Künstler: Zille, Heinrich Entstehungsjahr: Anfang 20. Jh. Technik: Farbige Kreide Epoche: Karikatur Land: Deutschland
Künstler: Zille, Heinrich Entstehungsjahr: 1911 Technik: Farbige Kreide Epoche: Karikatur Land: Deutschland
Künstler: Zille, Heinrich Entstehungsjahr: 1905 Technik: Heliogravüre Epoche: Karikatur Land: Deutschland Kommentar: Abdruck in: »Zwölf Künstlerdrucke«, Bl. 10, Berlin, 1905
Künstler: Zille, Heinrich Entstehungsjahr: Anfang 20. Jh. Technik: Schwarze Kreide Epoche: Karikatur Land: Deutschland
Künstler: Zille, Heinrich Entstehungsjahr: Anfang 20. Jh. Technik: Farbige Kreide Epoche: Karikatur Land: Deutschland
Künstler: Zille, Heinrich Entstehungsjahr: 1905 Technik: Radierung Epoche: Karikatur Land: Deutschland Kommentar: Abdruck in: »Zwölf Künstlerdrucke«, Bl. 12, Berlin, 1905
Künstler: Zille, Heinrich Entstehungsjahr: um 1900 Technik: Schwarze Kreide Epoche: Karikatur Land: Deutschland
Künstler: Zille, Heinrich Entstehungsjahr: 19141918 Technik: Aquarell Epoche: Karikatur Land: Deutschland
Künstler: Zille, Heinrich Entstehungsjahr: Anfang 20. Jh. Technik: Schwarze und farbige Kreide Epoche: Karikatur Land: Deutschland
Künstler: Zille, Heinrich Entstehungsjahr: 1901 Technik: Heliogravüre Epoche: Karikatur Land: Deutschland Kommentar: Abdruck in: »Zwölf Künstlerdrucke«, Bl. 7, Berlin, 1901
Künstler: Zille, Heinrich Entstehungsjahr: Anfang 20. Jh. Technik: Farbige Kreide Epoche: Karikatur Land: Deutschland
Künstler: Zille, Heinrich Entstehungsjahr: 1916 Technik: Kohle, Kreide und Weißhöhung Epoche: Karikatur Land: Deutschland
Künstler: Zille, Heinrich Entstehungsjahr: 1910 Technik: Aquarell Epoche: Karikatur Land: Deutschland
Künstler: Zille, Heinrich Entstehungsjahr: Anfang 20. Jh. Technik: Kreide, aquarelliert Epoche: Karikatur Land: Deutschland
Künstler: Zille, Heinrich Entstehungsjahr: Anfang 20. Jh. Technik: Farbdruck Epoche: Karikatur Land: Deutschland
Fotograf: Zille, Heinrich Entstehungsjahr: um 1900 Maße: 90 x 120 mm Land: Deutschland Kommentar: Szene
Künstler: Zille, Heinrich Entstehungsjahr: 1913 Technik: Federzeichnung mit Text Epoche: Realismus Land: Deutschland
Künstler: Zille, Heinrich Entstehungsjahr: 1913 Technik: Federzeichnung mit Text Epoche: Realismus Land: Deutschland
Künstler: Zille, Heinrich Entstehungsjahr: 1913 Technik: Federzeichnung mit Text Epoche: Realismus Land: Deutschland
Künstler: Zille, Heinrich Entstehungsjahr: 1913 Technik: Federzeichnung mit Text Epoche: Realismus Land: Deutschland
Buchempfehlung
1843 gelingt Fanny Lewald mit einem der ersten Frauenromane in deutscher Sprache der literarische Durchbruch. Die autobiografisch inspirierte Titelfigur Jenny Meier entscheidet sich im Spannungsfeld zwischen Liebe und religiöser Orthodoxie zunächst gegen die Liebe, um später tragisch eines besseren belehrt zu werden.
220 Seiten, 11.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.
456 Seiten, 16.80 Euro