Suchergebnisse (114 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Ro070491

Ro070491 [Roell-1912]

Abb. 353 a–e. Auflösung: 1.443 x 1.216 Pixel Folgende ... ... Nivellierinstrumente (-apparate) Abb. 353 a–e.

Enzyklopädie des Eisenbahnwesens. Ro070491.
hove_000

hove_000 [Naturwissenschaften]

Hoven, Friedrich Wilhelm von (Psedonym: E.Fr. Wahrhold) Auflösung: 1.290 x 1.456 ... ... , Friedrich Wilhelm von Hoven, Friedrich Wilhelm von (Psedonym: E.Fr. Wahrhold)

Naturwissenschaften: hove_000.
Wm19528g

Wm19528g [Meyers-1905]

7. R. Wolfsche Meißelfreifall-Bohreinrichtung für Trockenbohrung. Auflösung: 1.055 ... ... Tiefbohrer 7. R. Wolfsche Meißelfreifall-Bohreinrichtung für Trockenbohrung. ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. Wm19528g.
Pa000559

Pa000559 [Pagel-1901]

Stokvis, Barend Joseph E. Auflösung: 1.200 x 1.515 Pixel ... ... dieses Bild: Stokvis, Barend Joseph E. Stokvis, Barend Joseph E.

Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Pa000559.
bk10422i

bk10422i [Brockhaus-1911]

Deutschland. 7. Städte über 50 000 E. Auflösung: 1.011 x 1.840 Pixel Folgende ... ... Beilagen/Deutschland Deutschland. 7. Städte über 50 000 E.

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bk10422i.
Ro080135

Ro080135 [Roell-1912]

Abb. 101 a –e. Auflösung: 1.705 x 688 Pixel Folgende Artikel ... ... Rauchfang Abb. 101 a –e.

Enzyklopädie des Eisenbahnwesens. Ro080135.
Pa000326

Pa000326 [Pagel-1901]

Lassar, Oskar E. Auflösung: 1.200 x 1.438 Pixel ... ... verwenden dieses Bild: Lassar, Oskar E Lassar, Oskar E.

Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Pa000326.
Ro080163

Ro080163 [Roell-1912]

Rjäsan-Uralsker E.-G. Auflösung: 875 x 1.744 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Rjäsan-Uralsker E.-G.

Enzyklopädie des Eisenbahnwesens. Ro080163.
Ro070429

Ro070429 [Roell-1912]

Moskau-Kiew-Woronesher E.-G Auflösung: 843 x 1.314 Pixel Folgende ... ... verwenden dieses Bild: Moskau-Kiew-Woronesher E.-G

Enzyklopädie des Eisenbahnwesens. Ro070429.
Wm09124i

Wm09124i [Meyers-1905]

9. R.O. Meyers Kessel. Auflösung: 1.018 x 1. ... ... Heizungsanlagen 9. R.O. Meyers Kessel.

Meyers Großes Konversations-Lexikon. Wm09124i.
Wm08588e

Wm08588e [Meyers-1905]

E. Haus Habsburg-Lothringen. Auflösung: 3.280 x 1. ... ... Bild: Habsburg E. Haus Habsburg-Lothringen.

Meyers Großes Konversations-Lexikon. Wm08588e.
hoff6por

hoff6por [Literatur]

... Hoffmann, E. T. A. Ernst Theodor Wilhelm Hoffmann ( ... ... unbekannten Künstlers, um 1795) Hoffmann, E. T. A./Biographie

Literatur im Volltext: : hoff6por
110377a

110377a [Meyers-1905]

... und Deckschuppe. – d Same der Edeltanne,-e Längsdurchschnitt derselben. – f Fruchtschuppe der Kiefer, von innen. – g ... ... Zapfen. – p Zweig des Wacholders mit Beerenzapfen,-q Längsdurchschnitt durch einen Beerenzapfen,-r Längsdurchschnitt der weiblichen Blüte.

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 110377a.
bt08005a

bt08005a [Naturwissenschaften]

... ; pp untere Stachelfortsätze; qq untere Zwischenfortsätze; r harte Strahlen der Afterflosse; s weiche Strahlen der Afterflosse.⋼ Vorderglieder: ... ... Schulterblatt, in zwei Theile zerfallen; C Oberarm (ABC Schultergürtel); D Elle; E Speiche; F vier Handwurzelknochen; G Flossenstrahl, welcher noch an der sogenannten ...

Naturwissenschaften: bt08005a.
100815a

100815a [Meyers-1905]

Fig. 1. Keimung von Monokotylen. a Längsschnitt durch ein weizenkorn, 4fach vergrößert ... ... . - d Saugzellen an der Oberfläche des Schildchens im Weizenkorn, 210fach vergr. - e Keimender Same der Tradescantia Virginica, f späteres Entwickelungsstadium. - g Querschnitt durch das ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 100815a.
100495a

100495a [Meyers-1905]

Fig. 1. Fleischkühlanlage mit Ammoniak-Kompressionskältemaschine. A Kühlraum, darüber im Dachraum ... ... ... C Pökelraum. D Maschinenraum: a Dampfmaschine, b Kompressor, c Kondensator, d Kühlwasserpumpe, e Lichtmaschine. E Kesselhaus. F Schlachthalle für Groß- u. Kleinvieh: f Schlachtwinden, g Transporthängebahn. ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 100495a.
090827a

090827a [Meyers-1905]

Konjugation eines ciliaten Infusors (Paramecium). Fig. 1. Zwei zur Befruchtung aneinandergelegte ... ... ... des Nebenkerns mi in vier kleine Nebenkerne. – Fig. 3. Die letzten Reste (r) von drei Nebenkernen. Bildung eines Wanderkerns (wk) und eines Ruhekerns (rk) ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 090827a.
140676a

140676a [Meyers-1905]

Fig. 1. Exkretionsapparat von Distomum isoporum. bs Bauchsaugnapf, ms Mundsaugnapf, pn ... ... ... von Distomum isoporum. bs Bauchsaugnapf, ms Mundsaugnapf, pn Protonephridien, g deren Ausführungsgang, e exkretorische Endblase. – Fig. 2. Anfangsorgane (Wimperkölbchen) der Protonephridien eines Bandwurms. ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 140676a.
080578a

080578a [Meyers-1905]

Verschiedene Pflanzenhaarformen. Fig. 1. Haare vom Blatt einer Labiate: a kegelförmiges, ... ... ... c kopfige Zotte. – Fig. 4. Spindelhaar von Cheiranthus. In allen Figuren bedeutet e die Epidermis des Pflanzenteils, der die Haare trägt. ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 080578a.
070694b

070694b [Meyers-1905]

Fig. 5–7. Fallblockverschluß für Schnellfeuergeschütze kleiner Kaliber. a Abzugsstange; b ... ... ... für Schnellfeuergeschütze kleiner Kaliber. a Abzugsstange; b Abzugshebel; c Abzugsbolzen; d Spannwelle; e Spannrolle; f Spanndaumen; g Anzug; h Schlagbolzen; i Schlagbolzenfeder; k Gegenschraube; ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 070694b.
Artikel 61 - 80