Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (6 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Philosophie 
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Musik | Biographie | Deutsche Literatur | Renaissance 

Balde, Jacob/Biographie [Literatur]

... Hinscheiden der Kaiserin Leopoldina in vierzeiligen Reinstrophen. »Interpretation Somnii de cursu historiae Bavaricae«. »Medicina gloria per ... ... «. »Satira de variis mendicandi modis«. 1664 »Opera poetica omnia« (1729). »Carmina lyrica«. »Interpretatio. Somnii de cursu Historiae Bavariae«. »Via crucis«. »Pueran Parthenus« (Hymnus ...

Biografie von Jacob Balde
Claudius, Matthias/Biographie

Claudius, Matthias/Biographie [Literatur]

Biographie Matthias Claudius (Gemälde, vermutlich von Friederike Leisching, um 1797 ... ... Juni: Claudius wird als Redakteur des »Wandsbecker Boten« entlassen. »Asmus omnia sua secum portans oder Sämmtliche Werke des Wandsbecker Bothen« (1. und 2. ...

Biografie von Matthias Claudius

Hollonius, Ludovicus/Biographie [Literatur]

Biographie um 1570 Als Ludwig Holle wird Ludovicus Hollonius vermutlich im Raum ... ... welches die Geschichte des verlorenen Sohnes behandelt. 1605 Das zweite Stück »Somnium vitae humane« macht ihn bekannt. Das Stück handelt von einem betrunkenen Bauern, ...

Biografie von Ludovicus Hollonius
Agrippa von Nettesheim/Biographie

Agrippa von Nettesheim/Biographie [Philosophie]

Agrippa von Nettesheim – Biographie Agrippa von Nettesheim Am 14 ... ... occulta philosophia« (Das Dunkle der Philosophie) von 1510 und »De incertitudine et vanitate omnium scientiarum« (Die Eitelkeit und Unsicherheit der Wissenschaften) von 1526. In der ersten ...

Biografie von Agrippa von Nettesheim
Moscherosch, Johann Michael/Biographie

Moscherosch, Johann Michael/Biographie [Literatur]

... Kilburg. Entstehung des Erziehungs- und Hausvaterbuches »Insomnis cura parentum«. 1640 Unter dem Titel »Les visiones de ... ... eines Sekretärs in der Festung Benfeld an. 1643 Veröffentlichung von »Insomnis cura parentum«. 1645 Er übernimmt in Straßburg einen verantwortungsvollen Posten ...

Biografie von Johann Michael Moscherosch

Lipsius, Marie (La Mara)/Joseph Haydn/[Biographie] [Musik]

[Biographie] Wer mit antheilvollem Blick den Erscheinungen des Musiklebens folgt, dem kann ... ... seinem Namen, Geburts- und Todesjahr, einen Kanon von Neukomm als Inschrift: Non omnis moriar . Eine größere Gedenktafel erinnert in der Pfarrkirche zu Eisenstadt an den Meister ...

Volltext Musik: [Biographie]. La Mara (d.i.: Marie Lipsius): Musikalische Studienköpfe: Vierter Band: Classiker. Mit einer Lichtdruck-Tafel, Leipzig: Heinrich Schmidt & Carl Günther, 1880., S. 255,319,432.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 6