Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (11 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Philosophie 
Marc, Franz/Franz Marc - Eine Biografie

Marc, Franz/Franz Marc - Eine Biografie [Kunst]

Franz Marc – Eine Biografie Von Oliver Schulz ... ... kommende Frühjahr in seiner Kunsthandlung eine Ausstellung seiner Werke in Aussicht stellte. Die Phase der Entfaltung Einen weiteren Impuls erhielt er durch eine van Gogh- ...

Volltext von »Franz Marc - Eine Biografie«.
Stadler, Ernst/Biographie

Stadler, Ernst/Biographie [Literatur]

Biographie Ernst Maria Richard Stadler (Photographie) ... ... Dozent an die Universität Brüssel erreicht. Nach einer fünfjährigen, mit wissenschaftlichen Arbeiten ausgefüllten Phase knüpft Stadler dichterisch zunächst an den »Praeludien«-Stil an, wendet sich dann aber ...

Biografie von Ernst Stadler
Blumauer, Aloys/Biographie

Blumauer, Aloys/Biographie [Literatur]

Biographie Aloys Blumauer (Stammbuchblatt mit Silhouette des Dichters, 1782) ... ... die Freimaurerei staatlich geregelt werden soll. Diese schwere Krise führt Blumauer letztendlich in eine Phase der Resignation und politischen Apathie, die ihn veranlaßt, sich aus öffentlichen Ämtern und ...

Biografie von Aloys Blumauer
Voß, Johann Heinrich/Biographie

Voß, Johann Heinrich/Biographie [Literatur]

... konnte. 1805–1826 Diese letzte Phase in Voß' Leben ist gekennzeichnet zum einen durch die Erfüllung langer Sehnsucht ... ... Wind der Literaturgeschichte im Rücken hatten. Bemerkenswert sind Voß' politische Orientierung in dieser Phase, seine Indifferenz gegenüber den Befreiungskriegen, sein Engagement für den griechischen Befreiungskampf und ...

Biografie von Johann Heinrich Voß
Nietzsche, Friedrich/Biographie

Nietzsche, Friedrich/Biographie [Philosophie]

... Geister«. Damit ist Nietzsche in die zweite Phase seines Schaffens eingetreten, die »aufklärerische« oder »positivistische«. Er kritisiert und ... ... Nach wenigen Tagen klingt die – in der Terminologie der Psychiatrie – »produktive Phase« von Nietzsches Erkrankung ab, und er fällt in einen Dämmerzustand, der ...

Biografie von Friedrich Nietzsche
Sorge, Reinhard Johannes/Biographie

Sorge, Reinhard Johannes/Biographie [Literatur]

Biographie Reinhard Johannes Sorge (Fotografie, um 1914) ... ... . Sorge gerät unter den bestimmenden Einfluß der Schriften Friedrich Nietzsches. Beginn der expressionistischen Phase in Sorges Dichtung. »Der Jüngling« (Drama). Sorge hört germanistische Vorlesungen. ...

Biografie von Reinhard Johannes Sorge

Fischer, Caroline Auguste/Biographie [Literatur]

Biographie 1764 9. August: Carolina ... ... Anfang: Übersiedlung nach Würzburg. 1816 Beginn einer zweiten Phase der Publikationstätigkeit (bis 1820). Sie veröffentlicht eine Reihe von Beiträgen in der » ...

Biografie von Caroline Auguste Fischer
Lortzing, Albert (Gustav)/Biographie

Lortzing, Albert (Gustav)/Biographie [Literatur]

Biographie Albert Lortzing (Stahlstich, um 1830) 1801 ... ... »Der Waffenschmied«. 1850 Nach einem kurzzeitigen Engagement in Leipzig und einer Phase als freischaffender Künstler findet Lortzing eine Anstellung als Kapellmeister am Wilhelminischen Theater in Berlin ...

Biografie von Albert (Gustav) Lortzing

Fouqué, Caroline de la Motte/Biographie [Literatur]

Biographie 1775 7. Oktober: Caroline von Briest wird auf dem ... ... der Sagen und Legenden« heraus (erneut 1813). 1814 Beginn der produktivsten Phase ihrer schriftstellerischen Tätigkeit (bis 1825). Sie veröffentlicht 20 Romane, etwa 50 Erzählungen, ...

Biografie von Caroline de la Motte Fouqué
Hegel, Georg Wilhelm Friedrich/Biographie

Hegel, Georg Wilhelm Friedrich/Biographie [Philosophie]

Biographie Georg Wilhelm Friedrich Hegel ... ... in sehr großer gedanklicher Nähe zu Schellings 1800 erschienenem »System des transzendentalen Idealismus«. Die Phase ihrer Zusammenarbeit in Jena beginnt. 27. August: Hegel habilitiert sich in ...

Biografie von Georg Wilhelm Friedrich Hegel
Puškin, Aleksander Sergeevič/Biographie

Puškin, Aleksander Sergeevič/Biographie [Literatur]

Biographie Aleksander Sergeevic Puskin 1799 6. ... ... dieser Maßnahme, dennoch erweisen sich die Jahre in der Verbannung als literarisch äußerst produktive Phase. In seinem Spätstil findet Puškin zu einer realistischen Prosa, wie in der ...

Biografie von Aleksander Sergeevič Puškin
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 11