Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (339 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Ansichtskarten 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Ansichtskarte | Zeichnung 
Hogarth, William: Die Entdeckung

Hogarth, William: Die Entdeckung [Kunstwerke]

Künstler: Hogarth, William Entstehungsjahr: ... ... Epoche: Rokoko Land: England Kommentar: Die Komposition Bildes weist unverkennbare Ähnlichkeit mit Lancrets Illustration zu »Le Gascon Puni« von La Fontaine auf ...

Werk: »Hogarth, William: Die Entdeckung« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Vallotton, Félix: Die Pokerspieler

Vallotton, Félix: Die Pokerspieler [Kunstwerke]

Künstler: Vallotton, Félix Entstehungsjahr: 1902 Maße: 52,5 × 67,5 cm Technik: Öl auf ... ... Postimpressionismus Land: Schweiz und Frankreich Kommentar: Schenkung D. David-Weill, 1935

Werk: »Vallotton, Félix: Die Pokerspieler« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Leu d. J., Hans: Büßender Hl. Hieronymus

Leu d. J., Hans: Büßender Hl. Hieronymus [Kunstwerke]

Künstler: Leu d. J., Hans ... ... Maße: 15,5 × 13,7 cm Technik: Feder in Schwarz, weiße Deckfarbe, auf grauviolett grundiertem Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. ...

Werk: »Leu d. J., Hans: Büßender Hl. Hieronymus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gogh, Vincent Willem van: Der blaue Karren

Gogh, Vincent Willem van: Der blaue Karren [Kunstwerke]

Künstler: Gogh, Vincent Willem van ... ... Technik: Rohrfeder in Bister, über schwarzer Kreide, rote und blaue Kreide, Wasserfarben, weiße und hellblaue Gouache auf gelblichbraunem Papier Aufbewahrungsort: Cambridge (Massachusetts) ...

Werk: »Gogh, Vincent Willem van: Der blaue Karren« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rosselli, Matteo: Die sieben Ordensgründer

Rosselli, Matteo: Die sieben Ordensgründer [Kunstwerke]

Künstler: Rosselli, Matteo Langtitel: ... ... Maße: 47,1 × 39,6 cm Technik: Schwarze und weiße Kreide, auf weißem Papier Aufbewahrungsort: München Sammlung: Staatliche ...

Werk: »Rosselli, Matteo: Die sieben Ordensgründer« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Murillo, Bartolomé Esteban Perez: Kopfstudie

Murillo, Bartolomé Esteban Perez: Kopfstudie [Kunstwerke]

Künstler: Murillo, Bartolomé Esteban Perez ... ... Maße: 27,8 × 21,9 cm Technik: Schwarze und weiße Kreide, auf Papier Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Biblioteca Nacional ...

Werk: »Murillo, Bartolomé Esteban Perez: Kopfstudie« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Tommaso, Niccolò di: Die Hl. Birgitta und die Geburtvision

Tommaso, Niccolò di: Die Hl. Birgitta und die Geburtvision [Kunstwerke]

Künstler: Tommaso, Niccolò di Maße ... ... Pinacoteca; Inv. 40137 Land: Italien Kommentar: Die Tafel weist enge Stilverwandtschaft mit dem Triptychon des hl. Antonius von 1371 in Neapel auf ...

Werk: »Tommaso, Niccolò di: Die Hl. Birgitta und die Geburtvision« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Leu d. J., Hans: Traurende Maria neben dem Leichnam Christis

Leu d. J., Hans: Traurende Maria neben dem Leichnam Christis [Kunstwerke]

Künstler: Leu d. J., Hans ... ... 27,5 × 20,7 cm Technik: Feder und Pinsel in Tusche, weiße Deckfarbe, auf grün grundiertem Papier Aufbewahrungsort: Cambridge (Massachusetts) ...

Werk: »Leu d. J., Hans: Traurende Maria neben dem Leichnam Christis« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rubens, Peter Paul: Der Hl. Onofrius, einen Mönch unterweisend

Rubens, Peter Paul: Der Hl. Onofrius, einen Mönch unterweisend [Kunstwerke]

Künstler: Rubens, Peter Paul Entstehungsjahr ... ... × 27,6 cm Technik: Feder in Pinsel in Braun und Blau, weiße und cremfarbene Höhung, auf blauem Papier Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: ...

Werk: »Rubens, Peter Paul: Der Hl. Onofrius, einen Mönch unterweisend« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Studie zum »St. Veiter Altar«: Der böse Schächer

Dürer, Albrecht: Studie zum »St. Veiter Altar«: Der böse Schächer [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1505 Maße: 31,5 × 16,3 cm ... ... Altar, 1505-1507 vom Dürer-Schüler Hans Schäuffelein ausgeführt, Auftraggeber: Kurfürst Friedrich der Weise, Stiftung für eine Nürnberger Kirche

Werk: »Dürer, Albrecht: Studie zum »St. Veiter Altar«: Der böse Schächer« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Studie zum »Ober St. Veiter Altar«: Kalvarienberg

Dürer, Albrecht: Studie zum »Ober St. Veiter Altar«: Kalvarienberg [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: um 1504–1505 Maße: 47 × 32,9 cm ... ... Altar, 1505-1507 vom Dürer-Schüler Hans Schäuffelein ausgeführt, Auftraggeber: Kurfürst Friedrich der Weise, Stiftung für eine Nürnberger Kirche

Werk: »Dürer, Albrecht: Studie zum »Ober St. Veiter Altar«: Kalvarienberg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Studie zum »Ober St. Veiter Altar«: Der gute Schächer

Dürer, Albrecht: Studie zum »Ober St. Veiter Altar«: Der gute Schächer [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1505 Maße: 31,5 × 16,3 cm ... ... Altar, 1505-1507 vom Dürer-Schüler Hans Schäuffelein ausgeführt, Auftraggeber: Kurfürst Friedrich der Weise, Stiftung für eine Nürnberger Kirche

Werk: »Dürer, Albrecht: Studie zum »Ober St. Veiter Altar«: Der gute Schächer« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Studie zum »Ober St. Veiter Altar«: Christus am Kreuz

Dürer, Albrecht: Studie zum »Ober St. Veiter Altar«: Christus am Kreuz [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1505 Maße: 31,5 × 21,5 cm ... ... Altar, 1505-1507 vom Dürer-Schüler Hans Schäuffelein ausgeführt, Auftraggeber: Kurfürst Friedrich der Weise, Stiftung für eine Nürnberger Kirche

Werk: »Dürer, Albrecht: Studie zum »Ober St. Veiter Altar«: Christus am Kreuz« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Favret de Saint-Mémin, Charles Balthazar Julien: Porträt des John Hughes

Favret de Saint-Mémin, Charles Balthazar Julien: Porträt des John Hughes [Kunstwerke]

Künstler: Favret de Saint-Mémin, Charles Balthazar ... ... . Maße: 52 × 38,1 cm Technik: Schwarze und weiße Kreide, auf rosagrundiertem Papier Aufbewahrungsort: Boston (Massachusetts) Sammlung: ...

Werk: »Favret de Saint-Mémin, Charles Balthazar Julien: Porträt des John Hughes« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Prud'hon, Pierre-Paul: Der Grausame lacht über selbst verschuldete Tränen

Prud'hon, Pierre-Paul: Der Grausame lacht über selbst verschuldete Tränen [Kunstwerke]

Künstler: Prud'hon, Pierre-Paul ... ... Maße: 23,6 × 31,7 cm Technik: Schwarze und weiße Kreide auf getöntem Papier Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Piermont ...

Werk: »Prud'hon, Pierre-Paul: Der Grausame lacht über selbst verschuldete Tränen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Prud'hon, Pierre-Paul: Die Weisheit und die Wahrheit steigen zur Ende hernieder

Prud'hon, Pierre-Paul: Die Weisheit und die Wahrheit steigen zur Ende hernieder [Kunstwerke]

Künstler: Prud'hon, Pierre-Paul ... ... 1799 Maße: Durchmesser 36,5 cm Technik: Schwarze und weiße Kreide, auf bläulichem Papier Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung ...

Werk: »Prud'hon, Pierre-Paul: Die Weisheit und die Wahrheit steigen zur Ende hernieder« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schäufelein, Hans Leonhard: Studie zum »Ober St. Veiter Altar«: Kreuzigung Christi

Schäufelein, Hans Leonhard: Studie zum »Ober St. Veiter Altar«: Kreuzigung Christi [Kunstwerke]

Künstler: Schäufelein, Hans Leonhard Entstehungsjahr: 1505–1507 Maße: 22,2 × 22,5 cm ... ... 1507 Hans Schäuffelein nach Entwürfen seines Lehres Albrecht Dürer ausgeführt, Auftraggeber: Kurfürst Friedrich der Weise, Stiftung für eine Nürnberger Kirche

Werk: »Schäufelein, Hans Leonhard: Studie zum »Ober St. Veiter Altar«: Kreuzigung Christi« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kamp-Bornhofen, Rheinland-Pfalz/Burg Liebenstein; Die feindlichen Brüder; Wirtschaft zur Burg Liebenstein

Kamp-Bornhofen, Rheinland-Pfalz/Burg Liebenstein; Die feindlichen Brüder; Wirtschaft zur Burg Liebenstein [Ansichtskarten]

Kamp-Bornhofen, Rheinland-Pfalz: Burg Liebenstein; Die feindlichen Brüder; Wirtschaft zur Burg ... ... 56341 Beschreibung: Burg Liebenstein; Die feindlichen Brüder; Wirtschaft zur Burg Liebenstein; Weine Verlag: Gerh. Moonen, Mayen Datierung: 1902 ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Kamp-Bornhofen, Rheinland-Pfalz; Burg Liebenstein; Die feindlichen Brüder; Wirtschaft zur Burg Liebenstein
Watteau, Antoine: Studienblatt mit sitzender Frau und einer Detailzeichnung ihres Kopfes und ihrer Schultern

Watteau, Antoine: Studienblatt mit sitzender Frau und einer Detailzeichnung ihres Kopfes und ihrer Schultern [Kunstwerke]

Künstler: Watteau, Antoine Entstehungsjahr: ... ... Maße: 23,1 × 26,3 cm Technik: Rötel und weiße Kreide, schwarze Kreide, auf braunem Papier Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung ...

Werk: »Watteau, Antoine: Studienblatt mit sitzender Frau und einer Detailzeichnung ihres Kopfes und ihrer Schultern« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 321 - 339

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Epicharis. Trauer-Spiel

Epicharis. Trauer-Spiel

Epicharis ist eine freigelassene Sklavin, die von den Attentatsplänen auf Kaiser Nero wusste. Sie wird gefasst und soll unter der Folter die Namen der Täter nennen. Sie widersteht und tötet sich selbst. Nach Agrippina das zweite Nero-Drama des Autors.

162 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon