Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (228 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12
tafe075a

tafe075a [Naturwissenschaften]

... Melolontha, Maikäfer. 1. M. melolontha (vulgaris): a) Eier, b-e) Larven, f-h) ... ... : Melolontha, Maikäfer. 1. M. melolontha (vulgaris): a) Eier, b-e) Larven, f-h) ... ... die anderen Figuren nach Rösel von Rosendorf.) 2. M. hippocastani, 3. M. pectoralis. ...

Naturwissenschaften: tafe075a.
bt06240a

bt06240a [Naturwissenschaften]

... Ackerschnecke. Vergrößert. A Mantelschild, c innere Schale, t hintere Fühler, o Augen, ... Auflösung: ... ... . Vergrößert. A Mantelschild, c innere Schale, t hintere Fühler, o Augen, t' vordere Fühler, b Lippen, p Fuß, l ...

Naturwissenschaften: bt06240a.
bt07266a

bt07266a [Naturwissenschaften]

Kopfschilder der Schlange. r Rüssel-, s Stirn-, sch Scheitel-, h Hinterhaupt-, ... ... )/Vierte Ordnung: Schlangen (Ophidia) Kopfschilder der Schlange. r Rüssel-, s Stirn-, sch Scheitel-, h Hinterhaupt-, o Oberaugen-, n Nasen-, z Zügel-, va vorderer Augen-, ...

Naturwissenschaften: bt07266a.
scli031a

scli031a [Geschichte]

... grosse Thurm von Ilion von S.O. gesehen. Die Mauerkrone liegt 8 m unterhalb der ... ... ... grosse Thurm von Ilion von S.O. gesehen. Die Mauerkrone liegt 8 m unterhalb der Oberfläche des Hügels ... ... in einer Tiefe von 14 m auf dem Felsen; seine Höhe beträgt 6 m. ...

Volltext Geschichte: scli031a.
Ro070526

Ro070526 [Roell-1912]

... 386 a–d Schienenstoß des preußisch-hessischen O. 6, e, H. E auf eichenen Schwellen. Auflösung: ... ... 386 a–d Schienenstoß des preußisch-hessischen O. 6, e, H. E auf eichenen Schwellen. ...

Enzyklopädie des Eisenbahnwesens. Ro070526.
wernepor

wernepor [Literatur]

Zacharias Werner (Zeichnung von E. T. A. Hoffmann) Auflösung: 1.576 x 2 ... ... Werner, Zacharias Zacharias Werner (Zeichnung von E. T. A. Hoffmann) Werner, ...

Literatur im Volltext: : wernepor
Wm18294a

Wm18294a [Meyers-1905]

Seidenspinner. ♁ Männchen. ♀ Weibchen. E = Eeier. R = Raupe. K = Kokon. ... ... Seidenspinner. ♁ Männchen. ♀ Weibchen. E = Eeier. R = Raupe. K = Kokon. ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. Wm18294a.
bk10676f

bk10676f [Brockhaus-1911]

Getreide. Menge (in 1000 t) und Wert (in Mill. M) der Ein- und Ausfuhr. ... ... Getreide. Menge (in 1000 t) und Wert (in Mill. M) der Ein- und Ausfuhr. ...

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bk10676f.
Wm09124i

Wm09124i [Meyers-1905]

9. R.O. Meyers Kessel. Auflösung: 1.018 x 1.075 ... ... Heizungsanlagen 9. R.O. Meyers Kessel.

Meyers Großes Konversations-Lexikon. Wm09124i.
170517a

170517a [Meyers-1905]

... von Triton marmoratus; a Spitzenstück, b Kopf, c Mittelstück, d Hauptfaden, e Randfaden, f Endstück. 2a u. b. Strombus lentiginosus, verschiedene Samenfäden ... ... langgestreckten Samenzelle; a Achsenfaden, b Zentralkörper (Centrosoma), c Cytoplasma, d Kern, e Mittelstück, f Spitzenstück. 15 Julus sabulosus. ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 170517a.
080714a

080714a [Meyers-1905]

Handskelette von Säugetieren. R Radius (Speiche), U Ulna (Elle), A-G ... ... Lunare (Mondbein), C Triquetrum (dreieckiges Bein), D Trapezium (großes vieleckiges Bein), E Trapezoides (kleines vieleckiges Bein), F Capitatum (Kopfbein), G Hamatum (Hakenbein), P Pisisorne (Erbsenbein), Cc Centrale carpi, M Metacarpus (Mittelhand). Die Zahlen 1–5 bezeichnen ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 080714a.
070400a

070400a [Meyers-1905]

... Eileiter, c Gebärmutter, d äußerer Muttermund, e Scheide, f Harnblase, g Harnleiter, ... Auflösung: ... ... a Eierstock, b Eileiter, c Gebärmutter, d äußerer Muttermund, e Scheide, f Harnblase, g Harnleiter, h Blindsack der Scheide. Fig. ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 070400a.
130650a

130650a [Meyers-1905]

... 1 Mesembrianthemum densum Haw. mit roten Blüten. – 2 M. truncatellum Haw. mit strohgelben ... ... ... 1 Mesembrianthemum densum Haw. mit roten Blüten. – 2 M. truncatellum Haw. mit strohgelben Blüten. – 3 M. tigrinum Haw. mit blaugrünen, weiß gefleckten Blättern und goldgelben Blüten. ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 130650a.
140678a

140678a [Meyers-1905]

... Niere. A natürl. Größe, B schwach, E stark vergrößert, C und ... Auflösung: 2.003 ... ... Fig. 5. Durchschnitt der menschlichen Niere. A natürl. Größe, B schwach, E stark vergrößert, C und D Nierengefäße mit Harnkanälchen. ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 140678a.
080665a

080665a [Meyers-1905]

... A ganze Pflanze, B Zweig, C blühende Zweigspitze, D Blüte, E ... Auflösung: 1.006 x 1.019 Pixel ... ... Ammodendron). A ganze Pflanze, B Zweig, C blühende Zweigspitze, D Blüte, E Narben.

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 080665a.
190672a

190672a [Meyers-1905]

... im Längsschnitt, C Frucht; D Frucht von T. ... Auflösung: 1.004 x 1.267 Pixel ... ... A Ganze Pflanze, B Blüte im Längsschnitt, C Frucht; D Frucht von T. natans var. verbanensis.

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 190672a.
180028b

180028b [Meyers-1905]

... , System Ehrhardt-van Essen. P Pikrinladung, R Rauchenwickler, Sp, ... Auflösung: 1.017 x ... ... Fig. 3. Brisanzschrapnell, System Ehrhardt-van Essen. P Pikrinladung, R Rauchenwickler, Sp, Sprengladung.

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 180028b.
110769d

110769d [Meyers-1905]

... 4. Maschine zur Prüfung der Kugelform. e Obere Ansicht der ersten Schienen und Bogenstücke. Auflösung: ... ... Kugel Fig. 4. Maschine zur Prüfung der Kugelform. e Obere Ansicht der ersten Schienen und Bogenstücke. ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 110769d.
bcl8000

bcl8000 [Brockhaus-1809]

Nachträge, Zweiter und letzter Band: M bis Z Auflösung: 1.256 x 2.222 Pixel ... ... Einführung/Titelblätter Nachträge, Zweiter und letzter Band: M bis Z

Brockhaus Conversations-Lexikon: bcl8000.
070411a

070411a [Meyers-1905]

Fig. 3. Der Hauptstamm der Alpen. (Nach E. Sueß.) Auflösung: 2.027 x 1.243 ... ... Gebirge Fig. 3. Der Hauptstamm der Alpen. (Nach E. Sueß.)

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 070411a.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20