Biographie 1887 6. Juli: Walter ... ... , wobei Flex einige Zeit in Berlin an kriegsgeschichtlichen Werken arbeitet. Entstehung des Gedichtes »Sonne und Schild« und der Erzählung »Vom großen Abendmahl, Verse und Gedanken auf ...
Biographie Dora Duncker (Fotogravure, um 1900) ... ... Großstadtskizzen aus den Kriegsjahren 1914–1915«. 1916 »Auf zur Sonne« (Roman). »George Sand. Ein Buch der Leidenschaft« (historischer Roman). ...
Biographie Wilhelm Jensen (Fotografie) ... ... übernimmt die Redaktion der antidänisch gerichteten »Norddeutschen Zeitung« in Flensburg. »Unter heißerer Sonne« (Novelle). 1870 »Lieder aus dem Jahre 1870 ...
... Mundartdichtung. Seine Gedichtsammlungen wie »Von Alltag und Sonne« (Berlin, Gesamtauflage fast 275000 Exemplare) bringen ihm auch finanziellen Efolg ein ... ... Lehr- und Wanderjahren des Lebens« (Berlin), darin erfährt das bekannte »Hab Sonne im Herzen« bei der Kritik Ablehnung, beim breiten Lesepublikum findet das Werk ...
Biographie Johann Karl Wezel (Kupferstich von Christian Gottlieb Geyser, 1780 ... ... Aufenthalt in Leipzig. Mai: »Belphegor oder Die wahrscheinlichste Geschichte unter der Sonne« (satirischer Roman, 2 Bände) erscheint. Der Roman führt zur Entfremdung zwischen ...
Anaxagoras aus Klazomenae – Biographie In Klazomenae (Ionien) ist Anaxagoras um 500 v ... ... ein Freund des Perikles. Später klagte man ihn der Gottlosigkeit an, da er die Sonne und die Sterne für glühende Steine gehalten hatte, was eine Entgötterung der Natur ...
Biographie 1692 7. November: Johann Gottfried Schnabel kommt in Sandersdorf ... ... mit Sicherheit zugeschrieben werden kann ist »Der aus dem Monde gefallene und nachhero zur Sonne des Glücks gestiegene Printz«. 1760 Schnabel gilt als verstorben, sein ...
[Biographie] Wer mit antheilvollem Blick den Erscheinungen des Musiklebens folgt, dem kann ... ... gern erquicken wir uns an all' der hellen Daseinslust, der endlosen Frühlingswonne und -Sonne, die uns aus seinen Tönen entgegen klingt und leuchtet! Was Wunder, feierte ...