Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (219 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11
braekpor

braekpor [Literatur]

... Bräker und seine Frau Salome geb. Ambühl ab dem Eggberg (Gemälde von Joseph Reinhard, 1793) ... ... Ulrich Ulrich Bräker und seine Frau Salome geb. Ambühl ab dem Eggberg (Gemälde von Joseph Reinhard, 1793) ...

Literatur im Volltext: : braekpor

Laufs, Carl/Biographie [Literatur]

Biographie 1858 20. Dezember: Karl Laufs ... ... mit Wilhelm Jacoby verfaßt er die überaus erfolgreiche Posse »Pension Schöller«. Ab 18889 Laufs lässt sich als freier Schriftsteller in Göttingen nieder. ...

Biografie von Carl Laufs
Defoe, Daniel/Biographie

Defoe, Daniel/Biographie [Literatur]

... Defoes Vater während der Großen Pest in London mit seiner Familie bleibt oder ob seine Familie aus der Stadt flieht. Späte 1670er Defoe ist Schüler ... ... Regierung, und geht ein Geheimabkommen ein, um weiter schreiben zu können, als ob er ein Tory sei, aber in der Tat im Interesse ...

Biografie von Daniel Defoe

Rosenow, Emil/Biographie [Literatur]

... Lebensunterhalt zunächst als Buchhändlerlehrling und Bankangestellter. ab 1886 Rosenow gibt den »Kölner Humorist« heraus und schreibt seinen ersten ... ... Marie Anna Ludwig, mit der er mehrmals den Wohnsitz wechseln muß. ab 1898 Er redigiert die »Rheinisch-Westfälische Arbeiterzeitung«. Es erscheinen die » ...

Biografie von Emil Rosenow
Bräker, Ulrich/Biographie

Bräker, Ulrich/Biographie [Literatur]

Biographie Ulrich Bräker und seine Frau Salome geb. Ambühl ab dem Eggberg (Gemälde von Joseph Reinhard, 1793) 1735 22. Dezember: Ulrich Bräker wird in Näbis im Toggenburg (Kanton St. Gallen) als ältestes ...

Biografie von Ulrich Bräker

Müller, Robert/Biographie [Literatur]

Biographie 1887 29. Oktober: Robert ... ... ist kaum etwas bekannt. 1909 Müller bricht das Philosophiestudium ab und reist seinen eigenen Angaben zufolge nach New York, wo er sich mit ...

Biografie von Robert Müller

Wickram, Georg/Biographie [Literatur]

Biographie um 1505 Georg (Jörg) Wickram ... ... eine Handwerkerausbildung. In Colmar ist er zunächst als Goldschmied, Maler und Gerichtsdiener tätig. ab etwa 1530 Wickram beginnt seine literarische Tätigkeit. Er schreibt Fastnachtspiele, christliche Dramen ...

Biografie von Georg Wickram

Raupach, Ernst/Biographie [Literatur]

Biographie 1784 21. Mai: Ernst Benjamin Salomo Raupach wird in ... ... 1801 Er studiert Theologie, Ästhetik, Mathematik und Geschichte in Halle. ab 1804 Raupach ist als Hauslehrer in Petersburg und Moskau tätig. 1816 ...

Biografie von Ernst Raupach

Stahl, Karoline/Biographie [Literatur]

Biographie 1776 Am 4. November wird Karoline (auch: Caroline), geb. ... ... –1820 Karoline Stahl lebt in Weimar, Nürnberg und Wien. 1816 Ab 1816 veröffentlicht Karoline Stahl Erzählungen. Sie sind vor allem für Kinder und Jugendliche ...

Biografie von Karoline Stahl

Jacoby, Wilhelm/Biographie [Literatur]

Biographie 1855 8. März: Wilhelm Jacoby wird in Mainz geboren. ab 1875 Nachdem er seine Buchhändlerlehre abbricht, arbeitet Jacoby als Journalist beim »Niederschlesischen Anzeiger«. 1880er Jacoby ist als Karnevalist in Mainz tätig und lernt hier Carl Laufs kennen. ...

Biografie von Wilhelm Jacoby
Flaischlen, Cäsar/Biographie

Flaischlen, Cäsar/Biographie [Literatur]

Biographie Cäsar Otto Hugo Flaischlen (Photographie) 1864 ... ... Stuttgart geboren und wächst in Ellwangen auf. 1876 Flaischlen bricht seine Schulausbildung ab. 1883 Eine Buchhandelslehre in Brüssel wird begonnen. 1884 ...

Biografie von Cäsar Flaischlen
Kaiser, Friedrich/Biographie

Kaiser, Friedrich/Biographie [Literatur]

Biographie Friedrich Kaiser (Lithographie von Josef Kriehuber) 1814 ... ... und Jugend ist nichts bekannt. Er wird als Dramatiker und Schauspieler tätig. Ab 1840 Kaiser wird von Karl Carl als Theaterdichter engagiert. Er verfasst im ...

Biografie von Friedrich Kaiser

Lauremberg, Johann/Biographie [Literatur]

Biographie 1590 26. Februar: Johann Lauremberg wird in Rostock als ... ... Universität, wo sein Vater als Professor der Medizin lehrt und schließt mit dem Magister ab. 1613–1616 Studium der Medizin in Paris und Reims. ...

Biografie von Johann Lauremberg

Ruoff (Ruff), Jakob/Biographie [Literatur]

Biographie um 1500 Jakob Ruoff wird in Konstanz geboren. Ab 1529 Ruoff lebt in Zürich, erhält um 1532 die Bürgerrechte. Er ist Zürcher interimistischer Stadtarzt an der Stelle von Konrad Gessner, Hebammeninstruktor, medizinischer Schriftsteller, Prognostiker, Dramatiker mit Vorliebe für biblische und ...

Biografie von Jakob Ruoff (Ruff)
Verlaine, Paul-Marie/Biographie

Verlaine, Paul-Marie/Biographie [Literatur]

Biographie Paul-Marie Verlaine 1844 30. ... ... 1862 Verlaine, Offizierssohn, legt am Lycée Bonaparte in Paris sein Abitur ab. Er studiert einige Semester Jura und wird Angestellter in der Pariser Stadtverwaltung. ...

Biografie von Paul-Marie Verlaine

Krüger, Bartholomäus/Biographie [Literatur]

Biographie um 1500 Bartholomäus Krüger wird in Sperenberg geboren. Über sein Leben ist wenig bekannt. Ab 1580 arbeitet er als Stadtschreiber und Organist in Trebbin. 1580 Krüger veröffentlicht zwei Dramen: »Ein Newes weltliches Spiel/Wie die Pewrischen Richter/einen Landsknecht unschuldig hinrichten ...

Biografie von Bartholomäus Krüger

Sturz, Helfrich Peter/Biographie [Literatur]

Biographie 1736 16. Februar: Helfrich Peter Sturz ... ... 1741 Der Vater stirbt. Sturz lernt Zeichnen und Malen. Ab 1753 Sturz studiert u.a. Jura in Jena , ab 1755 in Göttingen und ab 1756 in Gießen. Während dieser Zeit verfaßt er einige Schriften bei der Deutschen ...

Biografie von Helfrich Peter Sturz
Rousseau, Jean-Jacques/Biographie

Rousseau, Jean-Jacques/Biographie [Philosophie]

... ab. 1728 Jean-Jacques bricht seine Lehre als Kupferstecher ab. Vor seinen Eltern flieht er nach Annecy zu Madame de Warens; sie ... ... Thema heißt »Discours sur les sciences et les arts« und soll darstellen, ob die Wissenschaften etwas zur Läuterung der Sitten beigetragen haben. Rousseaus ...

Biografie von Jean-Jacques Rousseau

Widmann, Joseph Viktor/Biographie [Literatur]

Biographie 1842 20. Februar: Josef Viktor Widmann wird bei Nennowitz ... ... evangelischer Theologe aus. 1869 Er schreibt das Versepos »Buddha«. ab 1880 Widmann arbeitet als Feuilletonredakteur und Kritiker an der Berner Zeitschrift »Bund«. ...

Biografie von Joseph Viktor Widmann

Niebergall, Ernst Elias/Biographie [Literatur]

... Er besucht das Gymnasium in Darmstadt. ab 1832 Während des Theologiestudiums in Gießen lernt Niebergall in der Burschenschaft » ... ... oder: Der tolle Hund«. 1839 Niebergall legt schließlich das Examen ab, jedoch ohne die Absicht, Pfarrer zu werden, . 1840 ...

Biografie von Ernst Elias Niebergall
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20