Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (19 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Fotografien | Bildpostkarten 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung | Fotografie | Bildpostkarte | Französische Literatur 
Sandrart, Joachim von: Mars zieht in den Krieg

Sandrart, Joachim von: Mars zieht in den Krieg [Kunstwerke]

Künstler: Sandrart, Joachim von Entstehungsjahr: 1630–1639 Maße: 112 × 80 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Eremitage Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Sandrart, Joachim von: Mars zieht in den Krieg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Tissot, Jacques-Joseph: Ein Sturm zieht vorüber

Tissot, Jacques-Joseph: Ein Sturm zieht vorüber [Kunstwerke]

Künstler: Tissot, Jacques-Joseph Entstehungsjahr: 1876 Maße: 76,2 × 101,6 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: New Brunswick, Canada Sammlung: Beaverbrook Art Gallery Fredericton Epoche: ...

Werk: »Tissot, Jacques-Joseph: Ein Sturm zieht vorüber« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Raffael (Kopist): Venus zieht sich einen Dorn aus

Raffael (Kopist): Venus zieht sich einen Dorn aus [Kunstwerke]

Künstler: Raffael (Kopist) Entstehungsjahr: 1516 Maße: 16,7 × 12 cm Technik: Rötel auf Papier Aufbewahrungsort: Stockholm Sammlung: Nationalmuseum, Grafische Sammlung Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Raffael (Kopist): Venus zieht sich einen Dorn aus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Daumier, Honoré: Aktuelles: Marlborough zieht in den Krieg

Daumier, Honoré: Aktuelles: Marlborough zieht in den Krieg [Kunstwerke]

Künstler: Daumier, Honoré Entstehungsjahr: 1835 Technik: Lithographie Epoche: Karikatur Land: Frankreich Kommentar: Abdruck in: »La Caricature«, Paris, 22. Jan. 1835

Werk: »Daumier, Honoré: Aktuelles: Marlborough zieht in den Krieg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Muybridge, Eadweard: Gehende Ziege, zieht Sulky (0.51 Sekunden)

Muybridge, Eadweard: Gehende Ziege, zieht Sulky (0.51 Sekunden) [Fotografien]

Fotograf: Muybridge, Eadweard Land: USA Kommentar: Szene; Ein halber Schritt in 7 Phasen

Fotografie: »Muybridge, Eadweard: Gehende Ziege, zieht Sulky (0.51 Sekunden)« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Der verlorene Sohn zieht in die Fremde

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Der verlorene Sohn zieht in die Fremde [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1632–1634 Maße: 19,3 × 27,5 cm Technik: Feder, laviert Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Barock ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Der verlorene Sohn zieht in die Fremde« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Doré, Gustave: Bibelillustrationen: Jakob zieht nach Ägypten hinüber

Doré, Gustave: Bibelillustrationen: Jakob zieht nach Ägypten hinüber [Kunstwerke]

Künstler: Doré, Gustave Entstehungsjahr: um 1866 Technik: Holzstich Epoche: Romantik Land: Frankreich Kommentar: Illustration für die Prachtausgabe der Bibel in fr. Sprache aus dem Verlag Tours von Alfred Mame ...

Werk: »Doré, Gustave: Bibelillustrationen: Jakob zieht nach Ägypten hinüber« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Weihnachten/Weihnachtsmänner/Weihnachtsmann zieht an erleuchteter Kirche vorbei

Weihnachten/Weihnachtsmänner/Weihnachtsmann zieht an erleuchteter Kirche vorbei [Bildpostkarten]

Weihnachtsmann zieht an erleuchteter Kirche vorbei. Verlag: Import.

Historische Postkarte: Weihnachtsmann zieht an erleuchteter Kirche vorbei
Daumier, Honoré: Wasserskizzen: Die Welle, die sie trug, zieht sich entsetzt zurück!

Daumier, Honoré: Wasserskizzen: Die Welle, die sie trug, zieht sich entsetzt zurück! [Kunstwerke]

Künstler: Daumier, Honoré Entstehungsjahr: 1853 Technik: Lithographie Epoche: Karikatur Land: Frankreich Kommentar: Abdruck in: »Le Charivari«, Paris, 6.08.1853

Werk: »Daumier, Honoré: Wasserskizzen: Die Welle, die sie trug, zieht sich entsetzt zurück!« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
10_0016a

10_0016a [Literatur]

Glenarvan zieht die Documente aus der Flasche hervor. (S. 12.) ... ... Kinder des Kapitän Grant/1. Theil/2. Capitel Glenarvan zieht die Documente aus der Flasche hervor. (S. 12.) ...

Literatur im Volltext: : 10_0016a
Castiglione, Giovanni Benedetto: Abraham

Castiglione, Giovanni Benedetto: Abraham [Kunstwerke]

Künstler: Castiglione, Giovanni Benedetto Langtitel: Abraham zieht in das gelobte Land Entstehungsjahr: 2. Drittel 17. Jh. Maße: 20,7 × 56,6 cm Technik: Pinsel in Rot, auf Papier ...

Werk: »Castiglione, Giovanni Benedetto: Abraham« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Sanlúcar-Album [10]

Goya y Lucientes, Francisco de: Sanlúcar-Album [10] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Sanlúcar-Album : Junge Frau zieht ihren Strumpf hoch Entstehungsjahr: 1796 Maße: 17,1 × 10 cm Technik: Pinsel- und Tuschelavis, vereinzelt über ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Sanlúcar-Album [10]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Tagebuch-Album [119]

Goya y Lucientes, Francisco de: Tagebuch-Album [119] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Tagebuch-Album : »Diese zieht sie nachdenklich aus« Entstehungsjahr: 1803–1824 Maße: 20,5 × 14,6 cm Technik: Pinsel in Tusche- und ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Tagebuch-Album [119]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Tagebuch-Album [115]

Goya y Lucientes, Francisco de: Tagebuch-Album [115] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Tagebuch-Album : »Er zieht für immer seine Kutte aus« Entstehungsjahr: 1803–1824 Maße: 20,6 × 14,4 cm Technik: Pinsel in ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Tagebuch-Album [115]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Daubigny, Charles-François: »Album du Voyage en bateau« [5]

Daubigny, Charles-François: »Album du Voyage en bateau« [5] [Kunstwerke]

Künstler: Daubigny, Charles-François Langtitel: Folge »Album du Voyage en bateau«, Der Bootsjunge zieht den Bindfaden (Das Ziehen tut das Seil) Entstehungsjahr: 1861 ...

Werk: »Daubigny, Charles-François: »Album du Voyage en bateau« [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Caprichos« [34]

Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Caprichos« [34] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Folge der »Caprichos«, Blatt 35: Sie zieht ihm das Fell ab Entstehungsjahr: 1797–1799 Technik: Aquatinta ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Caprichos« [34]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Vignali, Jacopo: Sitzender Jüngling

Vignali, Jacopo: Sitzender Jüngling [Kunstwerke]

Künstler: Vignali, Jacopo Entstehungsjahr: ... ... Land: Italien Kommentar: Entwurf zur Figur Moses im Gemälde »Moses zieht seine Schuhe aus, um auf den Berg Sinai zu gehen«, heute in Greenwill ...

Werk: »Vignali, Jacopo: Sitzender Jüngling« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Sanlúcar-Album [9]

Goya y Lucientes, Francisco de: Sanlúcar-Album [9] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Sanlúcar-Album : Junge Frau, Rückenansicht Entstehungsjahr: 1796 ... ... Aufenthaltes auf dem Landsitz der Herzogin von Alba bei Sanlúcar, Vgl. »Junge Frau zieht ihren Strumpf hoch«

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Sanlúcar-Album [9]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Desastres de la Guerra« [40]

Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Desastres de la Guerra« [40] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Folge der »Desastres de la Guerra«, Blatt 40: Irgendeinen Nutzen zieht sie daraus Entstehungsjahr: 1814–1820 Technik: Aquatinta-Radierung ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Desastres de la Guerra« [40]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 19

Buchempfehlung

Jean Paul

Titan

Titan

Bereits 1792 beginnt Jean Paul die Arbeit an dem von ihm selbst als seinen »Kardinalroman« gesehenen »Titan« bis dieser schließlich 1800-1803 in vier Bänden erscheint und in strenger Anordnung den Werdegang des jungen Helden Albano de Cesara erzählt. Dabei prangert Jean Paul die Zuchtlosigkeit seiner Zeit an, wendet sich gegen Idealismus, Ästhetizismus und Pietismus gleichermaßen und fordert mit seinen Helden die Ausbildung »vielkräftiger«, statt »einkräftiger« Individuen.

546 Seiten, 18.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon