Biographie Aischylos 525 v. Chr ... ... die »Orestie«. 456 Aischylos stirbt in Gela. Die Sage erzählt, ein Adler habe ihm eine Schildkröte auf den Kopf fallen lassen, wovon ...
Biographie Wilhelm Hauff (Kreidezeichnung, um 1825) ... ... auf 1827). Der erste deutsche historische Roman erscheint, Hauffs Ritterroman »Lichtenstein, romantische Sage aus der württembergischen Geschichte« (3 Bände). »Othello« (Novelle, gedruckt in ...
Biographie 1048 18. Mai: Omar Chayyām wird in Nishapur, Persien ... ... Omar Chayyām schreibt auch über den legendären persischen König Dschemschid, an dessen Hof der Sage nach der Wein erfunden wurde. 1092 Politische Ereignisse beenden Chayyāms friedvolle ...
Biographie Hedwig Lachmann (Fotographie, 1901/1902) 1865 ... ... 1913 Die gemeinsam mit Gustav Landauer erarbeitete Übersetzung von Thomas Malorys König-Arthus-Sage erscheint. 1914 Endgültiger Bruch mit Richard Dehmel wegen dessen Kriegsbegeisterung. ...
Biographie Franz Grillparzer (Aquarell von Moritz Michael Daffinger, 1827) ... ... 1831 5. April: Das Burgtheater bringt das nach der antiken Sage von Hero und Leander verfasste Seelendrama »Des Meeres und der Liebe Wellen«. An ...
Biographie Friedrich Heinrich Jacobi (Kopie von Karl Wingender nach einem Gemälde ... ... Genf (bis 1762). In Genf betreibt Jacobi bei dem Mathematiker Georges-Louis Le Sage außer Wirtschaftstheorie auch philosophische Studien und wird mit den Ideen von Voltaire und Rousseau ...
Biographie 1821 Am 13. Januar wird Theodor Colshorn in Ribbesbüttel bei Hannover ... ... Die deutschen Freiheitskriege« dar oder in der Überblicksdarstellung »Die deutschen Kaiser in Geschichte und Sage« (Hannover 1863). Eine größere Verbreitung erlangt auch das von Theodor konzipierte Lesebuch ...
Biographie Adolf Friedrich Graf von Schack (Photographie) ... ... Er quittiert den Staatsdienst. 1857 »Stimmen vom Ganges«, (Indische Sage). 1859 Maximilian II. von Bayern beruft Schack nach München, weil ...
Biographie Friedrich de la Motte-Fouqué in Husarenuniform (Gemälde eines unbekannten ... ... Fouqué unternimmt eine Reise nach Prag. 1826 »Die Sage von dem Gunlaugur, genannt Drachenzunge und Rafn dem Skalden. Eine Islandkunde des eilften ...
Biographie 1798 Temme wird am 22. Oktober in ... ... Kritik an den ersten Sagenbänden setzt er sich im Vorwort mit dem Zusammenhang von Sage und Geschichte auseinander und betont das enge Verhältnis zwischen Sage und Aberglauben. 1848 Temme wird zunächst nach Tilsit versetzt, dann ...
Biographie 1753 Am 25. Februar wird Nachtigal in Halberstadt, wenige Kilometer ... ... Ausschmückung der Texte ist nicht zu übersehen. Ausführlich setzt er sich mit der Gattung Sage auseinander: hierbei greift er auf Ausführungen zurück, die er bereits drei Jahre zuvor ...
... Miserere zu hören. Da es, der allgemeinen Sage nach, den päbstlichen Musikern unter Strafe der Excommunication verboten ist, diese Musik ... ... Joseph Haydn zu Mozarts Vater, als dieser eben in Wien war: »Ich sage Ihnen vor Gott und als ein ehrlicher Mann, daß ich Ihren Sohn ...