Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (33 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Philosophie 
Voltaire/Biographie

Voltaire/Biographie [Philosophie]

Biographie Voltaire 1694 21. November: Voltaire ... ... 1715 Tod König Ludwigs XIV. 1716 Wegen eines satirischen Romans wird Voltaire in die Provinz verbannt. 1717 Voltaire wird für elf ...

Biografie von Voltaire
Stendhal/Biographie

Stendhal/Biographie [Literatur]

Biographie Stendhal (eig. Marie-Henri Beyle) 1783 ... ... durch Frankreich. 1840 Erst zehn Jahre nach der Veröffentlichung seines ersten bedeutenden Romans erscheint »La Chartreuse de Parme« (»Die Kartause von Parma«). Den Zeitgenossen sagen ...

Biografie von Stendhal
Kafka, Franz/Biographie

Kafka, Franz/Biographie [Literatur]

Biographie Franz Kafka (Fotografie aus dem Atelier Jacobi, 1906) ... ... wird wieder gelöst. Reise an die Ostsee. Kafka beginnt mit der Niederschrift des Romans »Der Prozeß« (1925 gedruckt) und schreibt die Erzählung »In der Strafkolonie« ...

Biografie von Franz Kafka
Weerth, Georg/Biographie

Weerth, Georg/Biographie [Literatur]

... Zeitung« veröffentlicht werden. Erste Konzeption eines Romans, der unvollendet bleibt. 1844 Frühjahr: Besuch bei Friedrich ... ... : Weerth erfährt, daß er von der Korrektionell-Appellationskammer in Köln wegen seines Romans »Schnapphahnski« zu drei Monaten Gefängnis verurteilt worden ist. In Hamburg trifft ...

Biografie von Georg Weerth
Kurz, Hermann/Biographie

Kurz, Hermann/Biographie [Literatur]

Biographie Hermann Kurz (Kupferstich von Johann Lindner) ... ... 1839 »Dichtungen«. 1843 Veröffentlichung des historischen Romans »Heinrich Roller oder Schillers Heimatjahre. Vaterländischer Roman«, der durch Scott und Hauffs ...

Biografie von Hermann Kurz
Raabe, Wilhelm/Biographie

Raabe, Wilhelm/Biographie [Literatur]

... Schönow« (Erzählung). Bruch mit dem Westermann-Verlag wegen der Zurückweisung des Romans »Pfisters Mühle« (erscheint im gleichen Jahr in Leipzig). ... ... »Stopfkuchen. Eine See- und Mordsgeschichte« erscheint, dessen Erzähltechnik neue Darstellungsmöglichkeiten des Romans aufzeigt und mit dem Raabe sich von seiner pessimistischen Weltsicht ...

Biografie von Wilhelm Raabe
Mörike, Eduard/Biographie

Mörike, Eduard/Biographie [Literatur]

Biographie Eduard Mörike (Fotografie von Friedrich Brandseph in Stuttgart, 1864 ... ... die Tradition des Künstler- und Bildungsromans mit dem romantischen Schicksalsmotiv. An der Überarbeitung des Romans arbeitet Mörike bis zu seinem Tod. Die zweite, als Fragment hinterlassene Fassung erscheint ...

Biografie von Eduard Mörike
Mereau, Sophie/Biographie

Mereau, Sophie/Biographie [Literatur]

... erscheinen die ersten acht Briefe der Erstfassung ihres Romans »Amanda und Eduard«. 1798 Im Salon von ... ... 1800 und 1802 für den Jahrgang 1803) und veröffentlicht hier ihre Übersetzung des Romans »Die Prinzessin von Cleves« von Madame de La Fayette. ...

Biografie von Sophie Mereau
Hauff, Wilhelm/Biographie

Hauff, Wilhelm/Biographie [Literatur]

Biographie Wilhelm Hauff (Kreidezeichnung, um 1825) ... ... dem Hintergrund der Geschichte Tirols spielen soll. Studienreise nach Tirol zur Vorbereitung des Hofer-Romans. »Phantasien im Bremer Rathskeller«. 10. November: Geburt der Tochter ...

Biografie von Wilhelm Hauff

Müller, Robert/Biographie [Literatur]

Biographie 1887 29. Oktober: Robert ... ... August: Bei einer Granatenexplosion an der Front erleidet Müller einen Nervenschock. Veröffentlichung des Romans »Tropen, Der Mythos der Reise, Urkunden eines deutschen Ingenieurs«. »Macht. ...

Biografie von Robert Müller

Spindler, Carl/Biographie [Literatur]

Biographie 1796 16. Oktober: Karl Spindler wird in Breslau als ... ... Spindler arbeitet als Herausgeber des Taschenbuchs »Vergißmeinnicht«. 1844 Veröffentlichung des Romans »Fridolin Schwertberger«. 1849 Die Erzählsammlung »Für Stadt und Land« ...

Biografie von Carl Spindler
Fielding, Henry/Biographie

Fielding, Henry/Biographie [Literatur]

Biographie Henry Fielding 1707 ... ... finanziellen Großzügigkeit von John Russell, Herzog von Bedford, der auch in der Widmung des Romans erwähnt wird. 10. Februar: Offizielles Datum der Veröffentlichung von »Tom ...

Biografie von Henry Fielding
Jensen, Wilhelm/Biographie

Jensen, Wilhelm/Biographie [Literatur]

Biographie Wilhelm Jensen (Fotografie) ... ... »Lieder aus dem Jahre 1870«. 1871 Veröffentlichung des historischen Romans »Minatka«. 1872 Die Familie geht nach Kiel, ...

Biografie von Wilhelm Jensen
Fontane, Theodor/Biographie

Fontane, Theodor/Biographie [Literatur]

Biographie Theodor Fontane (Gemälde von Carl Breitbach, 1883) ... ... und widmet sich seinem erzählerischen Werk. 1878 Fertigstellung des Romans »Vor dem Sturm« (4 Bände) 1880 » ...

Biografie von Theodor Fontane
Conradi, Hermann/Biographie

Conradi, Hermann/Biographie [Literatur]

Biographie Heinrich Gottlieb Hermann Conradi auf dem Totenbett (Photographie) ... ... viele persönliche Erfahrungen des Autors in Leipzig niederschlagen. Da Conradi in den Figuren seines Romans auch seine Leipziger Bekannten zeichnet, brechen einige den Kontakt zu ihm verstimmt ab. ...

Biografie von Hermann Conradi
Marlitt, Eugenie/Biographie

Marlitt, Eugenie/Biographie [Literatur]

Biographie Eugenie John (E. Marlitt) (Fotografie, um 1865) ... ... ihrer Schwerhörigkeit. Sie lebt in größter Zurückgezogenheit. Juli: Beginn der Veröffentlichung des Romans »Das Heideprinzeßchen« in der »Gartenlaube«. 1873 ...

Biografie von Eugenie Marlitt
Flaubert, Gustave/Biographie

Flaubert, Gustave/Biographie [Literatur]

Biographie Gustave Flaubert 1821 12. Dezember: ... ... Roman nicht verurteilt wird. Flaubert wird freigesprochen, doch überschattet der Skandal die Aufnahme des Romans, und es dauert einige Zeit, bis er Anerkennung als eines der Meisterwerke der ...

Biografie von Gustave Flaubert

Meinhold, Wilhelm/Biographie [Literatur]

Biographie 1797 27. ... ... des Christentums«. 1841/42 Einige anonym gedruckte Teile des Romans »Die Bernsteinhexe« erregen die Aufmerksamkeit Friedrich Wilhelms IV, so dass dieser 1843 die anonyme Veröffentlichung des ganzen Romans mit dem Untertitel »Der interessanteste aller bisher bekannten Hexenprozesse nach einer defekten Handschrift ...

Biografie von Wilhelm Meinhold
Schlegel, Dorothea/Biographie

Schlegel, Dorothea/Biographie [Literatur]

Biographie Dorothea Schlegel, geb. Brendel Mendelssohn (Zeichnung von Anton ... ... Vater nach Berlin zurück. 1807 Dorothea Schlegels Übersetzung des Romans »Corinna« von Germaine de Staël erscheint unter dem Namen und mit einem Vorwort ...

Biografie von Dorothea Schlegel
Gotthelf, Jeremias/Biographie

Gotthelf, Jeremias/Biographie [Literatur]

Biographie Jeremias Gotthelf (Gemälde von Johann Friedrich Dietler, 1844) ... ... Romane und Erzählungen. Von nun an nennt er sich nach dem Helden seines ersten Romans. 1838 »Wie fünf Mädchen im Branntwein jämmerlich umkommen ...

Biografie von Jeremias Gotthelf
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20