... r Rüssel-, s Stirn-, sch Scheitel-, h Hinterhaupt-, o Oberaugen-, n ... Auflösung: 1.608 x ... ... r Rüssel-, s Stirn-, sch Scheitel-, h Hinterhaupt-, o Oberaugen-, n Nasen-, z Zügel-, va vorderer Augen-, ha hinterer ...
... grosse Thurm von Ilion von S.O. gesehen. Die Mauerkrone liegt 8 m unterhalb der ... ... ... grosse Thurm von Ilion von S.O. gesehen. Die Mauerkrone liegt 8 m unterhalb der Oberfläche des Hügels ... ... in einer Tiefe von 14 m auf dem Felsen; seine Höhe beträgt 6 m. ...
... 1 Mesembrianthemum densum Haw. mit roten Blüten. 2 M. truncatellum Haw. mit strohgelben ... ... ... 1 Mesembrianthemum densum Haw. mit roten Blüten. 2 M. truncatellum Haw. mit strohgelben Blüten. 3 M. tigrinum Haw. mit blaugrünen, weiß gefleckten Blättern und goldgelben Blüten. ...
... a Osterblume (Narcissus pseudonarcissus); b Tazette (N. Tazetta); c Narzisse (N. poeticus); d ... ... ... a Osterblume (Narcissus pseudonarcissus); b Tazette (N. Tazetta); c Narzisse (N. poeticus); d Jonquille (N. Jonquilla). ...
Nachträge, Zweiter und letzter Band: M bis Z Auflösung: 1.256 x 2.222 Pixel ... ... Einführung/Titelblätter Nachträge, Zweiter und letzter Band: M bis Z
Dritter Band: M bis Q Auflösung: 1.256 x 2.222 Pixel ... ... Einführung/Titelblätter Dritter Band: M bis Q
Fieberkurve (M. = morgens, A. = abends.). Auflösung: 1. ... ... Fieberkurve Fieberkurve (M. = morgens, A. = abends.). ...
... Männchen, 2 Weibchen. 3 Sand-Glattwespe (M. sabulosus). 4 ... Auflösung: 1.600 x ... ... Acker-Glattwespe (Mellinus arvensis), 1 Männchen, 2 Weibchen. 3 Sand-Glattwespe (M. sabulosus). 4 Gemeine Wirbelwespe (Bembex rostrata). 5 Bunter Bienenwolf (Philanthus ...
... (20-50 cm). 3. Bachforelle (0,2-1 m). 4. Sander (0,5-1 m). 5. Ukelei (10-20 cm). 6. Donauwels (1-3 m). 7. Gemeine Barbe (30-70 ... ... 30-50 cm). 14. Flußaal (0,5-1,5 m). ...
... 50 m; Guinea). 4. Brauner Gibbon (0,90 m; Java). 5. Mandrill (1 m Guinea). 6. Nonnenaffe (0,40 m; Senegal). 7. Grauer Pavian (0,75 m; Abessinien). 8. Hulman (0,65 m; Ostindien). 9. Gemeiner ...
... ) 1. Querprofil von Nord-Amerika auf 40° n. B. 2. Querprofil von Süd-Amerika auf 20° s. B. 3. Längsprofil von Europa auf 12° 30' ö. L. v. Gr. 4. Querprofil von Afrika auf ... ... Äquator. 5. Längsprofil von Asien auf 85° ö. L. v. Gr. 6. Querprofil von Australien ...
... Land und Bismarck-Archipel. 2. Marshall-I.n 3. ... Auflösung: 2.314 x 1.456 ... ... (Karten) 1. Kaiser Wilhelms-Land und Bismarck-Archipel. 2. Marshall-I.n 3. Karolinen und Marianen. 4. Kiau-Tschou-Gebiet. 5. Samoa- ...
... (Karten) 1. Germanien im 2. Jahrhundert n. Chr. 2. Deutschland nach der ... Auflösung: ... ... Deutsches Reich. II. (Karten) 1. Germanien im 2. Jahrhundert n. Chr. 2. Deutschland nach der Völkerwanderung am Ende des 5 Jahrh. ...
... 4. Lachs (0,5-1,5 m). 5. Thunfisch (1-3 m). 6. Gemeine Makrele (30-60 cm). 7. Gemeiner Stör (2-6 m). 8. Seeteufel (0,6-1,8 m). 9. Flunder (20 ... ... -80 cm). 11. Lamprete (bis 1 m). Flunder ...
Eisenbahnwesen II. 1. Hauptbahnhof zu Frankfurt a. M. (1883-88). 2. Hallen und Bahnsteige ... ... Eisenbahnwesen II. 1. Hauptbahnhof zu Frankfurt a. M. (1883-88). 2. Hallen und Bahnsteige des Hauptbahnhofs zu Frankfurt a. M. 3. Pariser Untergrundbahn (Querschnitt an der Place de l'Etoile). 4 ...
Tafel 75: Melolontha, Maikäfer. 1. M. melolontha (vulgaris): a) ... ... Kopf, Unterkiefer und Bein der Larve, i-l) Männchen, m u. n) Weibchen. (Fig. f-h nach Schiödte, die anderen Figuren nach Rösel von Rosendorf.) 2. M. hippocastani, 3. M. pectoralis. ...
... , c innere Schale, t hintere Fühler, o Augen, ... Auflösung: 1.849 x 880 Pixel ... ... der Ackerschnecke. Vergrößert. A Mantelschild, c innere Schale, t hintere Fühler, o Augen, t' vordere Fühler, b Lippen, p Fuß, l Zunge. ...