Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (78 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde 
La Tour, Maurice Quentin de: Dupeuch

La Tour, Maurice Quentin de: Dupeuch [Kunstwerke]

Künstler: La Tour, Maurice Quentin de Entstehungsjahr: um 1737–1763 Technik: Pastell Epoche: Rokoko Land: Frankreich Kommentar: Lehrer La Tours

Werk: »La Tour, Maurice Quentin de: Dupeuch« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
La Tour, Maurice Quentin de: Manelli

La Tour, Maurice Quentin de: Manelli [Kunstwerke]

Künstler: La Tour, Maurice Quentin de Entstehungsjahr: um 1753 Technik: Pastell Epoche: Rokoko Land: Frankreich

Werk: »La Tour, Maurice Quentin de: Manelli« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
La Tour, Georges de: Der Hl. Philippus

La Tour, Georges de: Der Hl. Philippus [Kunstwerke]

Künstler: La Tour, Georges de Entstehungsjahr: 1624–1650 Maße: 63 × 52 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Privatsammlung Epoche: Barock Land: ...

Werk: »La Tour, Georges de: Der Hl. Philippus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
La Tour, Georges de: Die Würfelspieler

La Tour, Georges de: Die Würfelspieler [Kunstwerke]

Künstler: La Tour, Georges de Entstehungsjahr: 1650–1651 Maße: 92, ... ... Epoche: Barock Land: Frankreich Kommentar: wahrscheinlich Arbeit der La-Tour-Werkstatt

Werk: »La Tour, Georges de: Die Würfelspieler« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
La Tour, Georges de: Frau mit dem Floh

La Tour, Georges de: Frau mit dem Floh [Kunstwerke]

Künstler: La Tour, Georges de Entstehungsjahr: 1625–1650 Maße: 120 × 90 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Nancy Sammlung: Musée Historique Lorrain Epoche: Barock ...

Werk: »La Tour, Georges de: Frau mit dem Floh« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
La Tour, Maurice Quentin de: Ludwig XV

La Tour, Maurice Quentin de: Ludwig XV [Kunstwerke]

Künstler: La Tour, Maurice Quentin de Entstehungsjahr: um 1753 Technik: Pastell Epoche: Rokoko Land: Frankreich

Werk: »La Tour, Maurice Quentin de: Ludwig XV« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
La Tour, Georges de: Das gute Schicksal

La Tour, Georges de: Das gute Schicksal [Kunstwerke]

Künstler: La Tour, Georges de Entstehungsjahr: 1633–1639 Maße: 102 × 123 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Metropolitan Museum of Art Epoche: ...

Werk: »La Tour, Georges de: Das gute Schicksal« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
La Tour, Maurice Quentin de: Vernezobre

La Tour, Maurice Quentin de: Vernezobre [Kunstwerke]

Künstler: La Tour, Maurice Quentin de Entstehungsjahr: um 1737–1763 Technik: Pastell Epoche: Rokoko Land: Frankreich

Werk: »La Tour, Maurice Quentin de: Vernezobre« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
La Tour, Georges de: Hiob und seine Frau

La Tour, Georges de: Hiob und seine Frau [Kunstwerke]

Künstler: La Tour, Georges de Entstehungsjahr: 1625–1650 Maße: 145 × 97 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Epinal Sammlung: Musée Départemental des Vosges Epoche: Barock ...

Werk: »La Tour, Georges de: Hiob und seine Frau« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
La Tour, Georges de: Anbetung der Hirten

La Tour, Georges de: Anbetung der Hirten [Kunstwerke]

Künstler: La Tour, Georges de Entstehungsjahr: um 1644 Maße: 107 × 137 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre Epoche: Barock ...

Werk: »La Tour, Georges de: Anbetung der Hirten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
La Tour, Maurice Quentin de: Fräulein Fel

La Tour, Maurice Quentin de: Fräulein Fel [Kunstwerke]

Künstler: La Tour, Maurice Quentin de Entstehungsjahr: um 1737–1763 Technik: Pastell Epoche: Rokoko Land: Frankreich

Werk: »La Tour, Maurice Quentin de: Fräulein Fel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
La Tour, Maurice Quentin de: Selbstporträt

La Tour, Maurice Quentin de: Selbstporträt [Kunstwerke]

Künstler: La Tour, Maurice Quentin de Entstehungsjahr: um 1750–1760 Maße: 64 × 53 cm Technik: Pastell Aufbewahrungsort: Amiens Sammlung: Musée de Picardie Epoche: Rokoko ...

Werk: »La Tour, Maurice Quentin de: Selbstporträt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
La Tour, Maurice Quentin de: Selbstbildnis

La Tour, Maurice Quentin de: Selbstbildnis [Kunstwerke]

Künstler: La Tour, Maurice Quentin de Entstehungsjahr: um 1737–1763 Technik: Pastell Epoche: Rokoko Land: Frankreich

Werk: »La Tour, Maurice Quentin de: Selbstbildnis« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
La Tour, Georges de: Der Hl. Judas Thaddäus

La Tour, Georges de: Der Hl. Judas Thaddäus [Kunstwerke]

Künstler: La Tour, Georges de Entstehungsjahr: 1624–1650 Maße: 62 × 53 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Albi Sammlung: Musée Toulouse Lautrec Epoche: Barock ...

Werk: »La Tour, Georges de: Der Hl. Judas Thaddäus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
La Tour, Maurice Quentin de: Pater Emmanuel

La Tour, Maurice Quentin de: Pater Emmanuel [Kunstwerke]

Künstler: La Tour, Maurice Quentin de Entstehungsjahr: um 1757 Technik: Pastell Epoche: Rokoko Land: Frankreich

Werk: »La Tour, Maurice Quentin de: Pater Emmanuel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
La Tour, Georges de: Büßende Maria Magdalena [3]

La Tour, Georges de: Büßende Maria Magdalena [3] [Kunstwerke]

Künstler: La Tour, Georges de Langtitel: Büßende Maria Magdalena (Magdalena Wrightsman) Entstehungsjahr: 1625–1650 Maße: 134 × 92 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: New York ...

Werk: »La Tour, Georges de: Büßende Maria Magdalena [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
La Tour, Georges de: Büßende Maria Magdalena [1]

La Tour, Georges de: Büßende Maria Magdalena [1] [Kunstwerke]

Künstler: La Tour, Georges de Langtitel: Büßende Maria Magdalena (Magdalena Fabius) Entstehungsjahr: 1628–1645 Maße: 113 × 93 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: ...

Werk: »La Tour, Georges de: Büßende Maria Magdalena [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
La Tour, Georges de: Die Reue des Hl. Petrus

La Tour, Georges de: Die Reue des Hl. Petrus [Kunstwerke]

Künstler: La Tour, Georges de Entstehungsjahr: 1645 Maße: 114 × 95 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Cleveland (Ohio) Sammlung: Museum of Art Epoche: Barock ...

Werk: »La Tour, Georges de: Die Reue des Hl. Petrus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
La Tour, Georges de: Büßende Maria Magdalena [2]

La Tour, Georges de: Büßende Maria Magdalena [2] [Kunstwerke]

Künstler: La Tour, Georges de Langtitel: Büßende Maria Magdalena (Magdalena Terf) Entstehungsjahr: 1625–1650 Maße: 128 × 94 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: ...

Werk: »La Tour, Georges de: Büßende Maria Magdalena [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
La Tour, Georges de: Büßender Hl. Hieronymus

La Tour, Georges de: Büßender Hl. Hieronymus [Kunstwerke]

Künstler: La Tour, Georges de Entstehungsjahr: 1624–1650 Maße: 157 × 100 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Grenoble Sammlung: Musée des Beaux Arts Epoche: Barock ...

Werk: »La Tour, Georges de: Büßender Hl. Hieronymus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Condor / Das Haidedorf

Der Condor / Das Haidedorf

Die ersten beiden literarischen Veröffentlichungen Stifters sind noch voll romantischen Nachklanges. Im »Condor« will die Wienerin Cornelia zwei englischen Wissenschaftlern beweisen wozu Frauen fähig sind, indem sie sie auf einer Fahrt mit dem Ballon »Condor« begleitet - bedauerlicherweise wird sie dabei ohnmächtig. Über das »Haidedorf« schreibt Stifter in einem Brief an seinen Bruder: »Es war meine Mutter und mein Vater, die mir bei der Dichtung dieses Werkes vorschwebten, und alle Liebe, welche nur so treuherzig auf dem Lande, und unter armen Menschen zu finden ist..., alle diese Liebe liegt in der kleinen Erzählung.«

48 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon