungen, auf Papier Aufbewahrungsort: San Francisco (California) Sammlung: Privatsammlung Epoche ...

Werk: »Degas, Edgar Germain Hilaire: Porträt der Mme Ernest May« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Toulouse-Lautrec, Henri de: Porträt der Miss May Belfort

Toulouse-Lautrec, Henri de: Porträt der Miss May Belfort [Kunstwerke]

Künstler: Toulouse-Lautrec, Henri de Entstehungsjahr: um 1880–1890 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Sammlung Bernheim-Jeune Epoche: Postimpressionismus Land: Frankreich

Werk: »Toulouse-Lautrec, Henri de: Porträt der Miss May Belfort« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Degas, Edgar Germain Hilaire: Mme Ernest May als Wöchnerin

Degas, Edgar Germain Hilaire: Mme Ernest May als Wöchnerin [Kunstwerke]

Künstler: Degas, Edgar Germain Hilaire Entstehungsjahr: 1881 Maße: 45 × 34 cm Technik: Schwarze Kreide, weiß gehöht, auf Papier Sammlung: Privatsammlung Epoche: Impressionismus Land: Frankreich ...

Werk: »Degas, Edgar Germain Hilaire: Mme Ernest May als Wöchnerin« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Robinson, Henry Peach: Maud und Ethel May Robinson, Töchter von Henry und Selina Robinson

Robinson, Henry Peach: Maud und Ethel May Robinson, Töchter von Henry und Selina Robinson [Fotografien]

Fotograf: Robinson, Henry Peach Entstehungsjahr: 1868 Maße: 113 x 89 mm Technik: Kohlenstoffdruck Aufbewahrungsort: Bath Sammlung: The Royal Photographic Society Land: England Kommentar: Porträt ...

Fotografie: »Robinson, Henry Peach: Maud und Ethel May Robinson, Töchter von Henry und Selina Robinson« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Cameron, Julia Margaret: Der Abschied des Fischers, »Gehen Sie noch nicht« (Alick und May Wedderburn)

Cameron, Julia Margaret: Der Abschied des Fischers, »Gehen Sie noch nicht« (Alick und May Wedderburn) [Fotografien]

Fotograf: Cameron, Julia Margaret Entstehungsjahr: 1874 Maße: 302 x 373 mm Sammlung: Privat Sammlung Land: England Kommentar: Porträt

Fotografie: »Cameron, Julia Margaret: Der Abschied des Fischers, »Gehen Sie noch nicht« (Alick und May Wedderburn)« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Belitski, Ludwig: »Der Triumphbogen des Septimius Severus, phelloplastische Arbeit von May zu Rom, 18. Jahrhunder«, Liegnitz

Belitski, Ludwig: »Der Triumphbogen des Septimius Severus, phelloplastische Arbeit von May zu Rom, 18. Jahrhunder«, Liegnitz [Fotografien]

Fotograf: Belitski, Ludwig Entstehungsjahr: um 1855 Technik: Salzpapier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Hochschule der Künste, Hochschulbibliothek Land: Deutschland Kommentar: Stilleben

Fotografie: »Belitski, Ludwig: »Der Triumphbogen des Septimius Severus, phelloplastische Arbeit von May zu Rom, 18. Jahrhunder«, Liegnitz« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
kmay0411

kmay0411 [Literatur]

May, Karl/.../3. Kapitel. Thut wohl Denen, die Euch hassen! ... ... Folgende Artikel verwenden dieses Bild: May, Karl/Reiseerzählungen/Im Lande des Mahdi III/3. Kapitel. Thut wohl Denen, ...

Literatur im Volltext: : kmay0411
300_014c

300_014c [Musik]

André, Anton/.../Den 7ten May [3] Auflösung: 1.280 x 356 Pixel ... ... André, Anton/W.A. Mozart's thematischer Catalog/1785/Den 7ten May [3]

Volltext Musik: 300_014c.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Weiße, Christian Felix

Atreus und Thyest. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Atreus und Thyest. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Die Brüder Atreus und Thyest töten ihren Halbbruder Chrysippos und lassen im Streit um den Thron von Mykene keine Intrige aus. Weißes Trauerspiel aus der griechischen Mythologie ist 1765 neben der Tragödie »Die Befreiung von Theben« das erste deutschsprachige Drama in fünfhebigen Jamben.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon