Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Bildpostkarten 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Bildpostkarte 
Kinder/Paare/Kahnfahrt

Kinder/Paare/Kahnfahrt [Bildpostkarten]

Kahnfahrt. Verlag: A. & M. B..

Historische Postkarte: Kahnfahrt
Loreley/Schiff/Dampfer

Loreley/Schiff/Dampfer [Bildpostkarten]

Dampfer. Verlag: Flacher & Krämer GmbH, Eltville a. Rh., Brüssel.

Historische Postkarte: Dampfer
Blumen/Mohn/Kunstkarte

Blumen/Mohn/Kunstkarte [Bildpostkarten]

Kunstkarte. Verlag: W. G. i. B..

Historische Postkarte: Kunstkarte
Mode/Frisuren/Mit Mütze

Mode/Frisuren/Mit Mütze [Bildpostkarten]

Mit Mütze. Verlag: A. Wertheim, Berlin.

Historische Postkarte: Mit Mütze
Eigennamen/Frauen/Käthe

Eigennamen/Frauen/Käthe [Bildpostkarten]

Käthe. Verlag: S. & G. Saulsohn, Berlin.

Historische Postkarte: Käthe
Heraldik/Westeuropa/Lille

Heraldik/Westeuropa/Lille [Bildpostkarten]

Lille. Verlag: L'imprimerie nouvelle photographique, Paris.

Historische Postkarte: Lille
Lesende/Frauen/Am Fenster

Lesende/Frauen/Am Fenster [Bildpostkarten]

Am Fenster. Verlag: A. Noyar, Paris.

Historische Postkarte: Am Fenster
Kinder/Mädchen/Erste Liebe

Kinder/Mädchen/Erste Liebe [Bildpostkarten]

Erste Liebe. Verlag: A. Sch. & Co., Berlin.

Historische Postkarte: Erste Liebe
Bismarck/Denkmäler/Hamburg

Bismarck/Denkmäler/Hamburg [Bildpostkarten]

Hamburg. Verlag: A. Büttner, Hamburg.

Historische Postkarte: Hamburg
Kinder/Kleinkinder/Andacht

Kinder/Kleinkinder/Andacht [Bildpostkarten]

Andacht. Verlag: E. S. W..

Historische Postkarte: Andacht
Bäder/Gruppen/Am Strandcafé

Bäder/Gruppen/Am Strandcafé [Bildpostkarten]

Am Strandcafé. Verlag: Knospe, Sellin a. Rügen u. Oberwiesenthal, Erzgb..

Historische Postkarte: Am Strandcafé
Erotik/Akt/Badendes Mädchen

Erotik/Akt/Badendes Mädchen [Bildpostkarten]

Badendes Mädchen. Verlag: A. Noyar, Paris.

Historische Postkarte: Badendes Mädchen
Vulkane/Vesuv/Ausbruch 1906

Vulkane/Vesuv/Ausbruch 1906 [Bildpostkarten]

Ausbruch 1906. Verlag: A. Traldi, Milano.

Historische Postkarte: Ausbruch 1906
Kinder/Mädchen/Anni und Ammi

Kinder/Mädchen/Anni und Ammi [Bildpostkarten]

Anni und Ammi. Verlag: Gutmann & Gutmann, N. Y..

Historische Postkarte: Anni und Ammi
Polizei/Humor/Gefängniszelle

Polizei/Humor/Gefängniszelle [Bildpostkarten]

Gefängniszelle. Verlag: A. Sala, Berlin.

Historische Postkarte: Gefängniszelle
Kartenspiele/Skat/Männerrunde [4]

Kartenspiele/Skat/Männerrunde [4] [Bildpostkarten]

Männerrunde. Verlag: Carl Ficher, Altenburg (S. A.).

Historische Postkarte: Männerrunde [4]
Trinken/Einzelne/Pfälzer Wein

Trinken/Einzelne/Pfälzer Wein [Bildpostkarten]

Pfälzer Wein. Verlag: Pfälzerwald-Verein V.-A..

Historische Postkarte: Pfälzer Wein
Komponisten/Deutschland/Weber

Komponisten/Deutschland/Weber [Bildpostkarten]

Weber. Verlag: Hermann A. Wiechmann, Goslar a. H..

Historische Postkarte: Weber
Trachten, Ethno/Italien/Bauer

Trachten, Ethno/Italien/Bauer [Bildpostkarten]

Bauer. Verlag: H. G. & Co. Z.

Historische Postkarte: Bauer
Tanz/Persönlichkeiten/Saharet [3]

Tanz/Persönlichkeiten/Saharet [3] [Bildpostkarten]

Saharet. Verlag: G G Co..

Historische Postkarte: Saharet [3]
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Wette, Adelheid

Hänsel und Gretel. Märchenspiel in drei Bildern

Hänsel und Gretel. Märchenspiel in drei Bildern

1858 in Siegburg geboren, schreibt Adelheit Wette 1890 zum Vergnügen das Märchenspiel »Hänsel und Gretel«. Daraus entsteht die Idee, ihr Bruder, der Komponist Engelbert Humperdinck, könne einige Textstellen zu einem Singspiel für Wettes Töchter vertonen. Stattdessen entsteht eine ganze Oper, die am 23. Dezember 1893 am Weimarer Hoftheater uraufgeführt wird.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon