... 1665 und 1666 Mehrfach erweitert, wird sein Werk als »Contes et nouvelles en vers« neu aufgelegt. 1667 In dieser durch ... ... verschärfenden Zensur: eine gerade erschienene (die gewagten Stücke bevorzugende) Auswahl der »Contes et nouvelles« wird verboten. 1677 und 1679 ...
... in Lissabon. »Essai sur les moeurs et l`esprit des nations, depuis Charlemagne jusqu`à nos jours« (Über ... ... Princesse de Babylone« (Die Prinzessin von Babylon). 1769 »Dieu et les hommes« (Gott und die Menschen). 1770 Voltaire beginnt ...
... 'Amour« (»Über die Liebe«) erscheint. 1823 »Racine et Shakespeare«. »Vie de Rossini« (»Das Leben von Rossini«). ... ... ersten Roman, veröffentlicht er mit 44 Jahren. 1830 »Le rouge et le noir« (»Rot und Schwarz«) schreibt er ...
Biographie Ludwig Börne (Gemälde von Moritz Oppenheim, 1827) ... ... 1836 Börne gibt die Zeitschrift »La Balance – revue allemande et française« heraus, die sich dem Vergleich zwischen deutscher und französischer Literatur widmet, ...
... »Système de philosophie contenant la logique et la métaphysique«. Bayle ist einer der einflußreichsten Vertreter der französischen Aufklärung. ... ... wird der Philosoph seiner Professur enthoben. 1696 Das »Dictionnaire historique et critique« (Historisches und kritisches Wörterbuch) in zwei Bänden wird zum Vorbild ...
Biographie Martin Luther (Gemälde von Lucas Cranach d.Ä., 1522) ... ... 31. März: Papst Leo X. erläßt die Ablaßbulle »Sacrosancti salvatoris et redemptoris nostri«, ein beispielhaftes Dokument der engen Verquickung von seelsorgerischen und wirtschaftlich-finanziellen ...
Biographie Immanuel Kant 1724 ... ... Universität ernannt. Die Inaugural-Dissertation hat den Titel »De mundi sensibilis atque intelligibilis forma et principiis« (»Über die Form und die Prinzipien der sinnlichen und der intelligiblen Welt ...
... »Encyclopédie ou dictionnaire raisonné des sciences, des arts et des metiers, par une société de gens de lettres« die bedeutendste Enzyklopädie ... ... Die ersten beiden Bände der »Encylopèdie ou Dictionnaire raisonné des arts et métiers, par une société de gens de lettres« erscheinen und ... ... der Wissenschaften ernannt. »Lettre sur les sourds et muets« erscheint in diesem Jahr auch. ...
Biographie Francis Bacon 1561 ... ... und ernennt ihn zum ordentlichen Kronadvokaten. 1605 »De dignitate et augmentis scientiarum« (Über die Würde und den Fortgang der Wissenschaften). Die Schrift ...
Biographie Blaise Pascal 1623 ... ... das jansenitische Kloster Port Royal zurück. Es erscheinen »Entretien avec Savi sur Epictète et Montaigne« und weitere mathematische Arbeiten sowie theologische Studien. 1656 ...
Biographie Thomas Hobbes 1588 ... ... royalistischen Partei ausgesetzt. 1656 »Quaestiones de libertate, necessitate et casu«. 1668 »Behemoth or the Long Parliament«. ...
Biographie Aloys Blumauer (Stammbuchblatt mit Silhouette des Dichters, 1782) ... ... Blumauer betätigt sich als Antiquar, der unter anderen »Annonces hebdomadaires des livres rares et prétieuses« herausgibt. 1792 Aloys Blumauer übernimmt die Wiener Buchhandlung Rudolph ...
... hintereinander erscheinen die Schriften »De la causa, principio, et uno« (Von der Ursache, dem Prinzip und ... ... Vorträge. 1591 Es erscheinen »De triplici minimo et mensura« und »De monade, numero et figura. De immenso et innumerabilibus«. 1592 23. Mai: Bruno fällt in Venedig ...
... de la Méthode pour bien conduire sa raison et chercher la vérité« (Von der Methode des richtigen Vernunftgebrauchs und der wissenschaftlichen ... ... 1641 »Meditationes de prima philosophia, in quibus Dei existentia et animae humanae a corpore distinctio demonstratur« (Meditationen über die Erste Philosophie, ...
Biographie Thomas von Aquin 1225 Thomas wird als ... ... Summa contra gentiles« (Lehrbegriff wider die Heiden), aber auch der Schriften »De ente et essentia« (Über das Sein und das Wesen), »Quaestiones disputatae: De veritate« ...
Biographie 1822 Am 4. Juni wird Pröhle in Satuelle bei Neuhaldensleben als ... ... mit einer Arbeit über die Brockensagen und die Herleitung des Namens »(De Bructeri nominibus et de fabulis, quae ad eum montem pertinent).« 1857–1890 Pröhle ...
... Übersetzung: »Fratrum sororumque appellatio inter Christianos maximè et alios quondam usitata, tum et cognatio Christianorum spiritualis ex antiquitatum monimentis commentatione ... ... dynastarum, Paparum, rerum virorumque illustrium, in ecclesia et republica, a Christo nato ad annum 1697 congesta per ... ... 40 anmuthigen Sinnbildern« (Frankfurt am Main). 1702 »Historia et descriptio theologiae mysticae«. »Das Eheliche und Unverehelichte Leben der ...
Samuel Hahnemann – Biographie Samuel Hahnemann (Daguerreotypie von 1841) ... ... schließt er sein Studium mit der Promotion ab (Titel: »Conspectus adfectum spasmodicorum aetiologicus et therapeuticus«). 1780 Er wird niedergelassener Arzt in Hettstedt. ...
... der Arbeit an dem in vielerlei Hinsicht einzigartigen und ungewöhnlichen Roman »Bouvard et Pécuchet« (1881 erschienen). 1874 »La tentation de Saint- ... ... 1887–1893) veröffentlichten Briefe erscheinen posthum, sowie der unvollendet gebliebene Roman »Bouvard et Pécuchet« (1881, »Bouvard und Pécuchet«).
Biographie Matthias Claudius (Gemälde, vermutlich von Friederike Leisching, um 1797 ... ... von Claudius ab. 1782 Claudius' Übersetzung des philosophischen Werkes »Des erreurs et de la vérite« von Saint-Martin, dem »unbekannten Philosophen«, löst lebhafte Kontroversen ...