Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 | Roell-1912 
080714a

080714a [Meyers-1905]

Handskelette von Säugetieren. R Radius (Speiche), U Ulna (Elle), A-G, Cc, P Knochen des Carpus ... ... ... ] Handskelette von Säugetieren. R Radius (Speiche), U Ulna (Elle), A-G, Cc, P Knochen des Carpus ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 080714a.
190672a

190672a [Meyers-1905]

Trapa natans (Wassernuß). A Ganze Pflanze, B Blüte im Längsschnitt, C ... ... Trapa Trapa natans (Wassernuß). A Ganze Pflanze, B Blüte im Längsschnitt, C Frucht; D Frucht von T. natans var. verbanensis. ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 190672a.
140424a

140424a [Meyers-1905]

... Osterblume (Narcissus pseudonarcissus); b Tazette (N. Tazetta); c Narzisse (N. poeticus); d ... ... ... Narcissus a Osterblume (Narcissus pseudonarcissus); b Tazette (N. Tazetta); c Narzisse (N. poeticus); d Jonquille (N. Jonquilla). ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 140424a.
180780a

180780a [Meyers-1905]

Fig. 1. Bildung des u. Fig. 2. Bildung des a. Fig. 3. Bildung des i ... ... Fig. 1. Bildung des u. Fig. 2. Bildung des a. Fig. 3. Bildung des i. ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 180780a.
tafe068a

tafe068a [Naturwissenschaften]

... , b u. c) Larven, d u. e) männl. u. weibl. Puppe, ... ... ... Tafel 68: Lucanus cervus L., Hirschkäfer. a) Eier, b u. c) Larven, d u. e) männl. u ...

Naturwissenschaften: tafe068a.
tafe076a

tafe076a [Naturwissenschaften]

... : Oryctes nasicornis L., Nashornkäfer. a) Eier, b-e) Larven, f u. g) männliche und ... ... ... Oryctes nasicornis L., Nashornkäfer. a) Eier, b-e) Larven, f u. g) männliche und weibliche Puppe, h u. i) Männchen ...

Naturwissenschaften: tafe076a.
bt06240a

bt06240a [Naturwissenschaften]

Embryo der Ackerschnecke. Vergrößert. A Mantelschild, c innere Schale, t hintere Fühler, o Augen, ... ... ... Embryo der Ackerschnecke. Vergrößert. A Mantelschild, c innere Schale, t hintere Fühler, o Augen, t' vordere Fühler, b Lippen, p ...

Naturwissenschaften: bt06240a.
bt07266a

bt07266a [Naturwissenschaften]

Kopfschilder der Schlange. r Rüssel-, s Stirn-, sch Scheitel-, h Hinterhaupt-, ... ... )/Vierte Ordnung: Schlangen (Ophidia) Kopfschilder der Schlange. r Rüssel-, s Stirn-, sch Scheitel-, h Hinterhaupt-, o Oberaugen-, n Nasen-, z Zügel-, va vorderer Augen-, ha ...

Naturwissenschaften: bt07266a.
Ro060135

Ro060135 [Roell-1912]

Abb. 63 a u. b. Rauchröhrenüberhitzer für volle Besetzung. Patent Schmidt. ... ... Heißdampflokomotiven Abb. 63 a u. b. Rauchröhrenüberhitzer für volle Besetzung. Patent Schmidt. ...

Enzyklopädie des Eisenbahnwesens. Ro060135.
Ro020324

Ro020324 [Roell-1912]

Abb. 218 a. Straßenbrücke über den Niagarafluß, N.-A. Auflösung: 1.241 x 834 Pixel ... ... Abb. 218 a. Straßenbrücke über den Niagarafluß, N.-A.

Enzyklopädie des Eisenbahnwesens. Ro020324.
Ro060397

Ro060397 [Roell-1912]

Abb. 58 a u. b. Kran für Lokomotivwerkstätten. Auflösung: 2.438 ... ... Hebevorrichtungen Abb. 58 a u. b. Kran für Lokomotivwerkstätten. ...

Enzyklopädie des Eisenbahnwesens. Ro060397.
wernepor

wernepor [Literatur]

Zacharias Werner (Zeichnung von E. T. A. Hoffmann) Auflösung: 1.576 x 2.001 ... ... , Zacharias Zacharias Werner (Zeichnung von E. T. A. Hoffmann) Werner, ...

Literatur im Volltext: : wernepor
Wm02186i

Wm02186i [Meyers-1905]

Autographen berühmter Personen IX. Deutsche Politiker, Künstler u.a. Auflösung: 2.217 x 3.456 Pixel ... ... Autographen berühmter Personen IX. Deutsche Politiker, Künstler u.a.

Meyers Großes Konversations-Lexikon. Wm02186i.
Ro060290

Ro060290 [Roell-1912]

Abb. 193 a u. b. Entlüftungskappen für Kesselwagen. Auflösung: 1.307 ... ... Kesselwagen Abb. 193 a u. b. Entlüftungskappen für Kesselwagen. ...

Enzyklopädie des Eisenbahnwesens. Ro060290.
Ro040531

Ro040531 [Roell-1912]

Abb. 128 a u. 129 a. Auflösung: 3.675 x 2.011 Pixel ... ... Elberfeld-Barmen Schwebebahn Abb. 128 a u. 129 a.

Enzyklopädie des Eisenbahnwesens. Ro040531.
Ro060356

Ro060356 [Roell-1912]

Abb. 255 a u. b. Auflösung: 1.443 x 915 Pixel ... ... Kranwagen Abb. 255 a u. b.

Enzyklopädie des Eisenbahnwesens. Ro060356.
170517a

170517a [Meyers-1905]

Fig. 1. Samenfäden von Triton marmoratus; a Spitzenstück, b Kopf, c ... ... Stier. 5. Ratte. 6. Edelfink. 7. Stör. a Mittelstück, b Endstück. 8. Hecht. 9. Mensch, Flächenansicht und Profilansicht; a Perforatorium, b Kopf, c Verbindungsstück, d Schwanz. 10 Pferdespulwurm. 11. ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 170517a.
100815a

100815a [Meyers-1905]

Fig. 1. Keimung von Monokotylen. a Längsschnitt durch ein weizenkorn, 4fach vergrößert (a ... ... ... Keimung Fig. 1. Keimung von Monokotylen. a Längsschnitt durch ein weizenkorn, 4fach vergrößert (a Speichergewebe, ist dunkel schrafsiert), ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 100815a.
100495a

100495a [Meyers-1905]

Fig. 1. Fleischkühlanlage mit Ammoniak-Kompressionskältemaschine. A Kühlraum, darüber im Dachraum ... ... Fig. 1. Fleischkühlanlage mit Ammoniak-Kompressionskältemaschine. A Kühlraum, darüber im Dachraum Luftkühlapparat. B Vorkühlraum. C Pökelraum. D Maschinenraum: a Dampfmaschine, b Kompressor, c Kondensator, d Kühlwasserpumpe, e Lichtmaschine. ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 100495a.
080578a

080578a [Meyers-1905]

... Fig. 1. Haare vom Blatt einer Labiate: a kegelförmiges, zusammengesetztes Haar, b gestieltes Kopfhaar, c sitzendes Kopfhaar (Drüsenhaar). – Fig. 2. Haare von Cajophora: a Brennhaar, b und c mit Stacheln verschiedener Form besetzte Haare, ... ... Kopfhaar. – Fig. 3. Haare von Hieracium: a fadenförmige Zotte, b mehrzelliges Sternhaar, c kopfige Zotte. ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 080578a.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20