Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (22 Treffer)
1 | 2
bt06240a

bt06240a [Naturwissenschaften]

... , c innere Schale, t hintere Fühler, o Augen, ... Auflösung: 1.849 x 880 Pixel ... ... der Ackerschnecke. Vergrößert. A Mantelschild, c innere Schale, t hintere Fühler, o Augen, t' vordere Fühler, b Lippen, p Fuß, l Zunge. ...

Naturwissenschaften: bt06240a.
bt07266a

bt07266a [Naturwissenschaften]

... s Stirn-, sch Scheitel-, h Hinterhaupt-, o Oberaugen-, n ... Auflösung: 1.608 x 688 ... ... Kopfschilder der Schlange. r Rüssel-, s Stirn-, sch Scheitel-, h Hinterhaupt-, o Oberaugen-, n Nasen-, z Zügel-, va vorderer Augen-, ha hinterer Augen ...

Naturwissenschaften: bt07266a.
scli031a

scli031a [Geschichte]

... . Der grosse Thurm von Ilion von S.O. gesehen. Die Mauerkrone liegt 8 m unterhalb der ... ... ... Nr. 3. Der grosse Thurm von Ilion von S.O. gesehen. Die Mauerkrone liegt 8 m unterhalb der Oberfläche des Hügels der ...

Volltext Geschichte: scli031a.
gont004a

gont004a [Kulturgeschichte]

Gontard, O. von/Wie soll ein weibliches Wesen sich benehmen, um einen Mann zu bezaubern ... ... Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Gontard, O. von/Wie soll ein weibliches Wesen sich benehmen, um einen Mann zu bezaubern ...

Volltext Kulturgeschichte: gont004a.
Ro070526

Ro070526 [Roell-1912]

... 386 a–d Schienenstoß des preußisch-hessischen O. 6, e, H. E auf eichenen Schwellen. ... ... Oberbau Abb. 386 a–d Schienenstoß des preußisch-hessischen O. 6, e, H. E auf eichenen Schwellen. ...

Enzyklopädie des Eisenbahnwesens. Ro070526.
Ro070527

Ro070527 [Roell-1912]

Abb. 387 a–c Breitschwellenstoß des O. 15 der preußisch-hessischen Staatsbahnen. Auflösung: 1. ... ... Oberbau Abb. 387 a–c Breitschwellenstoß des O. 15 der preußisch-hessischen Staatsbahnen. ...

Enzyklopädie des Eisenbahnwesens. Ro070527.
mong0001

mong0001 [Philosophie]

Meng Zi/Mong Dsï: Die Lehrgespräche des Meisters Meng K'o Auflösung: 1.324 x 1.840 Pixel Folgende ... ... Meng Zi/Mong Dsï: Die Lehrgespräche des Meisters Meng K'o

Volltext Philosophie: : mong0001
Ro070515

Ro070515 [Roell-1912]

Abb. 377 a u. b. Schwellen des preußisch-hessischen O., 15 c. Auflösung: 1.674 x 634 ... ... Abb. 377 a u. b. Schwellen des preußisch-hessischen O., 15 c.

Enzyklopädie des Eisenbahnwesens. Ro070515.
Ro070518

Ro070518 [Roell-1912]

Abb. 379 a–g O. der schweizerischen Bundesbahnen. Auflösung: 884 x 1.417 ... ... Oberbau Abb. 379 a–g O. der schweizerischen Bundesbahnen.

Enzyklopädie des Eisenbahnwesens. Ro070518.
Pa000414

Pa000414 [Pagel-1901]

O'Dwyer, Joseph Auflösung: 1.200 x 1.563 ... ... Folgende Artikel verwenden dieses Bild: O'Dwyer, Joseph O'Dwyer, Joseph

Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Pa000414.
Wm09124i

Wm09124i [Meyers-1905]

9. R.O. Meyers Kessel. Auflösung: 1.018 x 1.075 ... ... Heizungsanlagen 9. R.O. Meyers Kessel.

Meyers Großes Konversations-Lexikon. Wm09124i.
03_0323a

03_0323a [Brockhaus-1837]

O'Connell Auflösung: 1.089 x 1.456 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: O'Connell

Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon: 03_0323a.
apl2148a

apl2148a [Kulturgeschichte]

Tab. II und III Auflösung: 1.576 x 2. ... ... verwenden dieses Bild: Hahnemann, Samuel/Apothekerlexikon/O/Oefen Tab. II und III ...

Volltext Kulturgeschichte: apl2148a.
apl2147a

apl2147a [Kulturgeschichte]

Tab. I Auflösung: 1.576 x 2.668 Pixel ... ... verwenden dieses Bild: Hahnemann, Samuel/Apothekerlexikon/O/Oefen Tab. I ...

Volltext Kulturgeschichte: apl2147a.
110377a

110377a [Meyers-1905]

Weibliche Blüten und Samenbildung der Koniferen. a Fruchtschuppe nebst Deckblatt von der Edeltanne. ... ... der Eibe,-l Längsschnitt derselben,-m junger Same,-n Durchschnitt des reifen Samens. – o Zweig von Thuja mit Zapfen. – p Zweig des Wacholders mit Beerenzapfen,-q ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 110377a.
070694b

070694b [Meyers-1905]

Fig. 5–7. Fallblockverschluß für Schnellfeuergeschütze kleiner Kaliber. a Abzugsstange; b ... ... ... i Schlagbolzenfeder; k Gegenschraube; l Auswerfer; m Auswerferbolzen; n Feder des Abzugshebels; o Auswerfnuß mit Feder.

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 070694b.
090860a

090860a [Meyers-1905]

Fig. 1–4. Mundteile von Insekten. A Antennen, Gl Zunge, H Stechborste ... ... , Lbr Oberlippe, Lt Lippentaster, Md Mandibeln, Mx Maxilla (Rüssel), Mxt Kiefertaster, O Augen, Oc Nebenaugen, Pg Nebenzungen. ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 090860a.
bt08005a

bt08005a [Naturwissenschaften]

Skelett des Barsches. Nach Cuvier. 1 Stirnbein, 2 vorderes Stirnbein, 3 Riechbein, ... ... mm 12 weiche Strahlen der zweiten Rückenflosse; nn kurze, harte Strahlen der Schwanzflosse; o weiche Strahlen der Schwanzflosse; pp untere Stachelfortsätze; qq untere Zwischenfortsätze; r harte ...

Naturwissenschaften: bt08005a.
bkklbev2

bkklbev2 [Brockhaus-1911]

Bevölkerung. II. (Karten) Volksdichte auf der Erde. Verbreitung der Menschenrassen nach C ... ... C. H. Stratz. Verbreitung der Menschenrassen u. Sprachen nach F. Müller u. O. Peschel. Verbreitung der Religionen auf der Erde. ...

Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon: bkklbev2.
bt09005a

bt09005a [Naturwissenschaften]

1 Kopf der Honigbiene von vorn, 2 der Erdhummel von unten; 3 Mundtheile ... ... , h innere, h' äußere Lade (Lappen), i Kiefertaster - k Kopfschild - o Oberlippe oder Lefze - n beweglicher Zahn an der inneren Kinnlade. ...

Naturwissenschaften: bt09005a.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20