Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 | Brockhaus-1911 | Geschichte 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Bild (sehr groß) | Kunst | Deutsche Literatur 
170517a

170517a [Meyers-1905]

... Triton marmoratus; a Spitzenstück, b Kopf, c Mittelstück, d Hauptfaden, e ... Auflösung ... ... marmoratus; a Spitzenstück, b Kopf, c Mittelstück, d Hauptfaden, e Randfaden, f Endstück. 2a u ... ... Samenzelle; a Achsenfaden, b Zentralkörper (Centrosoma), c Cytoplasma, d Kern, e Mittelstück, f Spitzenstück. 15 Julus sabulosus ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 170517a.
070400a

070400a [Meyers-1905]

a Eierstock, b Eileiter, c Gebärmutter, d äußerer Muttermund, e Scheide, f Harnblase, g Harnleiter, ... ... a Eierstock, b Eileiter, c Gebärmutter, d äußerer Muttermund, e Scheide, f Harnblase, g Harnleiter, h Blindsack der Scheide. Fig. ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 070400a.
140678a

140678a [Meyers-1905]

... der menschlichen Niere. A natürl. Größe, B schwach, E stark vergrößert, C und ... Auflösung: 2. ... ... der menschlichen Niere. A natürl. Größe, B schwach, E stark vergrößert, C und D Nierengefäße mit Harnkanälchen. ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 140678a.
080665a

080665a [Meyers-1905]

... Ammodendron). A ganze Pflanze, B Zweig, C blühende Zweigspitze, D Blüte, E ... Auflösung: ... ... Saksaul (Haloxylon Ammodendron). A ganze Pflanze, B Zweig, C blühende Zweigspitze, D Blüte, E Narben. ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 080665a.
bkklbev2

bkklbev2 [Brockhaus-1911]

... . (Karten) Volksdichte auf der Erde. Verbreitung der Menschenrassen nach C. H. ... Auflösung: 2.335 x ... ... . (Karten) Volksdichte auf der Erde. Verbreitung der Menschenrassen nach C. H. Stratz. Verbreitung der Menschenrassen u. Sprachen nach F ...

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bkklbev2.
cor20051

cor20051 [Kunst]

H.G.C. Degas: Rennplatz (Abbildung Seite 123) Auflösung: ... ... Corinth, Lovis/Das Erlernen der Malerei/Abbildungen H.G.C. Degas: Rennplatz (Abbildung Seite 123) ...

Kunst: cor20051.
Wm07356a

Wm07356a [Meyers-1905]

Gartenschädlinge I. (R = Raupe, P = Puppe, ♁ Männchen. ♀ Weibchen.) ... ... Gartenschädlinge Gartenschädlinge I. (R = Raupe, P = Puppe, ♁ Männchen. ♀ Weibchen.) ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. Wm07356a.
Wm07356d

Wm07356d [Meyers-1905]

Entstehung der Gartenpflanzen I. Die mit a, b, c bezeichneten Blüten sind die Stammformen. ... ... Gartenpflanzen Entstehung der Gartenpflanzen I. Die mit a, b, c bezeichneten Blüten sind die Stammformen. ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. Wm07356d.
gdk114

gdk114 [Geschichte]

Delbrück, Hans/.../Der Hauptfeldzug i. J. 15 Auflösung: 1.576 x 1.502 ... ... . Der Kampf der Römer und Germanen/5. Kapitel. Germanicus und Arminius/Der Hauptfeldzug i. J. 15

Volltext Geschichte: gdk114.
080714a

080714a [Meyers-1905]

Handskelette von Säugetieren. R Radius (Speiche), U Ulna (Elle), A-G ... ... P Knochen des Carpus (Handwurzel); A Seaphoideum (Kahnbein), B Lunare (Mondbein), C Triquetrum (dreieckiges Bein), D Trapezium (großes vieleckiges Bein), E Trapezoides (kleines vieleckiges Bein), F Capitatum (Kopfbein ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 080714a.
080902a

080902a [Meyers-1905]

Fig. 1. Kopfhaut des Menschen. Ep Epidermis, C Cutis (Lederhaut), Ul Längs-, Uq Querzüge des ... ... Fig. 1. Kopfhaut des Menschen. Ep Epidermis, C Cutis (Lederhaut), Ul Längs-, Uq Querzüge des Bindegewebes in ihr, H Haar, Hb Haarbalg, Hz Haarzwiebel, P Haarpapille, Ma Haarmuskel, SD ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 080902a.
080574a

080574a [Meyers-1905]

Fig. 2. Kopfhaut des Menschen. Ep Epidermis, C (Lederhaut) Cutis, Ul Längs-, Uq Querzüge ... ... Fig. 2. Kopfhaut des Menschen. Ep Epidermis, C (Lederhaut) Cutis, Ul Längs-, Uq Querzüge des Bindegewebes in ihr, H Haar, Hb Haarbalg, Hz Haarzwiebel, P Haarpapille, M Haarmuskel, SD ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 080574a.
080240a

080240a [Meyers-1905]

... Ährchen vom Weizen. 2. Einzelne Blüte vom Weizen. h Die Hüllspelzen, d Deckspelzen, v ... ... ... Fig. 1. Ein Ährchen vom Weizen. 2. Einzelne Blüte vom Weizen. h Die Hüllspelzen, d Deckspelzen, v Vorspelzen, n Narben, l Blütenschüppchen (lodiculae), r oberste Deckspelzen, in deren Achsel keine Blüten mehr gebildet werden. ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 080240a.
090860a

090860a [Meyers-1905]

... von Insekten. A Antennen, Gl Zunge, H Stechborste, Lb Unterlippe, Lbr ... Auflösung: 776 ... ... Fig. 1–4. Mundteile von Insekten. A Antennen, Gl Zunge, H Stechborste, Lb Unterlippe, Lbr Oberlippe, Lt Lippentaster, Md Mandibeln, Mx ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 090860a.
160911a

160911a [Meyers-1905]

... deutschen schweren Feldhaubitze a Schnekenwelle, b oberes, c mittleres, d unteres ... Auflösung: ... ... schweren Feldhaubitze a Schnekenwelle, b oberes, c mittleres, d unteres Lager für die Schneckenwelle, e Kurbelrad mit Handgriff, f Richtwelle, g Richtwellager, h Schneckenrad, i Plattenfedern, k Zahnbogen.

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 160911a.
160490a

160490a [Meyers-1905]

a Platte, b Libellenstück, c oberes Lager für die Körnerschraube, d unteres ... ... oberes Lager für die Körnerschraube, d unteres Lager für die Körnerschraube, e Körnerschraube, f Gegenmutter, g Schutzkappe, h Trommel, i oberer Kopf, k unterer Kopf, l Libellenträger, m Zeiger ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 160490a.
grim006

grim006 [Literatur]

Die drey Königstöchter I. (Albert Ludewig Grimm: Kindermährchen) Auflösung: 1.097 ... ... , oder der Stein Opal, ein Mährchen Die drey Königstöchter I. (Albert Ludewig Grimm: Kindermährchen) ...

Literatur im Volltext: : grim006
060094a

060094a [Meyers-1905]

... . Schematische Darstellung von Erzlagerstätten. a Gänge, b Kontaktgang, c Lagergang, d Lager, ... ... ... Fig. 1. Schematische Darstellung von Erzlagerstätten. a Gänge, b Kontaktgang, c Lagergang, d Lager, Flöz, e Flöz, f Imprägnationen, gg' Verwerfung eines Ganges, hh' Verwerfung eines ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 060094a.
120897a

120897a [Meyers-1905]

... . clavatum B Vorkeim von L. annotinum, C Fruchtblatt mit ... Auflösung: 982 x 1.264 ... ... (Lycopodium). A Zweig von L. clavatum B Vorkeim von L. annotinum, C Fruchtblatt mit geöffnetem Sporangium, D Spore; stark vergrößert. ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 120897a.
010485a

010485a [Meyers-1905]

... Jericho). a Zusammengebogene, b entfaltete Pflanze; c Schote; ... Auflösung: 1.013 x 1.005 ... ... Anastatica hierochontica L. (Rose von Jericho). a Zusammengebogene, b entfaltete Pflanze; c Schote; d Same.

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 010485a.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20