Suchergebnisse (292 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Fotografien 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Fotografie 
Hogarth, William: Die Taverne, Detail

Hogarth, William: Die Taverne, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Hogarth, William Langtitel: ... ... Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: Sir John Soane's Museum Epoche: Rokoko Land: England ...

Werk: »Hogarth, William: Die Taverne, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hogarth, William: Das Irrenhaus, Detail

Hogarth, William: Das Irrenhaus, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Hogarth, William Langtitel: ... ... Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: Sir John Soane's Museum Epoche: Rokoko Land: England ...

Werk: »Hogarth, William: Das Irrenhaus, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hogarth, William: Wahlpropaganda, Detail

Hogarth, William: Wahlpropaganda, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Hogarth, William Langtitel: ... ... Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: Sir John Soane's Museum Epoche: Rokoko Land: England ...

Werk: »Hogarth, William: Wahlpropaganda, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Palmer, Samuel: Kornfeld im Mondenschein

Palmer, Samuel: Kornfeld im Mondenschein [Kunstwerke]

Künstler: Palmer, Samuel Entstehungsjahr: ... ... , Gouache und Feder Aufbewahrungsort: Hythe (Kent) Sammlung: Sammlung Sir Kenneth Clark Epoche: Romantik Land: Großbritannien

Werk: »Palmer, Samuel: Kornfeld im Mondenschein« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Girtin, Thomas: Rue Saint-Denis in Paris

Girtin, Thomas: Rue Saint-Denis in Paris [Kunstwerke]

Künstler: Girtin, Thomas Entstehungsjahr: ... ... Technik: Pinsel, aquarelliert Aufbewahrungsort: London Sammlung: Sammlung Sir Edmund Bacon Epoche: Romantik Land: Großbritannien

Werk: »Girtin, Thomas: Rue Saint-Denis in Paris« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gandy, Joseph: Der Ursprung der Architektur

Gandy, Joseph: Der Ursprung der Architektur [Kunstwerke]

Künstler: Gandy, Joseph Entstehungsjahr: ... ... ,4 cm Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: London Sammlung: Sir John Soane's Museum Epoche: Romantik Land: Großbritannien ...

Werk: »Gandy, Joseph: Der Ursprung der Architektur« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Renoir, Pierre-Auguste: Porträt der Gabrielle

Renoir, Pierre-Auguste: Porträt der Gabrielle [Kunstwerke]

Künstler: Renoir, Pierre-Auguste Entstehungsjahr ... ... Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: Sir Kenneth Clark Collection Epoche: Impressionismus Land: Frankreich

Werk: »Renoir, Pierre-Auguste: Porträt der Gabrielle« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Renoir, Pierre-Auguste: Frau mit schwarzem Hund

Renoir, Pierre-Auguste: Frau mit schwarzem Hund [Kunstwerke]

Künstler: Renoir, Pierre-Auguste Entstehungsjahr ... ... cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Aus dem Besitz des Sir Charles Clore Epoche: Impressionismus Land: Frankreich

Werk: »Renoir, Pierre-Auguste: Frau mit schwarzem Hund« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Mengs, Anton Raphael: Perseus und Andromedar, Detail

Mengs, Anton Raphael: Perseus und Andromedar, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Mengs, Anton Raphael Entstehungsjahr: 1770–1776 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. ... ... Eremitage Epoche: Klassizismus Land: Deutschland Kommentar: Auftraggeber: Sir Watkin William Winn

Werk: »Mengs, Anton Raphael: Perseus und Andromedar, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Sargent, John Singer: Frau Carl Meyer und ihre Kinder

Sargent, John Singer: Frau Carl Meyer und ihre Kinder [Kunstwerke]

Künstler: Sargent, John Singer Entstehungsjahr ... ... Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Sunningdale (Berkshire) Sammlung: Sir Anthony Meyer Epoche: Impressionismus Land: USA und Großbritannien ...

Werk: »Sargent, John Singer: Frau Carl Meyer und ihre Kinder« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hogarth, William: Versammlung im Wanstead House, Detail

Hogarth, William: Versammlung im Wanstead House, Detail [Kunstwerke]

... Langtitel: Versammlung im Wanstead House, Detail: Sir Richard Child (rechts am Tisch), seiner Frau ... ... : Rokoko Land: England Kommentar: Gruppenporträt der Familie Sir Richard Child (rechts am Tisch), seiner Frau Dorothy Glynne und seiner Tochter, Auftraggeber: Lord Castelmaine, Sohn von von Sir Francis Child

Werk: »Hogarth, William: Versammlung im Wanstead House, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Russischer Photograph um 1870: Blinde Wanderpilgerinnen

Russischer Photograph um 1870: Blinde Wanderpilgerinnen [Fotografien]

Fotograf: Russischer Photograph um 1870 Entstehungsjahr: um 1870 Aufbewahrungsort: Birmingham Sammlung: Reference Library (Sir Benjamin Stone Collection of Photographs) Land: Russland Kommentar: ...

Fotografie: »Russischer Photograph um 1870: Blinde Wanderpilgerinnen« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Zoffany, Johann: Lawrence Dundas und sein Enkel Lawrence

Zoffany, Johann: Lawrence Dundas und sein Enkel Lawrence [Kunstwerke]

Künstler: Zoffany, Johann Langtitel: Porträt des Sir Lawrence Dundas und sein Enkel Lawrence Entstehungsjahr: um 1775 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Richmond (Yorkshire) Sammlung: Sammlung der Marquesse of ...

Werk: »Zoffany, Johann: Lawrence Dundas und sein Enkel Lawrence« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dyck, Anthonis van: Porträt der Königin Henrietta Maria, mit Zwerg

Dyck, Anthonis van: Porträt der Königin Henrietta Maria, mit Zwerg [Kunstwerke]

Künstler: Dyck, Anthonis van Langtitel: Porträt der Königin Henrietta Maria, mit Zwerg Sir Jeffrey Hudson Entstehungsjahr: 1633 Maße: 220 × 135 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Washington ...

Werk: »Dyck, Anthonis van: Porträt der Königin Henrietta Maria, mit Zwerg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hogarth, William: Titelillustration zu Cotterells Übersetzung der »Cassandra« [3]

Hogarth, William: Titelillustration zu Cotterells Übersetzung der »Cassandra« [3] [Kunstwerke]

Künstler: Hogarth, William Langtitel: Titelillustration zu Sir Charles Cotterells Übersetzung der »Cassandra« von La Calprenède, Frontispiz zu Band III Entstehungsjahr: 1725 Maße: 12,9 × 7,5 cm Technik: Radierung ...

Werk: »Hogarth, William: Titelillustration zu Cotterells Übersetzung der »Cassandra« [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hogarth, William: Titelillustration zu Cotterells Übersetzung der »Cassandra« [4]

Hogarth, William: Titelillustration zu Cotterells Übersetzung der »Cassandra« [4] [Kunstwerke]

Künstler: Hogarth, William Langtitel: Titelillustration zu Sir Charles Cotterells Übersetzung der »Cassandra« von La Calprenède, Frontispiz zu Band IV Entstehungsjahr: 1725 Maße: 13,1 × 7,3 cm Technik: Radierung ...

Werk: »Hogarth, William: Titelillustration zu Cotterells Übersetzung der »Cassandra« [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hogarth, William: Titelillustration zu Cotterells Übersetzung der »Cassandra« [2]

Hogarth, William: Titelillustration zu Cotterells Übersetzung der »Cassandra« [2] [Kunstwerke]

Künstler: Hogarth, William Langtitel: Titelillustration zu Sir Charles Cotterells Übersetzung der »Cassandra« von La Calprenède, Frontispiz zu Band II Entstehungsjahr: 1725 Maße: 12,9 × 7,5 cm Technik: Radierung ...

Werk: »Hogarth, William: Titelillustration zu Cotterells Übersetzung der »Cassandra« [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hogarth, William: Titelillustration zu Cotterells Übersetzung der »Cassandra« [5]

Hogarth, William: Titelillustration zu Cotterells Übersetzung der »Cassandra« [5] [Kunstwerke]

Künstler: Hogarth, William Langtitel: Titelillustration zu Sir Charles Cotterells Übersetzung der »Cassandra« von La Calprenède, Frontispiz zu Band V Entstehungsjahr: 1725 Maße: 12,8 × 7,3 cm Technik: Radierung ...

Werk: »Hogarth, William: Titelillustration zu Cotterells Übersetzung der »Cassandra« [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hogarth, William: Titelillustration zu Cotterells Übersetzung der »Cassandra« [1]

Hogarth, William: Titelillustration zu Cotterells Übersetzung der »Cassandra« [1] [Kunstwerke]

Künstler: Hogarth, William Langtitel: Titelillustration zu Sir Charles Cotterells Übersetzung der »Cassandra« von La Calprenède, Frontispiz zu Band I Entstehungsjahr: 1725 Maße: 12,9 × 7,3 cm Technik: Radierung ...

Werk: »Hogarth, William: Titelillustration zu Cotterells Übersetzung der »Cassandra« [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hogarth, William: Der Erbe

Hogarth, William: Der Erbe [Kunstwerke]

Künstler: Hogarth, William Langtitel: ... ... Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: Sir John Soane's Museum Epoche: Rokoko Land: England ...

Werk: »Hogarth, William: Der Erbe« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 241 - 260

Buchempfehlung

Chamisso, Adelbert von

Peter Schlemihls wundersame Geschichte

Peter Schlemihls wundersame Geschichte

In elf Briefen erzählt Peter Schlemihl die wundersame Geschichte wie er einem Mann begegnet, der ihm für viel Geld seinen Schatten abkauft. Erst als es zu spät ist, bemerkt Peter wie wichtig ihm der nutzlos geglaubte Schatten in der Gesellschaft ist. Er verliert sein Ansehen und seine Liebe trotz seines vielen Geldes. Doch Fortuna wendet sich ihm wieder zu.

56 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon